Du bist hier: Home » Hotels » Europa » Deutschland » Bayern » Freising

Hotels in Freising – entdecke die schönsten Hotel Deals bei uns

Land:
Name, Stadt od. Region:
Sterne
3 Sterne
4 Sterne
5 Sterne
Urlaubsfritzen Award
Bronze
Silber
Gold
Diamant
Zimmer
Zimmerservice
Balkon
Familienzimmer
Behindertenfreundlich
Aktivitäten
Surfen
Tauchen
Reiten
Jogging Strecken
Radfahren
Wandern
Golfplatz
Volleyball
Billard
Minigolf
Ausstattung
Eigene Bar
Eigenes Restaurant
24-Stunden-Rezeption
WLAN Kostenfrei
Kinderbetreuung
Haustierfreundlich
Innenpool
Aussenpool
Kinderbecken
Whirlpool
Sauna
Solarium
Spa & Wellnesscenter
Fitnesscenter
Strand
Hoteleigener Strand
Sandstrand
Liegen verfügbar

HOTELS BAYERN

Folge uns auf Social Media

Abonniere unseren Newsletter

Alle Urlaubsdeals bequem per Email!

01066 urlaub strandurlaub relax meer fun sommer

ANZEIGE







Hotels in Freising

Wo findet man die besten Hotels in Freising?
Welche sind die günstigsten Hotels in Freising?
Welches Hotel in Freising hat den niedrigsten Preis mit den besten Bewertungen?
Wie viele Hotels in Freising gibt es auf Urlaubsfritzen.de?
Wieviel kostet eine Nacht in einem 3 Sterne Hotel in Freising?
Wieviel kostet eine Übernachtung in einem 4 Sterne Hotel in Freising?

Hotels in Freising

1. Kurze Einführung zum Reiseziel Freising

Freising, eine charmante Kleinstadt in Oberbayern, liegt nur etwa 35 Kilometer nördlich von München und ist eine der ältesten Städte Deutschlands. Die Stadt, die eng mit der Geschichte des bayerischen Bieres und der Landwirtschaft verbunden ist, strahlt eine einladende Mischung aus Tradition und Moderne aus. Freising bietet nicht nur eine reiche Geschichte und beeindruckende Architektur, sondern auch eine lebendige Kulturszene und eine wunderschöne Natur, die ideal für Erkundungen zu Fuß oder mit dem Fahrrad ist. Mit einer Vielzahl an Unterkünften, von modernen Stadthotels bis hin zu gemütlichen Gasthöfen, ist Freising ein attraktives Ziel für Reisende, die Bayern von seiner authentischen Seite kennenlernen möchten.

2. Warum ein Hotel in Freising wählen

Ein Hotel in Freising zu wählen, ist eine ausgezeichnete Entscheidung für Reisende, die sowohl die Nähe zu München als auch die Ruhe einer kleineren Stadt genießen möchten. Freising ist bekannt für seine historischen Sehenswürdigkeiten, darunter der imposante Domberg mit dem Freisinger Dom und die Weihenstephaner Klosterbrauerei, die als die älteste Brauerei der Welt gilt. Die Stadt ist auch ein wichtiger Knotenpunkt für Geschäftsreisende, da der Münchener Flughafen in unmittelbarer Nähe liegt. Ob du geschäftlich unterwegs bist oder die bayerische Kultur und Landschaft genießen möchtest – Freising bietet eine entspannte Atmosphäre und gleichzeitig eine hervorragende Anbindung an München und die umliegende Region.

3. Lage und Umgebung

Die Hotels in Freising verteilen sich auf verschiedene Stadtteile, die alle ihre eigenen Vorzüge haben. Im historischen Zentrum der Stadt findest du eine Reihe von charmanten Hotels und Gasthäusern, die dir den perfekten Ausgangspunkt bieten, um die Altstadt und ihre Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Rund um den Domberg und die Weihenstephaner Brauerei gibt es ebenfalls zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten, die besonders bei kulturinteressierten Reisenden beliebt sind. In den ruhigeren Außenbezirken und ländlichen Gebieten rund um Freising findest du gemütliche Gasthöfe und familiengeführte Hotels, die eine entspannte und naturnahe Unterkunft bieten. Diese sind ideal für Besucher, die die Natur genießen und Wanderungen oder Radtouren in der Umgebung unternehmen möchten.

4. Tipps zur Hotelbuchung in Freising

Bei der Buchung eines Hotels in Freising lohnt es sich, die Reisezeiten und besonderen Veranstaltungen der Stadt zu berücksichtigen. Besonders während der Sommermonate und zu Festtagen wie dem Freisinger Volksfest sind die Hotels oft gut gebucht, weshalb es ratsam ist, frühzeitig zu reservieren. Freising bietet das ganze Jahr über zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Märkte und Feste, die deinen Aufenthalt noch attraktiver machen können. Viele Hotels in Freising bieten attraktive Pakete, die oft zusätzliche Leistungen wie Frühstück, Stadtführungen oder den Eintritt in lokale Sehenswürdigkeiten beinhalten. Auf unserer Seite findest du eine Auswahl an gut bis sehr gut bewerteten Hotels in Freising, die du direkt über unsere Partner buchen kannst.

5. Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in Freising

5.1 Domberg und Freisinger Dom

Der Domberg ist das Herzstück von Freising und ein Ort von großer historischer Bedeutung. Auf dem Domberg thront der beeindruckende Freisinger Dom, der im 12. Jahrhundert erbaut wurde und heute eines der bedeutendsten sakralen Bauwerke Bayerns ist. Der Dom besticht durch seine gotische Architektur, die barocke Innenausstattung und die berühmten romanischen Fresken. Ein Rundgang über den Domberg bietet nicht nur einen Einblick in die Geschichte der Stadt, sondern auch eine herrliche Aussicht auf die Umgebung. Der Domberg ist ein Muss für jeden Besucher, der Freisings reiche Geschichte und Architektur erleben möchte.

5.2 Weihenstephaner Klosterbrauerei

Die Weihenstephaner Klosterbrauerei ist die älteste noch bestehende Brauerei der Welt und ein zentraler Bestandteil der bayerischen Bierkultur. Die Brauerei wurde im Jahr 1040 gegründet und produziert bis heute einige der bekanntesten Biere Bayerns. Bei einer Führung durch die Brauerei kannst du mehr über die Geschichte des Bierbrauens in Bayern erfahren und die verschiedenen Biersorten der Brauerei verkosten. Das angrenzende Brauereimuseum bietet zusätzliche Einblicke in die traditionsreiche Geschichte von Weihenstephan und ist ein Highlight für alle Bierliebhaber.

5.3 Sichtungsgarten Weihenstephan

Der Sichtungsgarten Weihenstephan, der zur Hochschule Weihenstephan-Triesdorf gehört, ist ein wunderschöner botanischer Garten, der Pflanzenliebhabern und Erholungssuchenden gleichermaßen Freude bereitet. Der Garten, der auf dem Gelände der ehemaligen Klosteranlage angelegt wurde, zeigt eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen, darunter Zierpflanzen, Stauden, Gräser und Bäume. Der Garten ist das ganze Jahr über geöffnet und bietet zu jeder Jahreszeit besondere Highlights, von der Frühlingsblüte bis zur herbstlichen Farbenpracht. Ein Spaziergang durch den Sichtungsgarten ist eine wunderbare Möglichkeit, die Natur zu genießen und gleichzeitig etwas über die Pflanzenwelt zu lernen.

5.4 Altstadt von Freising

Die Altstadt von Freising ist geprägt von malerischen Gassen, historischen Gebäuden und gemütlichen Plätzen, die zum Verweilen einladen. Besonders sehenswert sind der Marienplatz mit dem imposanten Rathaus und die zahlreichen Barockkirchen, die das Stadtbild prägen. Die Altstadt ist ideal für einen entspannten Spaziergang, bei dem du die lokale Architektur und das bayerische Lebensgefühl genießen kannst. In den vielen Cafés, Restaurants und kleinen Läden kannst du regionale Spezialitäten probieren und das lebendige Treiben in der Stadt beobachten.

5.5 Diözesanmuseum Freising

Das Diözesanmuseum Freising, eines der größten Kirchenmuseen Deutschlands, beherbergt eine beeindruckende Sammlung von sakralen Kunstwerken, die bis ins 5. Jahrhundert zurückreichen. Die Ausstellungsstücke umfassen Gemälde, Skulpturen, liturgische Gewänder und Altäre, die einen faszinierenden Einblick in die religiöse Kunst und Geschichte der Region bieten. Das Museum ist im ehemaligen Kornspeicher des Freisinger Doms untergebracht und bietet nicht nur Kunstinteressierten, sondern auch Geschichtsbegeisterten eine spannende Entdeckungsreise durch die religiöse Vergangenheit Bayerns.

5.6 Freisinger Volksfest

Das Freisinger Volksfest, das jedes Jahr im Spätsommer stattfindet, ist eines der größten und beliebtesten Feste der Region. Das Volksfest bietet eine bunte Mischung aus traditionellen bayerischen Bräuchen, Musik, Tanz und kulinarischen Spezialitäten. Auf dem Festgelände findest du zahlreiche Fahrgeschäfte, Bierzelte und Stände, die typische bayerische Schmankerl anbieten. Das Freisinger Volksfest ist eine wunderbare Gelegenheit, die bayerische Kultur hautnah zu erleben und sich unter die Einheimischen zu mischen.

5.7 Flusslandschaft Isar

Die Isar, die durch Freising fließt, bietet eine wunderschöne Flusslandschaft, die zu Spaziergängen, Radtouren und Picknicks einlädt. Entlang der Isar gibt es zahlreiche gut ausgebaute Wege, die durch malerische Natur führen und einen Blick auf die unberührte Landschaft ermöglichen. Besonders beliebt ist das Naherholungsgebiet „Isarauen“, das sowohl bei Einheimischen als auch bei Besuchern für seine Ruhe und Naturschönheit geschätzt wird. Hier kannst du den Alltag hinter dir lassen und die frische Luft in einer idyllischen Umgebung genießen.

5.8 München

Nur eine kurze Zug- oder Autofahrt von Freising entfernt liegt die bayerische Landeshauptstadt München. Ein Tagesausflug nach München bietet dir die Möglichkeit, einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands zu erkunden, darunter den Marienplatz, das Schloss Nymphenburg und den Englischen Garten. München ist auch ein Paradies für Shoppingliebhaber, Feinschmecker und Kunstinteressierte, mit einer Vielzahl von Museen, Restaurants und Boutiquen. Die Nähe zu München macht Freising zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die bayerische Metropole.

6. Fazit

Freising ist eine historische Stadt mit viel Charme, die sowohl für Kulturinteressierte als auch für Naturliebhaber viel zu bieten hat. Die Hotels in Freising bieten dir eine komfortable Basis, um die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen der Stadt und ihrer Umgebung zu erkunden. Buche jetzt dein Hotel in Freising und erlebe die bayerische Gastfreundschaft in einer der ältesten Städte Deutschlands!