Du bist hier: Home » Hotels » Europa » Deutschland » Bayern » Bad reichenhall

Hotels in Bad Reichenhall – entdecke die schönsten Hotel Deals bei uns

Land:
Name, Stadt od. Region:
Sterne
3 Sterne
4 Sterne
5 Sterne
Urlaubsfritzen Award
Bronze
Silber
Gold
Diamant
Zimmer
Zimmerservice
Balkon
Familienzimmer
Behindertenfreundlich
Aktivitäten
Surfen
Tauchen
Reiten
Jogging Strecken
Radfahren
Wandern
Golfplatz
Volleyball
Billard
Minigolf
Ausstattung
Eigene Bar
Eigenes Restaurant
24-Stunden-Rezeption
WLAN Kostenfrei
Kinderbetreuung
Haustierfreundlich
Innenpool
Aussenpool
Kinderbecken
Whirlpool
Sauna
Solarium
Spa & Wellnesscenter
Fitnesscenter
Strand
Hoteleigener Strand
Sandstrand
Liegen verfügbar

HOTELS BAYERN

Folge uns auf Social Media

Abonniere unseren Newsletter

Alle Urlaubsdeals bequem per Email!

01066 urlaub strandurlaub relax meer fun sommer

ANZEIGE







Hotels in Bad Reichenhall

Wo findet man die besten Hotels in Bad Reichenhall?
Welche sind die günstigsten Hotels in Bad Reichenhall?
Welches Hotel in Bad Reichenhall hat den niedrigsten Preis mit den besten Bewertungen?
Wie viele Hotels in Bad Reichenhall gibt es auf Urlaubsfritzen.de?
Wieviel kostet eine Nacht in einem 3 Sterne Hotel in Bad Reichenhall?
Wieviel kostet eine Übernachtung in einem 4 Sterne Hotel in Bad Reichenhall?

Hotels in Bad Reichenhall

1. Kurze Einführung zum Reiseziel Bad Reichenhall

Bad Reichenhall, eine malerische Kurstadt im Herzen der bayerischen Alpen, ist bekannt für ihre heilenden Solequellen und ihre atemberaubende Naturkulisse. Eingebettet zwischen dem Lattengebirge und den Berchtesgadener Alpen bietet die Stadt eine perfekte Kombination aus Erholung, Gesundheit und Naturerlebnis. Seit Jahrhunderten zieht Bad Reichenhall Kurgäste und Erholungssuchende an, die hier in den historischen Kuranlagen und modernen Wellnesshotels Ruhe und Wohlbefinden finden. Neben den Gesundheitsangeboten bietet Bad Reichenhall auch eine lebendige Kulturszene, darunter das berühmte Reichenhaller Philharmonie Orchester und zahlreiche Konzerte im Kurpark. Die Stadt ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Alpen, nach Salzburg oder zum Königssee.

2. Warum ein Hotel in Bad Reichenhall wählen

Ein Hotel in Bad Reichenhall zu wählen bedeutet, in einer Stadt zu übernachten, die als Heilbad weltweiten Ruf genießt. Die Stadt bietet eine breite Palette an Wellness- und Gesundheitsangeboten, die auf den heilenden Wirkungen der Alpen-Sole basieren. Die Hotels in Bad Reichenhall bieten exzellenten Service und sind oft direkt mit den Kureinrichtungen oder Thermen verbunden, was ideale Voraussetzungen für einen erholsamen Aufenthalt schafft. Neben den Kur- und Wellnessmöglichkeiten bietet Bad Reichenhall eine einzigartige Mischung aus bayerischer Tradition und modernem Komfort. Die Nähe zu den Alpen und Sehenswürdigkeiten wie dem Königssee oder der Stadt Salzburg machen Bad Reichenhall zu einem perfekten Ausgangspunkt für Tagesausflüge und Naturerlebnisse. Egal, ob Du Wellness, Wandern oder Kultur erleben möchtest – Bad Reichenhall hat für jeden etwas zu bieten.

3. Lage und Umgebung

Die Hotels in Bad Reichenhall sind in verschiedenen Stadtteilen gelegen, die je nach Art des Aufenthalts unterschiedliche Vorzüge bieten. Im Kurviertel rund um den Kurgarten und die Alte Saline findest Du elegante Kurhotels und historische Häuser, die ideal für einen klassischen Kuraufenthalt sind. Diese Hotels liegen in unmittelbarer Nähe zu den Kureinrichtungen und bieten oft spezielle Gesundheits- und Wellnesspakete an. In den ruhigeren Randlagen und in den umliegenden Dörfern gibt es eine Vielzahl von familiengeführten Hotels und Pensionen, die eine idyllische Atmosphäre und herrliche Ausblicke auf die umliegenden Berge bieten. Diese Unterkünfte sind ideal, wenn Du die Natur genießen und gleichzeitig die Nähe zur Stadt haben möchtest. Für Naturliebhaber und Aktivurlauber gibt es in der Umgebung von Bad Reichenhall zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen, Radtouren und Wintersport.

4. Tipps zur Hotelbuchung in Bad Reichenhall

Bei der Buchung eines Hotels in Bad Reichenhall solltest Du überlegen, welche Art von Aufenthalt Du planst. Für einen klassischen Kur- oder Wellnessaufenthalt ist ein Hotel im Kurviertel oder in der Nähe der RupertusTherme ideal. Diese Hotels bieten oft direkte Zugänge zu den Thermen und spezielle Wellnesspakete. Wenn Du die Natur genießen und die Umgebung erkunden möchtest, bieten sich Hotels in den Randlagen oder in den umliegenden Dörfern an, die Dir Ruhe und Erholung in der Natur bieten. Die beste Reisezeit für Bad Reichenhall ist von Frühjahr bis Herbst, wenn die Alpenlandschaft in voller Pracht erstrahlt und zahlreiche Veranstaltungen stattfinden. Besonders während der Hauptsaison und zu besonderen Events wie dem Bad Reichenhaller Weihnachtsmarkt ist eine frühzeitige Buchung ratsam, da die beliebtesten Hotels schnell ausgebucht sind. Auf dieser Seite findest Du eine Auswahl an gut bis sehr gut bewerteten Hotels in Bad Reichenhall, die Du direkt bei unseren externen Partnern buchen kannst.

5. Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Bad Reichenhall

5.1 Rupertus Therme

Die Rupertus Therme ist das Herzstück der Wellnesslandschaft in Bad Reichenhall und ein Muss für jeden Besucher, der sich entspannen und regenerieren möchte. Die Therme bietet eine Vielzahl von Innen- und Außenpools, die mit der heilenden Alpen-Sole gespeist werden, sowie eine großzügige Saunalandschaft mit verschiedenen Themen-Saunen und Dampfbädern. Ein besonderes Highlight ist der Alpensole-Außenpool, der einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge bietet. Neben den Thermenbereichen gibt es ein breites Angebot an Wellness- und Beauty-Anwendungen, die Deinen Aufenthalt in der Rupertus Therme zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

5.2 Alte Saline

Die Alte Saline in Bad Reichenhall ist ein beeindruckendes Industriedenkmal und gibt einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Salzgewinnung. Die Saline wurde im 19. Jahrhundert erbaut und ist heute noch in Betrieb. Bei einer Führung kannst Du die historischen Maschinenräume, die unterirdischen Stollen und die riesigen Solekessel besichtigen, die das „weiße Gold“ der Region produzieren. Die Alte Saline beherbergt auch das Salzmuseum, das die Bedeutung des Salzes für die Region und die Stadt Bad Reichenhall veranschaulicht. Ein Besuch der Alten Saline ist nicht nur lehrreich, sondern auch ein kulturelles Highlight.

5.3 Predigtstuhlbahn

Die Predigtstuhlbahn ist die älteste im Original erhaltene Seilbahn der Welt und bringt Dich in wenigen Minuten auf den Predigtstuhl, einen der schönsten Aussichtsberge der Region. Die Fahrt mit der historischen Bahn ist ein Erlebnis für sich und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Alpen und das Saaletal. Oben angekommen, erwartet Dich ein weitläufiges Wandergebiet mit zahlreichen Wanderwegen und herrlichen Ausblicken auf die umliegenden Berge. Im Bergrestaurant Predigtstuhl kannst Du Dich nach einer Wanderung stärken und die beeindruckende Bergkulisse genießen. Die Predigtstuhlbahn ist ein absolutes Muss für Naturliebhaber und Wanderfreunde.

5.4 Kurgarten Bad Reichenhall

Der Kurgarten von Bad Reichenhall ist eine grüne Oase im Herzen der Stadt und ein beliebter Treffpunkt für Kurgäste und Besucher. Der weitläufige Park ist mit gepflegten Blumenbeeten, alten Bäumen und eleganten Pavillons gestaltet und bietet zahlreiche Sitzgelegenheiten zum Verweilen. Besonders sehenswert ist das Gradierwerk, das die Luft im Kurgarten mit salzhaltiger Feuchtigkeit anreichert und so für ein besonders gesundes Klima sorgt. Im Kurgarten finden regelmäßig Konzerte und kulturelle Veranstaltungen statt, die Deinen Aufenthalt in Bad Reichenhall bereichern. Ein Spaziergang durch den Kurgarten ist eine perfekte Möglichkeit, die ruhige und erholsame Atmosphäre der Stadt zu genießen.

5.5 Königlicher Kurgarten

Der Königliche Kurgarten ist ein weiteres Highlight in Bad Reichenhall und beeindruckt durch seine majestätische Gestaltung und die historische Bedeutung. Der Park wurde im 19. Jahrhundert im Auftrag des bayerischen Königs Maximilian II. angelegt und diente einst als exklusiver Rückzugsort für die königliche Familie. Heute ist der Königliche Kurgarten für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet eine Vielzahl von Spazierwegen, Springbrunnen und gepflegten Blumenrabatten. Im Zentrum des Parks steht das Gradierhaus, ein imposantes Bauwerk, das früher zur Salzgewinnung genutzt wurde und heute als Veranstaltungsort für Konzerte und andere Events dient.

5.6 Thumsee

Der Thumsee, nur wenige Kilometer von Bad Reichenhall entfernt, ist ein idyllischer Bergsee, der zu den schönsten Naturschätzen der Region zählt. Der glasklare See ist von dichten Wäldern und sanften Hügeln umgeben und bietet im Sommer ideale Bedingungen zum Baden, Schwimmen und Bootfahren. Rund um den Thumsee führt ein gut ausgeschilderter Wanderweg, der sich auch für gemütliche Spaziergänge eignet. An den Ufern des Sees gibt es zahlreiche Picknickplätze und sonnige Liegewiesen, die zum Verweilen einladen. Der Thumsee ist ein beliebtes Ziel für Einheimische und Besucher, die die Natur genießen und sich entspannen möchten.

5.7 Philharmonie Bad Reichenhall

Die Philharmonie Bad Reichenhall ist eines der ältesten und renommiertesten Kurorchester Deutschlands und ein kulturelles Aushängeschild der Stadt. Das Orchester, das auf eine über 150-jährige Geschichte zurückblicken kann, spielt regelmäßig Konzerte im Königlichen Kurgarten und im Kurhaus, die ein breites Repertoire von klassischer Musik bis hin zu zeitgenössischen Werken umfassen. Ein Konzertbesuch ist ein besonderes Erlebnis und bietet die Gelegenheit, die hohe musikalische Qualität und die traditionsreiche Kultur der Stadt Bad Reichenhall zu erleben. Die Philharmonie ist ein wichtiger Teil des kulturellen Lebens in Bad Reichenhall und trägt wesentlich zur besonderen Atmosphäre der Stadt bei.

5.8 Ausflüge nach Salzburg und zum Königssee

Bad Reichenhall liegt in unmittelbarer Nähe zu einigen der schönsten Ausflugsziele in Bayern und Österreich, darunter die Stadt Salzburg und der Königssee. Salzburg, die Geburtsstadt Mozarts, ist nur etwa 20 Kilometer entfernt und bietet eine Fülle von kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten, darunter die Festung Hohensalzburg, der Mirabellgarten und das Mozarthaus. Der Königssee, einer der schönsten Bergseen Deutschlands, liegt im Nationalpark Berchtesgaden und ist bekannt für seine smaragdgrünen Wasser und die umgebende Bergkulisse. Eine Bootsfahrt auf dem Königssee ist ein unvergessliches Erlebnis und bietet spektakuläre Ausblicke auf die steilen Felswände und die malerische Kapelle St. Bartholomä.

6. Fazit

Bad Reichenhall ist ein vielseitiges Reiseziel, das mit seiner Kombination aus heilenden Thermalquellen, beeindruckender Natur und kulturellen Highlights begeistert. Ob Du die wohltuende Wirkung der Alpen-Sole genießen, die malerische Landschaft der Alpen erkunden oder die reiche Kultur der Stadt erleben möchtest – Bad Reichenhall bietet für jeden Geschmack das Richtige. Die Auswahl an Hotels in Bad Reichenhall reicht von stilvollen Wellnesshotels bis hin zu charmanten Pensionen, die Deinen Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Buche jetzt Dein Hotel in Bad Reichenhall und erlebe die Entspannung und Gastfreundschaft dieser traditionsreichen Kurstadt in den bayerischen Alpen!