Du bist hier: Home » Hotels » Europa » Deutschland » Nordrhein westfalen » Dortmund

Hotels in Dortmund – entdecke die schönsten Hotel Deals bei uns

Land:
Name, Stadt od. Region:
Sterne
3 Sterne
4 Sterne
5 Sterne
Urlaubsfritzen Award
Bronze
Silber
Gold
Diamant
Zimmer
Zimmerservice
Balkon
Familienzimmer
Behindertenfreundlich
Aktivitäten
Surfen
Tauchen
Reiten
Jogging Strecken
Radfahren
Wandern
Golfplatz
Volleyball
Billard
Minigolf
Ausstattung
Eigene Bar
Eigenes Restaurant
24-Stunden-Rezeption
WLAN Kostenfrei
Kinderbetreuung
Haustierfreundlich
Innenpool
Aussenpool
Kinderbecken
Whirlpool
Sauna
Solarium
Spa & Wellnesscenter
Fitnesscenter
Strand
Hoteleigener Strand
Sandstrand
Liegen verfügbar

HOTELS NORDRHEIN WESTFALEN

Folge uns auf Social Media

Abonniere unseren Newsletter

Alle Urlaubsdeals bequem per Email!

01066 urlaub strandurlaub relax meer fun sommer

ANZEIGE







Hotels in Dortmund

Wo findet man die besten Hotels in Dortmund?
Welche sind die günstigsten Hotels in Dortmund?
Welches Hotel in Dortmund hat den niedrigsten Preis mit den besten Bewertungen?
Wie viele Hotels in Dortmund gibt es auf Urlaubsfritzen.de?
Wieviel kostet eine Nacht in einem 3 Sterne Hotel in Dortmund?
Wieviel kostet eine Übernachtung in einem 4 Sterne Hotel in Dortmund?
Gibt es haustierfreundliche Hotels in Dortmund?

Hotels in Dortmund

1. Kurze Einführung zum Reiseziel Dortmund

Dortmund, die größte Stadt im Ruhrgebiet, ist eine pulsierende Metropole mit einer reichen industriellen Geschichte und einem dynamischen kulturellen Leben. Diese Stadt hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt und bietet heute eine spannende Mischung aus moderner Architektur, historischen Denkmälern und grünen Oasen. Als Zentrum für Wirtschaft, Bildung und Kultur ist Dortmund ein beliebtes Reiseziel für Geschäftsreisende ebenso wie für Touristen. Die Hotellandschaft in Dortmund ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack und jedes Budget die passende Unterkunft. Egal, ob Du ein modernes Business-Hotel, ein gemütliches Boutique-Hotel oder eine familienfreundliche Unterkunft suchst – in Dortmund wirst Du fündig.

2. Warum ein Hotel in Dortmund wählen

Ein Aufenthalt in einem Hotel in Dortmund ist die perfekte Wahl, um die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden. Dortmund ist ein bedeutendes Zentrum für Wirtschaft und Industrie, was es zu einem wichtigen Ziel für Geschäftsreisende macht. Gleichzeitig bietet die Stadt eine reiche kulturelle Szene, die von Theatern, Museen bis hin zu einem lebhaften Nachtleben reicht. Die zentrale Lage in Deutschland und die exzellente Verkehrsanbindung machen Dortmund leicht erreichbar, egal ob Du mit dem Auto, Zug oder Flugzeug anreist. Viele Sehenswürdigkeiten wie das Deutsche Fußballmuseum, der Signal Iduna Park oder der Westfalenpark liegen in unmittelbarer Nähe zu den Hotels, was Deinen Aufenthalt besonders bequem macht. Dortmund ist auch bekannt für seine Gastfreundschaft und die hervorragende Küche, die Du in vielen Restaurants der Stadt genießen kannst.

3. Lage und Umgebung

Dortmunds Hotels sind über die ganze Stadt verteilt, aber die meisten befinden sich in strategisch günstigen Lagen, die es Dir ermöglichen, die Stadt bequem zu erkunden. Besonders beliebt sind Hotels in der Innenstadt, da sie in der Nähe von wichtigen Sehenswürdigkeiten, Einkaufsstraßen und dem Hauptbahnhof liegen. Das Stadtviertel Kreuzviertel ist eine attraktive Gegend für alle, die eine lebendige Atmosphäre mit vielen Cafés, Bars und Restaurants suchen. Für Geschäftsreisende sind Hotels im Bereich der Westfalenhallen und des Technologieparks besonders interessant, da sie sich in der Nähe wichtiger Messe- und Veranstaltungsorte befinden. Auch die Umgebung des Phoenix-Sees im Süden Dortmunds bietet moderne Hotels, umgeben von einer wunderschönen Landschaft, die zum Entspannen einlädt.

4. Tipps zur Hotelbuchung in Dortmund

Wenn Du ein Hotel in Dortmund buchen möchtest, solltest Du auf die Nähe zu den Orten achten, die Du besuchen möchtest, sowie auf die Bewertungen anderer Gäste. Besonders während großer Veranstaltungen wie Messen oder Fußballspielen kann es sinnvoll sein, Dein Hotel frühzeitig zu buchen, da die Nachfrage dann besonders hoch ist. Viele Hotels bieten Rabatte für Frühbucher oder spezielle Angebote für längere Aufenthalte an. Die beste Reisezeit für Dortmund ist von Frühling bis Herbst, wenn das Wetter angenehm ist und viele Outdoor-Veranstaltungen stattfinden. Auf dieser Seite findest Du eine Auswahl an Hotels in Dortmund, die alle eine hervorragende Bewertung haben und über unsere externen Partner gebucht werden können.

5. Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Dortmund

5.1 Deutsches Fußballmuseum

Für Fußballfans ist das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund ein absolutes Muss. Dieses moderne Museum bietet interaktive Ausstellungen und spannende Einblicke in die Geschichte des deutschen Fußballs. Du kannst legendäre Momente der Fußballgeschichte noch einmal erleben, originale Trophäen bewundern und Dich in verschiedenen Multimedia-Installationen über die Entwicklung des Fußballs informieren. Besonders beeindruckend ist die Ausstellung zur Weltmeisterschaft 2014, bei der Deutschland den Titel gewann. Das Museum ist nicht nur für Fußballfans interessant, sondern für alle, die sich für die Kultur und Geschichte des Sports begeistern können.

5.2 Signal Iduna Park

Der Signal Iduna Park, Heimat des Fußballclubs Borussia Dortmund, ist eines der bekanntesten Stadien Europas. Mit einer Kapazität von über 81.000 Zuschauern ist es das größte Stadion Deutschlands und bekannt für seine beeindruckende Atmosphäre. Ein Besuch in diesem Stadion, sei es bei einem Spiel oder bei einer Stadionführung, ist ein unvergessliches Erlebnis. Die “Gelbe Wand”, die größte Stehplatztribüne Europas, ist weltberühmt für die leidenschaftliche Unterstützung der Fans. Auch außerhalb der Spieltage kannst Du eine Führung buchen, bei der Du exklusive Einblicke hinter die Kulissen erhältst.

5.3 Westfalenpark

Der Westfalenpark ist eine der größten und schönsten Grünanlagen Dortmunds. Hier findest Du nicht nur weitläufige Wiesen und Gärten, sondern auch den berühmten Florianturm, der einen beeindruckenden Blick über die Stadt bietet. Der Park ist ideal für Spaziergänge, Picknicks oder einfach zum Entspannen. Besonders im Sommer finden hier zahlreiche Veranstaltungen statt, wie zum Beispiel das Lichterfest oder Open-Air-Konzerte. Für Familien mit Kindern gibt es zudem zahlreiche Spielplätze und das Kindermuseum Mondo Mio, das interaktive Ausstellungen für die kleinen Besucher bietet.

5.4 Dortmunder U

Das Dortmunder U, ein ehemaliges Brauereigebäude, ist heute ein Zentrum für Kunst und Kreativität. In diesem markanten Gebäude finden regelmäßig Ausstellungen, Workshops und kulturelle Veranstaltungen statt. Besonders sehenswert ist das Museum Ostwall, das eine beeindruckende Sammlung moderner Kunst beherbergt. Das Dach des Dortmunder U bietet zudem eine Panorama-Aussicht über die Stadt. Das Gebäude selbst ist ein Symbol für den Wandel Dortmunds von einer Industriestadt zu einer modernen Metropole und ein Muss für alle, die sich für Kunst und Kultur interessieren.

5.5 Phoenix-See

Der Phoenix-See ist ein beeindruckendes Beispiel für die Transformation von Industriebrachen in moderne Erholungsgebiete. Auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks entstand ein künstlicher See, der heute als Freizeit- und Wohngebiet genutzt wird. Der See bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, wie Segeln, Joggen oder einfach einen Spaziergang entlang der Uferpromenade. Die umliegenden Restaurants und Cafés laden zum Verweilen ein, während Du den Blick auf das Wasser und die moderne Architektur genießt. Der Phoenix-See ist ein idealer Ort, um dem Trubel der Innenstadt zu entfliehen und die Natur zu genießen.

5.6 Reinoldikirche

Die Reinoldikirche ist eines der ältesten und bekanntesten Wahrzeichen Dortmunds. Diese imposante Kirche aus dem 13. Jahrhundert ist dem heiligen Reinoldus, dem Schutzpatron der Stadt, gewidmet. Die Kirche besticht durch ihre gotische Architektur und die beeindruckenden Glasfenster. Ein besonderes Highlight ist der Aufstieg auf den Kirchturm, von dem aus Du einen atemberaubenden Blick über die Dortmunder Innenstadt hast. Die Reinoldikirche ist nicht nur ein Ort der Besinnung, sondern auch ein wichtiger Teil der Dortmunder Geschichte.

5.7 Zoo Dortmund

Der Zoo Dortmund ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Mit einer Vielzahl an exotischen Tieren und weitläufigen Anlagen bietet der Zoo einen spannenden Tag für Groß und Klein. Besonders bekannt ist der Zoo für seine Südamerika-Häuser, in denen Tiere wie Ameisenbären, Tapire und Totenkopfaffen zu sehen sind. Der Zoo legt großen Wert auf Artenschutz und Bildung, was ihn zu einem wichtigen Ort für den Erhalt bedrohter Tierarten macht. Kinder können sich auf den Spielplätzen austoben oder bei den regelmäßigen Fütterungen hautnah dabei sein.

5.8 Hohensyburg

Die Hohensyburg, auch Syburg genannt, ist eine beeindruckende Burgruine im Süden Dortmunds, die hoch über dem Ruhrtal thront. Von hier aus hast Du einen fantastischen Blick auf das Ruhrgebiet und den Hengsteysee. Die Hohensyburg ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Geschichtsinteressierte. Neben der Burgruine gibt es auch ein Denkmal für Kaiser Wilhelm I. und eine historische Kapelle. Die umliegenden Wälder und Wanderwege laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein, bei denen Du die Natur und die Geschichte dieser Region hautnah erleben kannst.

6. Fazit

Dortmund ist eine Stadt voller Vielfalt und bietet für jeden Besucher etwas Passendes. Ob Du die Kultur, Geschichte oder die grüne Seite der Stadt entdecken möchtest – Dortmund hat alles zu bieten. Mit einer großen Auswahl an Hotels in verschiedenen Lagen und Preisklassen findest Du hier sicher die perfekte Unterkunft für Deinen Aufenthalt. Buche jetzt Dein Hotel in Dortmund und erlebe eine Stadt, die Tradition und Moderne auf faszinierende Weise vereint!