Du bist hier: Home » Hotels » Europa » Deutschland » Nordrhein westfalen » Essen

Hotels in Essen – entdecke die schönsten Hotel Deals bei uns

Land:
Name, Stadt od. Region:
Sterne
3 Sterne
4 Sterne
5 Sterne
Urlaubsfritzen Award
Bronze
Silber
Gold
Diamant
Zimmer
Zimmerservice
Balkon
Familienzimmer
Behindertenfreundlich
Aktivitäten
Surfen
Tauchen
Reiten
Jogging Strecken
Radfahren
Wandern
Golfplatz
Volleyball
Billard
Minigolf
Ausstattung
Eigene Bar
Eigenes Restaurant
24-Stunden-Rezeption
WLAN Kostenfrei
Kinderbetreuung
Haustierfreundlich
Innenpool
Aussenpool
Kinderbecken
Whirlpool
Sauna
Solarium
Spa & Wellnesscenter
Fitnesscenter
Strand
Hoteleigener Strand
Sandstrand
Liegen verfügbar

HOTELS NORDRHEIN WESTFALEN

Folge uns auf Social Media

Abonniere unseren Newsletter

Alle Urlaubsdeals bequem per Email!

01066 urlaub strandurlaub relax meer fun sommer

ANZEIGE







Hotels in Essen

Wo findet man die besten Hotels in Essen?
Welche sind die günstigsten Hotels in Essen?
Welches Hotel in Essen hat den niedrigsten Preis mit den besten Bewertungen?
Wie viele Hotels in Essen gibt es auf Urlaubsfritzen.de?
Wieviel kostet eine Nacht in einem 3 Sterne Hotel in Essen?
Wieviel kostet eine Übernachtung in einem 4 Sterne Hotel in Essen?
Wieviel kostet eine Übernachtung in einem 5 Sterne Hotel in Essen?
Gibt es haustierfreundliche Hotels in Essen?

Hotels in Essen

1. Kurze Einführung zum Reiseziel Essen

Essen, eine lebendige Stadt im Herzen des Ruhrgebiets, ist bekannt für ihre industrielle Vergangenheit, ihre beeindruckende Kultur und ihre moderne Urbanität. Einst eine der wichtigsten Industriestädte Deutschlands, hat sich Essen zu einem Zentrum für Kultur, Wirtschaft und Bildung entwickelt. Die Stadt ist Heimat des UNESCO-Welterbes Zeche Zollverein, eines der bedeutendsten Industriedenkmäler Europas, und bietet eine reiche Vielfalt an Museen, Theatern und historischen Stätten. Essen ist auch eine grüne Stadt mit vielen Parks, Seen und Naherholungsgebieten, die zum Entspannen einladen. Die Hotellandschaft in Essen ist vielfältig und reicht von modernen Stadthotels über charmante Boutique-Hotels bis hin zu gemütlichen Pensionen, die alle den einzigartigen Charakter der Stadt widerspiegeln.

2. Warum ein Hotel in Essen wählen

Ein Hotel in Essen zu wählen, ist ideal, wenn Du eine Stadt erleben möchtest, die eine perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte und modernem Stadtleben bietet. Die zentrale Lage vieler Hotels ermöglicht es Dir, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das UNESCO-Welterbe Zeche Zollverein, das Museum Folkwang und den Grugapark bequem zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Essen ist auch ein wichtiger Wirtschaftsstandort, weshalb viele Hotels speziell auf die Bedürfnisse von Geschäftsreisenden ausgerichtet sind. Die Stadt bietet eine hervorragende Infrastruktur mit einem gut ausgebauten Nahverkehrsnetz, das Dich schnell und bequem zu allen wichtigen Zielen in der Region bringt. Ob Du ein Kulturinteressierter, ein Geschäftsreisender oder ein Freizeiturlauber bist, die Hotels in Essen bieten eine breite Palette an Unterkünften, die Deinen Aufenthalt angenehm und komfortabel machen.

3. Lage und Umgebung

Die Hotels in Essen sind über die ganze Stadt verteilt, sodass Du je nach Deinen Bedürfnissen und Interessen die passende Unterkunft wählen kannst. Im Stadtzentrum findest Du viele moderne Hotels, die in unmittelbarer Nähe zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten liegen. Diese zentrale Lage ist ideal, wenn Du das städtische Leben genießen und die kulturellen Highlights der Stadt erkunden möchtest. Für einen ruhigeren Aufenthalt bieten sich Hotels in den grünen Stadtteilen wie Bredeney oder im Süden der Stadt an, die oft in der Nähe von Parks und Naherholungsgebieten liegen. Die Hotels in der Nähe der Messe Essen und des Grugaparks sind besonders praktisch, wenn Du ein Messebesucher oder an Veranstaltungen interessiert bist. Viele Unterkünfte in Essen bieten auch einen hervorragenden Blick auf die Skyline der Stadt oder auf die umliegenden Grünflächen, was Deinen Aufenthalt besonders angenehm macht.

4. Tipps zur Hotelbuchung in Essen

Bei der Buchung eines Hotels in Essen solltest Du vor allem die Lage und die Ausstattung der Unterkunft berücksichtigen, die am besten zu Deinen Plänen passt. Wenn Du die kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden möchtest, ist ein Hotel im Stadtzentrum oder in der Nähe des UNESCO-Welterbes Zeche Zollverein ideal. Für Geschäftsreisende bieten sich Hotels in der Nähe der Messe Essen oder des Hauptbahnhofs an, die eine gute Anbindung an das Verkehrsnetz und moderne Konferenzeinrichtungen bieten. Essen ist das ganze Jahr über ein beliebtes Reiseziel, aber besonders während großer Messen oder kultureller Veranstaltungen wie der “Essener Lichtwochen” oder des Weihnachtsmarktes kann die Nachfrage nach Unterkünften hoch sein, weshalb es ratsam ist, frühzeitig zu buchen. Viele Hotels bieten auch spezielle Angebote und Arrangements an, die beispielsweise Eintrittskarten für Museen oder Wellnesspakete beinhalten. Auf dieser Seite haben wir eine Auswahl an gut bis sehr gut bewerteten Hotels in Essen zusammengestellt, die Du über unsere externen Partner buchen kannst.

5. Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Essen

5.1 UNESCO-Welterbe Zeche Zollverein

Das UNESCO-Welterbe Zeche Zollverein ist das wohl bekannteste Wahrzeichen von Essen und ein Symbol für die industrielle Vergangenheit des Ruhrgebiets. Die ehemalige Zeche und Kokerei, die heute als Industriedenkmal erhalten ist, bietet eine beeindruckende Mischung aus Geschichte, Kultur und moderner Architektur. Auf dem weitläufigen Gelände kannst Du an geführten Touren teilnehmen, die Dich durch die Geschichte des Bergbaus führen und Dir die imposanten Anlagen näherbringen. Besonders sehenswert ist das Ruhr Museum, das eine umfassende Ausstellung zur Geschichte des Ruhrgebiets bietet, sowie das Red Dot Design Museum, das sich mit zeitgenössischem Design beschäftigt. Die Zeche Zollverein ist nicht nur ein Ort des Gedenkens, sondern auch ein lebendiger Kulturort mit regelmäßigen Veranstaltungen, Ausstellungen und Festivals.

5.2 Museum Folkwang

Das Museum Folkwang ist eines der renommiertesten Kunstmuseen Deutschlands und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Gemälden, Skulpturen und Fotografien aus verschiedenen Epochen. Die Sammlung reicht von der Klassischen Moderne über Expressionismus und Surrealismus bis hin zur zeitgenössischen Kunst. Besonders hervorzuheben sind die Werke von Vincent van Gogh, Claude Monet und Max Beckmann, die zu den Highlights des Museums gehören. Das Museum Folkwang ist nicht nur ein Ort für Kunstliebhaber, sondern auch ein architektonisches Highlight, das mit seiner modernen und lichtdurchfluteten Architektur begeistert. Neben der ständigen Sammlung bietet das Museum regelmäßig hochkarätige Wechselausstellungen und kulturelle Veranstaltungen an.

5.3 Grugapark

Der Grugapark ist eine der größten und schönsten Parkanlagen in Essen und ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Der Park bietet eine Vielzahl von Attraktionen, darunter wunderschön angelegte Themengärten, ein Tropenhaus, einen Skulpturenpark und einen Tiergarten. Besonders sehenswert ist der Botanische Garten, der eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen aus aller Welt zeigt. Für Familien gibt es im Grugapark zahlreiche Spielplätze, einen Streichelzoo und einen großen Abenteuerspielplatz. Der Park ist auch ein beliebter Ort für Veranstaltungen, Konzerte und Feste, die das ganze Jahr über stattfinden. Ein Spaziergang durch den Grugapark bietet Erholung und Naturgenuss mitten in der Stadt.

5.4 Essener Dom und Domschatzkammer

Der Essener Dom, auch Münsterkirche genannt, ist eines der ältesten sakralen Bauwerke der Stadt und ein bedeutendes Wahrzeichen. Der Dom stammt aus dem 9. Jahrhundert und beeindruckt durch seine romanische und gotische Architektur. Besonders sehenswert sind die Goldene Madonna, die älteste vollplastische Marienfigur der Welt, und die prächtigen Glasfenster im Chorraum. Neben dem Dom befindet sich die Domschatzkammer, die eine beeindruckende Sammlung von mittelalterlichen Kunstwerken und Reliquien beherbergt. Ein Besuch des Essener Doms und der Domschatzkammer ist ein Muss für Geschichts- und Kunstinteressierte und bietet einen tiefen Einblick in die religiöse und kulturelle Geschichte der Stadt.

5.5 Villa Hügel

Die Villa Hügel, einst das repräsentative Wohnhaus der Industriellenfamilie Krupp, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen von Essen. Die imposante Villa, die in einem weitläufigen Park oberhalb des Baldeneysees liegt, ist ein Symbol für den wirtschaftlichen Aufstieg des Ruhrgebiets im 19. Jahrhundert. Heute dient die Villa Hügel als Museum und Veranstaltungsort, in dem wechselnde Ausstellungen zur Kunst- und Kulturgeschichte sowie Konzerte und Lesungen stattfinden. Der umliegende Park ist ein beliebtes Ausflugsziel und lädt zu Spaziergängen mit herrlichem Blick auf den See und die Stadt ein. Ein Besuch der Villa Hügel ist eine Reise in die Geschichte der Industriellenfamilie Krupp und bietet zugleich die Möglichkeit, die prachtvolle Architektur und die kunstvoll gestalteten Innenräume zu bewundern.

5.6 Baldeneysee

Der Baldeneysee ist das größte Binnengewässer in Essen und ein beliebtes Naherholungsgebiet für Einheimische und Besucher. Der See bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Segeln, Rudern, Angeln und Radfahren. Rund um den See gibt es zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die grüne Landschaft führen und herrliche Ausblicke auf das Wasser bieten. Besonders beliebt ist eine Rundfahrt mit dem Ausflugsschiff, die Dir die Schönheit des Sees und seiner Umgebung näherbringt. Im Sommer ist der Baldeneysee ein beliebter Treffpunkt für Badegäste und Sonnenanbeter, die an den Stränden und Liegewiesen entspannen möchten. Der Baldeneysee ist ein idealer Ort, um dem städtischen Trubel zu entfliehen und die Natur zu genießen.

5.7 Aalto-Theater

Das Aalto-Theater in Essen ist eines der bedeutendsten Opernhäuser Deutschlands und ein architektonisches Meisterwerk des finnischen Architekten Alvar Aalto. Das Gebäude besticht durch seine moderne, geschwungene Form und die beeindruckende Akustik des Zuschauerraums. Das Aalto-Theater bietet ein abwechslungsreiches Programm aus Opern, Ballettaufführungen und Konzerten und zieht damit Kulturinteressierte aus der ganzen Region an. Besonders hervorzuheben ist die Operntradition des Hauses, die durch hochkarätige Inszenierungen und internationale Gastspiele geprägt ist. Ein Besuch im Aalto-Theater ist ein Highlight für Kulturfreunde und bietet die Gelegenheit, erstklassige Aufführungen in einem einzigartigen Ambiente zu genießen.

5.8 Alte Synagoge Essen

Die Alte Synagoge in Essen ist eines der größten und bedeutendsten jüdischen Kulturzentren in Europa. Das beeindruckende Gebäude, das 1913 erbaut wurde, ist heute ein Ort der Begegnung, der Erinnerung und der Bildung. Die Alte Synagoge beherbergt eine Dauerausstellung zur Geschichte der jüdischen Gemeinde in Essen und zum jüdischen Leben in Deutschland. Neben der Ausstellung finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen, Vorträge und Konzerte statt. Die Alte Synagoge ist nicht nur ein wichtiges historisches Denkmal, sondern auch ein lebendiger Ort des Dialogs und der Verständigung. Ein Besuch der Alten Synagoge bietet einen tiefen Einblick in die jüdische Geschichte und Kultur und ist ein wichtiger Bestandteil eines Aufenthalts in Essen.

6. Fazit

Essen ist eine Stadt, die durch ihre reiche Geschichte, ihre kulturelle Vielfalt und ihre moderne Urbanität besticht. Die Hotels in Essen bieten den perfekten Ausgangspunkt, um die vielen Facetten dieser dynamischen Stadt zu entdecken. Ob Du die beeindruckenden Industriedenkmäler der Zeche Zollverein, die Kunst im Museum Folkwang oder die Natur am Baldeneysee erleben möchtest – Essen hat für jeden etwas zu bieten. Buche jetzt Dein Hotel in Essen und erlebe die einzigartige Atmosphäre dieser spannenden Stadt im Herzen des Ruhrgebiets!