- Du bist hier:
Home »
Hotels »
Europa »
Deutschland »
Nordrhein westfalen »
Soest
Hotels in Soest – entdecke die schönsten Hotel Deals bei uns
HOTELS NORDRHEIN WESTFALEN
- Hotels Aachen
- Hotels Ahaus
- Hotels Ahlen
- Hotels Arnsberg
- Hotels Ascheberg
- Hotels Attendorn
- Hotels Bad Berleburg
- Hotels Bad Driburg
- Hotels Bad Honnef
- Hotels Bad Laasphe
- Hotels Bad Lippspringe
- Hotels Bad Münstereifel
- Hotels Bad Oeynhausen
- Hotels Bad Salzuflen
- Hotels Bad Sassendorf
- Hotels Bad Waldliesborn
- Hotels Bergisch Gladbach
- Hotels Bielefeld
- Hotels Bochum
- Hotels Bonn
- Hotels Brilon
- Hotels Brühl
- Hotels Castrop-Rauxel
- Hotels Detmold
- Hotels Dortmund
- Hotels Dülmen
- Hotels Düsseldorf
- Hotels Duisburg
- Hotels Erkrath
- Hotels Erwitte
- Hotels Eslohe
- Hotels Essen
- Hotels Euskirchen
- Hotels Gelsenkirchen
- Hotels Greven
- Hotels Gronau
- Hotels Gütersloh
- Hotels Hagen
- Hotels Hallenberg
- Hotels Haltern am See
- Hotels Hamm
- Hotels Hattingen
- Hotels Hilden
- Hotels Hörstel
- Hotels Höxter
- Hotels Horn-Bad Meinberg
- Hotels Ibbenbüren
- Hotels Iserlohn
- Hotels Kalkar
- Hotels Kirchhundem
- Hotels Köln
- Hotels Königswinter
- Hotels Krefeld
- Hotels Legden
- Hotels Lennestadt
- Hotels Leverkusen
- Hotels Lohmar
- Hotels Lünen
- Hotels Medebach
- Hotels Meschede
- Hotels Mettmann
- Hotels Minden
- Hotels Möhnesee
- Hotels Mönchengladbach
- Hotels Moers
- Hotels Monschau
- Hotels Mülheim an der Ruhr
- Hotels Münster
- Hotels Neuss
- Hotels Nümbrecht
- Hotels Oberhausen
- Hotels Olpe
- Hotels Olsberg
- Hotels Paderborn
- Hotels Pulheim
- Hotels Ratingen
- Hotels Recklinghausen
- Hotels Rees
- Hotels Remscheid
- Hotels Rheda-Wiedenbrück
- Hotels Rheine
- Hotels Rodenkirchen
- Hotels Schermbeck
- Hotels Schmallenberg
- Hotels Schöppingen
- Hotels Siegburg
- Hotels Siegen
- Hotels Soest
- Hotels Steinfurt
- Hotels Sundern
- Hotels Telgte
- Hotels Troisdorf
- Hotels Warendorf
- Hotels Wesel
- Hotels Winterberg
- Hotels Witten
- Hotels Wuppertal
- Hotels Xanten
Hotels in Soest
Hotels in Soest
1. Kurze Einführung zum Reiseziel Soest
Soest, eine charmante Stadt in Nordrhein-Westfalen, ist bekannt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Altstadt und ihre bedeutenden historischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt, die im Herzen der Soester Börde liegt, beeindruckt mit ihren engen Gassen, prächtigen Fachwerkhäusern und den imposanten Kirchen aus Grünsandstein, wie der Wiesenkirche und der St. Patrokli-Dom. Mit ihrer über 1000-jährigen Geschichte bietet Soest eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Die Stadt ist auch für ihre jährlichen Veranstaltungen wie die Allerheiligenkirmes, die größte Altstadtkirmes Europas, bekannt, die jedes Jahr Tausende von Besuchern anzieht. Neben der Geschichte bietet Soest auch eine lebendige Kulturszene und viele Einkaufsmöglichkeiten, was sie zu einem attraktiven Reiseziel macht.
In Soest findest du eine Vielzahl an Unterkünften, die für jeden Geschmack und jedes Budget geeignet sind. Von gemütlichen Gasthöfen und charmanten Boutique-Hotels in der Altstadt bis hin zu modernen Hotels und Ferienwohnungen – hier findest du alles, was du für einen angenehmen Aufenthalt benötigst. Egal, ob du die historischen Sehenswürdigkeiten erkunden, an den Veranstaltungen teilnehmen oder einfach nur entspannen möchtest, in Soest findest du die passende Unterkunft.
2. Warum ein Hotel in Soest wählen
Ein Hotel in Soest zu wählen, bietet zahlreiche Vorteile, besonders wenn du eine Kombination aus Geschichte, Kultur und Erholung suchst. Soest ist reich an historischen Sehenswürdigkeiten, darunter der St. Patrokli-Dom und die Wiesenkirche, die zu den bedeutendsten Sakralbauten der Region zählen. Viele Hotels in Soest liegen zentral und ermöglichen es dir, diese Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß zu erkunden. Darüber hinaus ist die Altstadt von Soest mit ihren Fachwerkhäusern, Geschäften und Restaurants ideal für gemütliche Spaziergänge und kulinarische Entdeckungen.
Darüber hinaus ist Soest ein idealer Ausgangspunkt, um die umliegende Region der Soester Börde zu erkunden. Die Nähe zu den malerischen Landschaften des Arnsberger Waldes und des Möhnesees bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport. Viele Hotels in Soest bieten spezielle Pakete für Ausflüge und Aktivitäten an, die dir die Möglichkeit geben, die natürliche Schönheit Westfalens zu entdecken. Ein Aufenthalt in einem Hotel in Soest bietet die perfekte Mischung aus kulturellen Erlebnissen und Erholung in der Natur.
3. Lage und Umgebung
Die Hotels in Soest sind über die gesamte Stadt verteilt und bieten für jeden Geschmack die richtige Lage. In der historischen Altstadt von Soest findest du viele charmante Boutique-Hotels und traditionelle Gasthöfe, die sich ideal für Reisende eignen, die die Nähe zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Geschäften schätzen. Diese Unterkünfte bieten dir die Möglichkeit, die kulturellen Highlights von Soest bequem zu Fuß zu erkunden und gleichzeitig den Komfort eines modernen Hotels zu genießen.
Für diejenigen, die eine ruhigere Umgebung bevorzugen, gibt es zahlreiche Hotels und Pensionen in den Vororten und in der umliegenden Natur. Diese Unterkünfte bieten eine entspannte Atmosphäre und sind ideal für Reisende, die Ruhe und Erholung suchen. Einige Hotels bieten direkten Zugang zu Wanderwegen und Radstrecken sowie herrliche Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Egal, ob du mitten im Geschehen oder in einer ruhigeren Ecke übernachtest, Soest bietet eine Vielzahl an Unterkünften, die deinen Bedürfnissen gerecht werden.
4. Tipps zur Hotelbuchung in Soest
Bei der Buchung eines Hotels in Soest solltest du einige Dinge beachten, um den besten Aufenthalt zu gewährleisten. Es ist ratsam, frühzeitig zu buchen, besonders während der Hauptreisezeiten und zu großen Veranstaltungen wie der Allerheiligenkirmes oder dem Soester Bördetag, wenn die Stadt besonders beliebt ist. Viele Hotels bieten Frühbucherrabatte oder Sonderangebote für längere Aufenthalte an, die dir helfen können, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Überlege dir auch, welche Art von Unterkunft am besten zu deinen Plänen passt – möchtest du lieber in einem historischen Gasthof in der Altstadt oder in einem modernen Hotel in einer ruhigeren Lage übernachten?
Auf unserer Seite bei Urlaubsfritzen haben wir eine Auswahl an gut bis sehr gut bewerteten Hotels in Soest zusammengestellt, die über unsere externen Partner gebucht werden können. Diese Vorauswahl hilft dir, das ideale Hotel für deinen Aufenthalt zu finden, egal ob du die historischen Sehenswürdigkeiten erkunden, die Natur genießen oder an einer der vielen Veranstaltungen teilnehmen möchtest. Achte darauf, dass dein gewähltes Hotel gut zu den geplanten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten passt, um das Beste aus deinem Besuch in Soest herauszuholen.
5. Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in Soest
5.1 Wiesenkirche
Die Wiesenkirche, eine beeindruckende gotische Kirche aus dem 14. Jahrhundert, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Soest. Die Kirche ist bekannt für ihre schlanken Türme und ihre kunstvollen Glasfenster, die zu den schönsten in Westfalen gehören. Im Inneren der Kirche findest du eine Reihe von bedeutenden Kunstwerken, darunter der berühmte Schnitzaltar von 1473. Ein Besuch der Wiesenkirche bietet einen faszinierenden Einblick in die religiöse und architektonische Geschichte von Soest und ist ein Muss für jeden Kunst- und Kulturliebhaber.
5.2 St. Patrokli-Dom
Der St. Patrokli-Dom, eine romanische Basilika aus dem 11. Jahrhundert, ist eines der ältesten und bedeutendsten Kirchengebäude in Soest. Der Dom ist bekannt für seine beeindruckende Architektur, die mächtigen Mauern und den hohen Turm, der weithin sichtbar ist. Im Inneren des Doms befinden sich zahlreiche Kunstwerke, darunter eine mittelalterliche Kanzel und eine Reihe von wertvollen Skulpturen. Ein Besuch des St. Patrokli-Doms bietet einen tiefen Einblick in die religiöse Geschichte der Region und ist ein Highlight für Geschichtsinteressierte.
5.3 Soester Stadtmauer
Die Soester Stadtmauer, die aus dem 12. Jahrhundert stammt, ist eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtbefestigungen in Deutschland. Die Mauer, die einst die Stadt schützte, ist noch heute in weiten Teilen erhalten und bietet einen herrlichen Spaziergang entlang der historischen Befestigungsanlagen. Entlang der Mauer befinden sich mehrere Türme und Stadttore, die besichtigt werden können und einen Einblick in die Verteidigungsstrategien des Mittelalters bieten. Ein Spaziergang entlang der Soester Stadtmauer ist eine wunderbare Möglichkeit, die Geschichte der Stadt zu entdecken und die Aussicht auf die Altstadt zu genießen.
5.4 Alter Schlachthof Soest
Der Alte Schlachthof Soest, ein ehemaliger Schlachthof, der in ein modernes Kultur- und Veranstaltungszentrum umgewandelt wurde, bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten für Einheimische und Besucher. Der Schlachthof beherbergt regelmäßig Konzerte, Theateraufführungen, Ausstellungen und Märkte und ist ein beliebter Treffpunkt für die kulturelle Szene der Stadt. Ein Besuch im Alten Schlachthof bietet eine hervorragende Gelegenheit, die lebendige Kultur von Soest zu erleben und an einer der vielen Veranstaltungen teilzunehmen.
5.5 Allerheiligenkirmes
Die Allerheiligenkirmes in Soest, die größte Altstadtkirmes Europas, findet jedes Jahr im November statt und zieht Hunderttausende von Besuchern an. Die Kirmes bietet eine Vielzahl von Fahrgeschäften, Marktständen, kulinarischen Köstlichkeiten und Unterhaltungsangeboten und verwandelt die historische Altstadt in einen lebendigen Jahrmarkt. Ein Besuch der Allerheiligenkirmes ist ein unvergessliches Erlebnis und bietet die Möglichkeit, die fröhliche Atmosphäre und die traditionelle Gastfreundschaft von Soest zu erleben.
5.6 Burghofmuseum
Das Burghofmuseum in Soest bietet eine interessante Sammlung zur Geschichte und Kultur der Stadt und der Region. Die Ausstellung umfasst archäologische Funde, historische Dokumente, Kunstwerke und Alltagsgegenstände, die die reiche Geschichte von Soest veranschaulichen. Besonders sehenswert sind die Sammlungen zur Stadtgeschichte, die Exponate zur Reformation und die Sammlung von Schützenorden. Ein Besuch im Burghofmuseum bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur von Soest und ist ein Muss für Geschichtsinteressierte.
5.7 Möhnesee
Der Möhnesee, etwa 15 Kilometer südlich von Soest, ist ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten. Der See bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wassersportarten wie Segeln, Windsurfen und Kanufahren sowie gut ausgebaute Rad- und Wanderwege entlang des Ufers. Besonders beliebt ist die Möhnesee Schifffahrt, die Rundfahrten auf dem See anbietet und eine wunderbare Möglichkeit bietet, die malerische Landschaft zu genießen. Ein Ausflug zum Möhnesee ist eine ideale Ergänzung zu einem Besuch in Soest und bietet Erholung und Abenteuer in der Natur.
5.8 Arnsberger Wald
Der Arnsberger Wald, ein großes Waldgebiet in der Nähe von Soest, bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die durch dichte Wälder und malerische Landschaften führen. Der Wald ist ein beliebtes Ziel für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Nordic Walking und Tierbeobachtungen. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch der Bilsteinhöhle, einer beeindruckenden Tropfsteinhöhle im Arnsberger Wald. Ein Ausflug in den Arnsberger Wald bietet eine perfekte Gelegenheit, die natürliche Schönheit der Region zu genießen und die frische Luft zu atmen.
6. Fazit
Soest ist ein faszinierendes Reiseziel, das sowohl mit seiner historischen Schönheit als auch mit seiner natürlichen Umgebung begeistert. Die große Auswahl an Hotels in Soest ermöglicht es dir, die perfekte Unterkunft für deinen Aufenthalt zu finden, egal ob du die historischen Sehenswürdigkeiten erkunden, die Natur genießen oder an einer der vielen Veranstaltungen teilnehmen möchtest. Mit ihrer Kombination aus kulturellen Erlebnissen, landschaftlicher Schönheit und moderner Gastfreundschaft ist Soest das ideale Ziel für einen unvergesslichen Aufenthalt. Buche jetzt dein Hotel in Soest und entdecke die Vielfalt dieser charmanten Stadt in Nordrhein-Westfalen!