Du bist hier: Home » Hotels » Europa » Deutschland » Bayern » Bad kissingen

Hotels in Bad Kissingen – entdecke die schönsten Hotel Deals bei uns

Land:
Name, Stadt od. Region:
Sterne
3 Sterne
4 Sterne
5 Sterne
Urlaubsfritzen Award
Bronze
Silber
Gold
Diamant
Zimmer
Zimmerservice
Balkon
Familienzimmer
Behindertenfreundlich
Aktivitäten
Surfen
Tauchen
Reiten
Jogging Strecken
Radfahren
Wandern
Golfplatz
Volleyball
Billard
Minigolf
Ausstattung
Eigene Bar
Eigenes Restaurant
24-Stunden-Rezeption
WLAN Kostenfrei
Kinderbetreuung
Haustierfreundlich
Innenpool
Aussenpool
Kinderbecken
Whirlpool
Sauna
Solarium
Spa & Wellnesscenter
Fitnesscenter
Strand
Hoteleigener Strand
Sandstrand
Liegen verfügbar

HOTELS BAYERN

Folge uns auf Social Media

Abonniere unseren Newsletter

Alle Urlaubsdeals bequem per Email!

01066 urlaub strandurlaub relax meer fun sommer

ANZEIGE







Hotels in Bad Kissingen

Wo findet man die besten Hotels in Bad Kissingen?
Welche sind die günstigsten Hotels in Bad Kissingen?
Welches Hotel in Bad Kissingen hat den niedrigsten Preis mit den besten Bewertungen?
Wie viele Hotels in Bad Kissingen gibt es auf Urlaubsfritzen.de?
Wieviel kostet eine Nacht in einem 3 Sterne Hotel in Bad Kissingen?
Wieviel kostet eine Übernachtung in einem 4 Sterne Hotel in Bad Kissingen?
Gibt es haustierfreundliche Hotels in Bad Kissingen?

Hotels in Bad Kissingen

1. Kurze Einführung zum Reiseziel Bad Kissingen

Bad Kissingen, eine der bekanntesten Kurstädte Deutschlands, liegt malerisch an den Ufern der Fränkischen Saale in Bayern. Die Stadt ist berühmt für ihre Heilquellen, prachtvollen Parkanlagen und die beeindruckende Architektur der Belle Époque. Seit Jahrhunderten zieht Bad Kissingen Kurgäste und Erholungssuchende aus aller Welt an, die hier in den historischen Kuranlagen und modernen Wellnesshotels Ruhe und Erholung finden. Neben den Gesundheitsangeboten bietet Bad Kissingen auch eine reiche kulturelle Szene mit regelmäßigen Konzerten, Theateraufführungen und Festivals. Die Stadt verbindet auf einzigartige Weise Tradition und Moderne und bietet eine breite Auswahl an Hotels, die jeden Aufenthalt zu einem besonderen Erlebnis machen.

2. Warum ein Hotel in Bad Kissingen wählen

Ein Hotel in Bad Kissingen zu wählen bedeutet, in einer der elegantesten Kurstädte Deutschlands zu übernachten. Die Stadt bietet eine perfekte Kombination aus Entspannung, Kultur und Natur. Die berühmten Heilquellen und Thermalbäder sind ideal, um Körper und Geist zu regenerieren, während die historischen Kuranlagen und weitläufigen Parks zu Spaziergängen und Erholung einladen. Die Hotels in Bad Kissingen sind bekannt für ihren hohen Komfort und exzellenten Service. Viele bieten spezielle Gesundheits- und Wellnesspakete an, die Deinen Aufenthalt noch angenehmer machen. Darüber hinaus ist Bad Kissingen ein idealer Ausgangspunkt, um die reizvolle Umgebung Unterfrankens zu erkunden, sei es bei Wanderungen im Naturpark Bayerische Rhön oder bei Ausflügen zu den vielen Schlössern und Burgen der Region.

3. Lage und Umgebung

Die Hotels in Bad Kissingen verteilen sich auf verschiedene attraktive Lagen, die je nach Art des Aufenthalts unterschiedliche Vorzüge bieten. Im Herzen der Stadt, rund um den Kurgarten und die Wandelhalle, findest Du elegante Kurhotels und historische Häuser, die sich ideal für einen klassischen Kuraufenthalt eignen. Diese Hotels bieten oft direkten Zugang zu den Kuranlagen und liegen in der Nähe von Restaurants, Cafés und Geschäften. In den ruhigeren Randlagen und im Grünen gibt es eine Vielzahl von Wellnesshotels und charmanten Pensionen, die besonders für Ruhesuchende und Naturliebhaber geeignet sind. Diese Unterkünfte bieten eine idyllische Atmosphäre und sind ideal, wenn Du die Natur genießen und gleichzeitig die Nähe zur Stadt haben möchtest. Egal, ob Du ein luxuriöses Wellnesshotel, eine gemütliche Pension oder ein traditionelles Kurhotel suchst – Bad Kissingen bietet für jeden Geschmack die passende Unterkunft.

4. Tipps zur Hotelbuchung in Bad Kissingen

Bei der Buchung eines Hotels in Bad Kissingen solltest Du überlegen, welche Art von Aufenthalt Du planst. Für einen klassischen Kur- oder Wellnessaufenthalt ist ein Hotel in der Nähe der Heilquellen und Kuranlagen ideal. Diese Hotels bieten oft spezielle Kurpakete an, die Anwendungen und Zugang zu den Thermen beinhalten. Wenn Du die Natur genießen möchtest, sind die Hotels in den Randgebieten oder in der Nähe des Luitpoldparks eine gute Wahl. Die beste Reisezeit für Bad Kissingen ist von Frühjahr bis Herbst, wenn die Gärten und Parks in voller Blüte stehen und zahlreiche Veranstaltungen stattfinden. Besonders während der Hauptsaison und zu besonderen Events wie dem Kissinger Sommer ist eine frühzeitige Buchung ratsam, da die beliebtesten Hotels schnell ausgebucht sind. Auf dieser Seite findest Du eine Auswahl an gut bis sehr gut bewerteten Hotels in Bad Kissingen, welche Du direkt bei unseren externen Partnern buchen kannst.

5. Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Bad Kissingen

5.1 Kurgarten und Wandelhalle

Der Kurgarten ist das Herzstück von Bad Kissingen und ein beliebter Treffpunkt für Kurgäste und Besucher. Der weitläufige Park ist mit prächtigen Blumenbeeten, alten Bäumen und eleganten Springbrunnen gestaltet und bietet zahlreiche Sitzgelegenheiten zum Verweilen. Besonders sehenswert ist die Wandelhalle, ein imposanter Bau im neoklassizistischen Stil, in dem das heilende Mineralwasser ausgeschenkt wird. Hier kannst Du die verschiedenen Quellen probieren und bei einem Glas Wasser die ruhige Atmosphäre genießen. Der Kurgarten ist auch Schauplatz zahlreicher Veranstaltungen, darunter Konzerte und kulturelle Events, die Deinen Aufenthalt in Bad Kissingen bereichern.

5.2 Rosengarten

Der Rosengarten ist einer der schönsten Orte in Bad Kissingen und ein wahres Paradies für Blumenliebhaber. Auf einer Fläche von über zwei Hektar blühen hier im Sommer mehr als 12.000 Rosen in den unterschiedlichsten Farben und Formen. Der Garten ist liebevoll gestaltet und lädt zu entspannten Spaziergängen ein. Besonders romantisch ist der Besuch des Rosengartens in den frühen Morgenstunden oder bei Sonnenuntergang, wenn die Rosen in sanftem Licht erstrahlen. Im Zentrum des Gartens befindet sich ein Musikpavillon, in dem regelmäßig Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen stattfinden.

5.3 Regentenbau und Kurtheater

Der Regentenbau ist das kulturelle Zentrum von Bad Kissingen und ein beeindruckendes Beispiel für die Architektur der Belle Époque. Das prachtvolle Gebäude wurde Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut und beherbergt den berühmten Max-Littmann-Saal, der für seine hervorragende Akustik bekannt ist und regelmäßig für Konzerte, Opern und andere Veranstaltungen genutzt wird. Im Regentenbau finden auch die Konzerte des Kissinger Sommers statt, eines international renommierten Musikfestivals. Gleich nebenan liegt das Kurtheater, ein charmantes Jugendstiltheater, das ebenfalls ein vielseitiges Programm aus Theater, Kabarett und Musik bietet.

5.4 Bismarck-Museum

Das Bismarck-Museum in Bad Kissingen widmet sich dem Leben und Wirken von Otto von Bismarck, der als Reichskanzler mehrfach zur Kur in der Stadt weilte. Das Museum ist in der ehemaligen Bismarck-Wohnung untergebracht und zeigt zahlreiche persönliche Gegenstände, Dokumente und Fotografien, die einen tiefen Einblick in das Leben des „Eisernen Kanzlers“ geben. Besonders interessant ist die Sammlung von Bismarcks Reden und Schriften sowie seine originale Kurkartei. Ein Besuch im Bismarck-Museum ist ein Muss für alle Geschichtsinteressierten und bietet einen faszinierenden Einblick in eine bedeutende Epoche der deutschen Geschichte.

5.5 Luitpoldpark

Der Luitpoldpark, eine weitläufige Grünanlage am Rande von Bad Kissingen, ist ein idealer Ort für Spaziergänge und Erholung. Der Park erstreckt sich entlang der Fränkischen Saale und bietet zahlreiche Wege, die durch gepflegte Wiesen, vorbei an alten Bäumen und entlang des Flusses führen. Besonders sehenswert ist der Luitpoldsprudel, eine der vielen Heilquellen der Stadt, die Du hier in einer Trinkhalle probieren kannst. Der Park ist auch ein beliebtes Ziel für Jogger und Nordic Walker. Im Winter verwandelt sich der Luitpoldpark in eine zauberhafte Schneelandschaft, die zu winterlichen Spaziergängen einlädt.

5.6 Arkadenbau

Der Arkadenbau ist eines der markantesten Gebäude in Bad Kissingen und befindet sich direkt am Kurgarten. Der elegante Bau im klassizistischen Stil wurde im 19. Jahrhundert erbaut und diente ursprünglich als Trinkhalle und Gesellschaftsraum für die Kurgäste. Heute beherbergt der Arkadenbau die Tourist-Information, das Kurorchester und verschiedene Veranstaltungsräume. Besonders beeindruckend ist die langgestreckte Säulenhalle, die sich entlang des Kurgartens erstreckt und einen malerischen Blick auf die umliegende Parklandschaft bietet. Der Arkadenbau ist auch ein beliebter Ort für Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen.

5.7 Burgruine Botenlauben

Die Burgruine Botenlauben, hoch über Bad Kissingen gelegen, bietet einen herrlichen Blick über die Stadt und die umliegende Landschaft. Die im 12. Jahrhundert erbaute Burg war einst der Sitz der Grafen von Henneberg und spielte eine wichtige Rolle in der Geschichte der Region. Heute sind die Ruinen ein beliebtes Ausflugsziel und ein idealer Ort für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders reizvoll ist ein Besuch der Burg bei Sonnenuntergang, wenn die alten Mauern in warmes Licht getaucht werden. Von der Burg aus führen Wanderwege in die umliegenden Wälder und bieten abwechslungsreiche Touren für Natur- und Geschichtsliebhaber.

5.8 Ausflüge in die Rhön

Bad Kissingen ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Rhön, eine der schönsten Mittelgebirgslandschaften Deutschlands. Die Rhön bietet eine Vielzahl von Wander- und Radwegen, die durch malerische Dörfer, sanfte Hügel und dichte Wälder führen. Besonders beliebt sind Wanderungen auf die Wasserkuppe, den höchsten Berg der Rhön, oder zum Schwarzen Moor, einem beeindruckenden Hochmoor mit seltenen Tier- und Pflanzenarten. Auch im Winter ist die Rhön ein lohnenswertes Ziel, mit zahlreichen Möglichkeiten zum Skifahren, Rodeln und Schneeschuhwandern. Die Rhön ist ein Paradies für Naturliebhaber und bietet zu jeder Jahreszeit unvergessliche Naturerlebnisse.

6. Fazit

Bad Kissingen ist ein Reiseziel, das mit seiner Mischung aus Tradition, Wellness und Kultur begeistert. Ob Du die heilenden Quellen und Thermen genießen, die prachtvollen Parkanlagen erkunden oder die reiche Kultur der Stadt erleben möchtest – Bad Kissingen bietet für jeden Geschmack das Richtige. Die Auswahl an Hotels in Bad Kissingen reicht von luxuriösen Wellnesshotels bis hin zu gemütlichen Kurhotels, die Deinen Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Buche jetzt Dein Hotel in Bad Kissingen und erlebe die Eleganz und Gastfreundschaft dieser traditionsreichen Kurstadt im Herzen Bayerns!

02023_hotels_in_bad kissingen urlaub_in_bad kissingen Stadtpark kurzreise kurztrip deutschland staedtereise

Hotels in Bad Kissingen – Stadtpark

02022_hotels_in_bad kissingen urlaub_in_bad kissingen Rosengarten kurzreise kurztrip deutschland staedtereise
Hotels in Bad Kissingen – Rosengarten
02021_hotels_in_bad kissingen urlaub_in_bad kissingen Fluss Saale kurzreise kurztrip deutschland staedtereise
Hotels in Bad Kissingen – Fluss Saale