- Du bist hier:
Home »
Hotels »
Europa »
Deutschland »
Baden wuerttemberg »
Tuebingen
Hotels in Tübingen – entdecke die schönsten Hotel Deals bei uns
HOTELS BADEN WÜRTTEMBERG
- Hotels Aalen
- Hotels Albstadt
- Hotels Argenbühl
- Hotels Aulendorf
- Hotels Bad Bellingen
- Hotels Bad Boll
- Hotels Bad Herrenalb
- Hotels Bad Krozingen
- Hotels Bad Mergentheim
- Hotels Bad Peterstal-Griesbach
- Hotels Bad Saulgau
- Hotels Bad Teinach-Zavelstein
- Hotels Bad Urach
- Hotels Bad Waldsee
- Hotels Bad Wildbad
- Hotels Baden-Baden
- Hotels Badenweiler
- Hotels Baiersbronn
- Hotels Bernau
- Hotels Bietigheim-Bissingen
- Hotels Böblingen
- Hotels Bonndorf im Schwarzwald
- Hotels Breisach
- Hotels Breitnau
- Hotels Bühl
- Hotels Deggenhausertal
- Hotels Donaueschingen
- Hotels Durbach
- Hotels Ehingen (Donau)
- Hotels Eisenbach
- Hotels Ellwangen
- Hotels Elzach
- Hotels Emmendingen
- Hotels Endingen am Kaiserstuhl
- Hotels Enzklösterle
- Hotels Esslingen am Neckar
- Hotels Ettlingen
- Hotels Feldberg Schwarzwald
- Hotels Fellbach
- Hotels Filderstadt
- Hotels Freiamt
- Hotels Freiburg im Breisgau
- Hotels Freudenstadt
- Hotels Friedrichshafen
- Hotels Furtwangen
- Hotels Gaienhofen
- Hotels Gengenbach
- Hotels Gerlingen
- Hotels Glottertal
- Hotels Grafenhausen
- Hotels Häusern
- Hotels Hagnau am Bodensee
- Hotels Heidelberg
- Hotels Heidenheim an der Brenz
- Hotels Heilbronn
- Hotels Heitersheim
- Hotels Herrenberg
- Hotels Hinterzarten
- Hotels Hockenheim
- Hotels Höchenschwand
- Hotels Hornberg
- Hotels Igersheim
- Hotels Ihringen
- Hotels Immenstaad
- Hotels Isny im Allgäu
- Hotels Karlsruhe
- Hotels Kehl
- Hotels Konstanz
- Hotels Kressbronn am Bodensee
- Hotels Lahr
- Hotels Langenargen
- Hotels Langenau
- Hotels Lauterbach
- Hotels Leimen
- Hotels Leinfelden-Echterdingen
- Hotels Lenzkirch
- Hotels Löffingen
- Hotels Lörrach
- Hotels Loßburg
- Hotels Ludwigsburg
- Hotels Mannheim
- Hotels Meckenbeuren
- Hotels Meersburg
- Hotels Menzenschwand
- Hotels Metzingen
- Hotels Mosbach
- Hotels Müllheim
- Hotels Niefern-Öschelbronn
- Hotels Oberharmersbach
- Hotels Oberkirch
- Hotels Oberwolfach
- Hotels Offenburg
- Hotels Ostfildern
- Hotels Pforzheim
- Hotels Radolfzell am Bodensee
- Hotels Rastatt
- Hotels Ravensburg
- Hotels Reichenau
- Hotels Reutlingen
- Hotels Rheinfelden
- Hotels Rust
- Hotels Sasbachwalden
- Hotels Schluchsee
- Hotels Schömberg
- Hotels Schönwald im Schwarzwald
- Hotels Schramberg
- Hotels Schwäbisch Gmünd
- Hotels Schwäbisch Hall
- Hotels Seewald
- Hotels Simonswald
- Hotels Sindelfingen
- Hotels Singen
- Hotels Sinsheim
- Hotels Sipplingen
- Hotels Stockach
- Hotels Stuttgart
- Hotels Tettnang
- Hotels Titisee-Neustadt
- Hotels Todtmoos
- Hotels Todtnau
- Hotels Todtnauberg
- Hotels Tübingen
- Hotels Tuttlingen
- Hotels Überlingen
- Hotels Uhldingen-Mühlhofen
- Hotels Ulm
- Hotels Unteruhldingen
- Hotels Villingen-Schwenningen
- Hotels Waldachtal
- Hotels Waldkirch
- Hotels Waldshut-Tiengen
- Hotels Walldorf
- Hotels Wangen im Allgäu
- Hotels Weil am Rhein
- Hotels Weingarten
- Hotels Wertheim
- Hotels Winden im Elztal
- Hotels Wolfach
- Hotels Zell am Harmersbach
Hotels in Tübingen
Hotels in Tübingen
1. Kurze Einführung zum Reiseziel Tübingen
Tübingen ist eine bezaubernde Universitätsstadt in Baden-Württemberg, die mit ihrer malerischen Altstadt und der Lage am Neckar eine besondere Anziehungskraft ausstrahlt. Geprägt von mittelalterlichen Fachwerkhäusern, engen Gassen und einer lebendigen studentischen Atmosphäre, ist Tübingen ein idealer Ort für einen entspannten Städtetrip. Die Stadt ist bekannt für ihre historischen Bauwerke wie das Schloss Hohentübingen, die Stiftskirche und das malerische Hölderlinturm-Ensemble am Neckarufer. Tübingen bietet eine Vielzahl an Hotels, die vom historischen Charme eines Boutique-Hotels in der Altstadt bis zu modernen Unterkünften in Stadtnähe reichen. Egal, ob du einen romantischen Kurzurlaub, eine Geschäftsreise oder einen kulturellen Ausflug planst, in Tübingen findest du garantiert die passende Unterkunft.
2. Warum ein Hotel in Tübingen wählen
Ein Hotel in Tübingen zu wählen bedeutet, in einer Stadt zu übernachten, die Geschichte, Kultur und eine lebendige, studentische Atmosphäre perfekt miteinander verbindet. Die zentrale Lage in Baden-Württemberg macht Tübingen zu einem hervorragenden Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region, sei es in den nahegelegenen Schwarzwald, die Schwäbische Alb oder die pulsierende Metropole Stuttgart. Tübingen selbst bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten: Besuche das Schloss Hohentübingen mit seinen Ausstellungen zur Stadtgeschichte, genieße eine Stocherkahnfahrt auf dem Neckar oder schlendere durch die charmanten Gassen der Altstadt. Die vielen Cafés, Restaurants und Bars, die sich in den verwinkelten Straßen und Plätzen befinden, laden zum Verweilen ein und bieten eine große Auswahl an kulinarischen Erlebnissen. Ein Aufenthalt in einem der Hotels in Tübingen ermöglicht es dir, diese facettenreiche Stadt hautnah zu erleben.
3. Lage und Umgebung
Die Hotels in Tübingen sind in verschiedenen Teilen der Stadt gelegen und bieten für jeden Reisenden die passende Option. In der Altstadt, die das Herz von Tübingen bildet, findest du zahlreiche charmante Hotels und Pensionen, die ideal für Besucher sind, die in unmittelbarer Nähe zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten übernachten möchten. Diese Lage ermöglicht es dir, die Stadt bequem zu Fuß zu erkunden und in die Atmosphäre des historischen Stadtkerns einzutauchen. Für Reisende, die eine ruhigere Umgebung bevorzugen, gibt es auch Unterkünfte in den umliegenden Stadtteilen wie Lustnau oder Derendingen, die eine entspanntere Atmosphäre bieten und dennoch nur eine kurze Busfahrt vom Zentrum entfernt sind. Die Wahl des Viertels hängt von deinen persönlichen Interessen ab: Die Altstadt ist ideal für Kulturinteressierte und Nachtschwärmer, während die äußeren Stadtteile perfekt für Naturfreunde und Geschäftsreisende geeignet sind.
4. Tipps zur Hotelbuchung in Tübingen
Bei der Buchung eines Hotels in Tübingen solltest du einige Dinge berücksichtigen, um den bestmöglichen Aufenthalt zu gewährleisten. Die beste Reisezeit für Tübingen ist von Mai bis September, wenn das Wetter angenehm warm ist und zahlreiche kulturelle Veranstaltungen wie das Stocherkahnrennen oder die Sommerkonzerte im Freien stattfinden. In diesen Monaten sind die Hotels oft gut gebucht, daher empfiehlt es sich, frühzeitig zu reservieren. Viele Hotels bieten spezielle Pakete an, die Führungen durch die Stadt, Stocherkahnfahrten oder Weinproben in der Umgebung beinhalten – ideal für Kulturliebhaber und Genießer. Achte darauf, ein gut bewertetes Hotel zu wählen, das deinen Bedürfnissen entspricht, sei es ein zentral gelegenes Hotel mit historischem Charme oder eine moderne Unterkunft mit Wellnessbereich. Auf unserer Seite findest du eine sorgfältig ausgewählte Liste von gut bis sehr gut bewerteten Hotels in Tübingen, die über unsere externen Partner gebucht werden können. Nutze Frühbucherangebote oder Sonderaktionen, um das perfekte Hotel für deinen Aufenthalt zu finden.
5. Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Tübingen
5.1 Schloss Hohentübingen
Das Schloss Hohentübingen thront majestätisch über der Stadt und bietet einen beeindruckenden Blick auf Tübingen und die Umgebung. Ursprünglich im 11. Jahrhundert erbaut, wurde es im Laufe der Jahrhunderte mehrfach erweitert und dient heute als Museum und Forschungsstätte der Universität Tübingen. Die Ausstellungen im Schloss umfassen archäologische Funde, historische Artefakte und eine beeindruckende Sammlung ägyptischer Mumien. Das Schloss ist nicht nur ein bedeutendes historisches Bauwerk, sondern auch ein beliebter Ort für kulturelle Veranstaltungen und bietet regelmäßig Führungen an, die dir die spannende Geschichte des Gebäudes näherbringen.
5.2 Stocherkahnfahrten auf dem Neckar
Eine Stocherkahnfahrt auf dem Neckar ist ein Muss für jeden Besucher Tübingens. Die traditionellen Holzboote, die von einem „Stocherer“ mit einer langen Stange durch das Wasser gestakt werden, sind eine beliebte Freizeitaktivität und bieten eine entspannte Möglichkeit, die Stadt aus einer anderen Perspektive zu erleben. Während der Fahrt gleitest du unter historischen Brücken hindurch, passierst den malerischen Hölderlinturm und kannst die wunderschöne Kulisse der Altstadt genießen. Stocherkahnfahrten sind besonders im Frühling und Sommer ein Highlight und bieten eine einzigartige Möglichkeit, die Natur und das Stadtleben gleichzeitig zu erleben.
5.3 Hölderlinturm
Der Hölderlinturm ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Tübingens und ein wichtiger Ort für Literaturfreunde. In diesem Turm am Ufer des Neckars lebte der Dichter Friedrich Hölderlin mehr als 36 Jahre, bis zu seinem Tod im Jahr 1843. Heute beherbergt der Turm ein Museum, das dem Leben und Werk Hölderlins gewidmet ist und eine beeindruckende Sammlung von Manuskripten, Briefen und persönlichen Gegenständen des Dichters zeigt. Der Hölderlinturm bietet zudem eine ruhige Atmosphäre zum Verweilen und Nachdenken, mit einem wunderschönen Blick auf den Neckar und die Altstadt. Ein Besuch im Hölderlinturm ist eine bewegende Erfahrung für alle, die sich für deutsche Literatur und Geschichte interessieren.
5.4 Botanischer Garten der Universität Tübingen
Der Botanische Garten der Universität Tübingen ist ein wunderbarer Ort für Naturliebhaber und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen aus aller Welt. Der Garten erstreckt sich über mehrere Hektar und ist in verschiedene Bereiche unterteilt, darunter ein Alpengarten, ein Arboretum und mehrere Gewächshäuser mit tropischen und subtropischen Pflanzen. Der Botanische Garten ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein wichtiger Forschungs- und Bildungsort, an dem regelmäßig Führungen und Veranstaltungen stattfinden. Ein Besuch im Botanischen Garten ist ideal für einen entspannten Spaziergang und bietet die Möglichkeit, die botanische Vielfalt der Region und der Welt zu entdecken.
5.5 Stadtmuseum Tübingen
Das Stadtmuseum Tübingen befindet sich im historischen Kornhaus und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Stadt und der Region. Die Ausstellungen umfassen eine Vielzahl von Themen, von der Römerzeit über das Mittelalter bis hin zur Neuzeit, und präsentieren Kunstwerke, historische Artefakte und interaktive Installationen. Besonders beeindruckend sind die Sammlungen zur Universität Tübingen und ihre Rolle in der deutschen Geistesgeschichte. Das Museum veranstaltet regelmäßig Sonderausstellungen und Workshops, die sich sowohl an Erwachsene als auch an Kinder richten. Ein Besuch im Stadtmuseum ist eine hervorragende Möglichkeit, die reiche Geschichte Tübingens kennenzulernen.
5.6 Altstadt Tübingen
Die Altstadt von Tübingen ist ein wahres Juwel mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern, engen Gassen und historischen Plätzen. Ein Spaziergang durch die Altstadt ist wie eine Reise in die Vergangenheit, bei der du die charmante Atmosphäre und die architektonische Vielfalt genießen kannst. Zu den Highlights zählen der Marktplatz mit dem prächtigen Rathaus, der Holzmarkt mit der Stiftskirche und die zahlreichen kleinen Geschäfte, Cafés und Restaurants, die in den alten Gebäuden untergebracht sind. Die Altstadt ist auch bekannt für ihre lebendige Kulturszene, mit regelmäßigen Konzerten, Theateraufführungen und Festivals, die das ganze Jahr über stattfinden.
5.7 Kunsthalle Tübingen
Die Kunsthalle Tübingen ist ein bedeutendes Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in der Region. Das Museum wurde 1971 gegründet und hat sich seitdem zu einem wichtigen Ort für internationale Kunstausstellungen entwickelt. Die Kunsthalle zeigt Werke von Künstlern aus der ganzen Welt und veranstaltet regelmäßig Wechselausstellungen, die eine breite Palette von Stilen und Medien abdecken. Neben den Ausstellungen bietet die Kunsthalle auch ein vielfältiges Programm an Führungen, Vorträgen und Workshops, die Kunstliebhabern jeden Alters eine tiefere Auseinandersetzung mit der zeitgenössischen Kunst ermöglichen.
5.8 Schloss Roseck
Schloss Roseck, etwas außerhalb von Tübingen gelegen, ist ein wunderschönes Schloss aus dem 13. Jahrhundert, das auf einem Hügel mit Blick auf das Neckartal thront. Das Schloss ist von einem weitläufigen Park umgeben und bietet einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft. Heute beherbergt Schloss Roseck ein Restaurant und ist ein beliebter Ort für Veranstaltungen und Hochzeiten. Ein Spaziergang durch den Schlosspark und ein Besuch des Restaurants bieten eine entspannende Möglichkeit, die Schönheit der Region zu genießen und gleichzeitig in die Geschichte von Tübingen und seiner Umgebung einzutauchen.
6. Fazit
Tübingen ist ein einzigartiges Reiseziel, das Geschichte, Kultur und eine lebendige Atmosphäre in einer der schönsten Städte Deutschlands vereint. Die gut bis sehr gut bewerteten Hotels in Tübingen bieten den perfekten Ausgangspunkt, um diese faszinierende Stadt und ihre Umgebung zu erkunden. Ob du die historischen Sehenswürdigkeiten entdecken, die idyllische Natur genießen oder einfach nur die charmante Altstadt erleben möchtest – Tübingen hat für jeden etwas zu bieten. Buche jetzt dein Hotel in Tübingen und erlebe eine unvergessliche Reise in diese charmante Universitätsstadt!