Du bist hier: Home » Hotels » Europa » Deutschland » Baden wuerttemberg » Baden baden

Hotels in Baden-Baden – entdecke die schönsten Hotel Deals bei uns

Land:
Name, Stadt od. Region:
Sterne
3 Sterne
4 Sterne
5 Sterne
Urlaubsfritzen Award
Bronze
Silber
Gold
Diamant
Zimmer
Zimmerservice
Balkon
Familienzimmer
Behindertenfreundlich
Aktivitäten
Surfen
Tauchen
Reiten
Jogging Strecken
Radfahren
Wandern
Golfplatz
Volleyball
Billard
Minigolf
Ausstattung
Eigene Bar
Eigenes Restaurant
24-Stunden-Rezeption
WLAN Kostenfrei
Kinderbetreuung
Haustierfreundlich
Innenpool
Aussenpool
Kinderbecken
Whirlpool
Sauna
Solarium
Spa & Wellnesscenter
Fitnesscenter
Strand
Hoteleigener Strand
Sandstrand
Liegen verfügbar

HOTELS IN BADEN-WÜRTTEMBERG

Folge uns auf Social Media

Abonniere unseren Newsletter

Alle Urlaubsdeals bequem per Email!

01066 urlaub strandurlaub relax meer fun sommer

ANZEIGE







Hotels in Baden-Baden

Wo findet man die besten Hotels in Baden-Baden?
Welche sind die günstigsten Hotels in Baden-Baden?
Welches Hotel in Baden-Baden hat den niedrigsten Preis mit den besten Bewertungen?
Wie viele Hotels in Baden-Baden gibt es auf Urlaubsfritzen.de?
Wieviel kostet eine Nacht in einem 3 Sterne Hotel in Baden-Baden?
Wieviel kostet eine Übernachtung in einem 4 Sterne Hotel in Baden-Baden?
Wieviel kostet eine Übernachtung in einem 5 Sterne Hotel in Baden-Baden?
Gibt es haustierfreundliche Hotels in Baden-Baden?

Hotels in Baden-Baden

1. Kurze Einführung zum Reiseziel Baden-Baden

Baden-Baden, eine elegante Kurstadt im Schwarzwald, ist weltweit bekannt für ihre luxuriösen Thermalbäder, ihre prachtvolle Architektur und ihre reiche Kultur. Eingebettet in die sanften Hügel des Schwarzwalds, bietet Baden-Baden eine einzigartige Kombination aus Erholung, Kultur und Naturerlebnis. Seit dem 19. Jahrhundert zieht die Stadt Kurgäste und Erholungssuchende aus aller Welt an, die hier in den historischen Bädern und modernen Wellnesshotels Entspannung und Wohlbefinden finden. Neben den Gesundheitsangeboten bietet Baden-Baden eine lebendige Kulturszene mit weltberühmten Festivals, beeindruckenden Museen und einer malerischen Altstadt. Die Hotels in Baden-Baden reichen von luxuriösen Wellnesshotels bis hin zu charmanten Boutique-Hotels, die jedem Aufenthalt einen besonderen Glanz verleihen.

2. Warum ein Hotel in Baden-Baden wählen

Ein Hotel in Baden-Baden zu wählen bedeutet, in einer der elegantesten Kurstädte Europas zu übernachten. Die Stadt bietet eine perfekte Kombination aus Luxus, Entspannung und kulturellem Reichtum. Die berühmten Thermalbäder, wie das Friedrichsbad und die Caracalla-Therme, sind ideal, um Körper und Geist zu regenerieren, während die prachtvollen Kurhäuser und weitläufigen Parks zu Spaziergängen und Erholung einladen. Die Hotels in Baden-Baden sind bekannt für ihren hohen Komfort und exzellenten Service. Viele bieten spezielle Wellness- und Kulturpakete an, die Deinen Aufenthalt noch angenehmer machen. Darüber hinaus ist Baden-Baden ein idealer Ausgangspunkt, um die Schönheit des Schwarzwalds zu erkunden, sei es bei Wanderungen, Radtouren oder Ausflügen in die nahegelegenen Weinregionen. Ob Du einen luxuriösen Wellnessurlaub, eine kulturelle Städtereise oder einfach eine entspannte Auszeit planst – Baden-Baden bietet für jeden das Richtige.

3. Lage und Umgebung

Die Hotels in Baden-Baden sind in verschiedenen attraktiven Lagen in der Stadt verteilt, die je nach Art des Aufenthalts unterschiedliche Vorzüge bieten. Im Herzen der Altstadt, nahe dem Kurhaus und dem Casino, findest Du elegante Hotels und historische Häuser, die ideal für einen klassischen Aufenthalt im Herzen der Stadt sind. Diese Hotels bieten oft direkten Zugang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und liegen in der Nähe von Restaurants, Cafés und Geschäften. In den ruhigeren Randlagen und in den umliegenden Hügeln des Schwarzwalds gibt es zahlreiche charmante Landhotels und Pensionen, die eine idyllische Atmosphäre und einen direkten Zugang zu Wander- und Radwegen bieten. Diese Unterkünfte sind perfekt für Naturliebhaber, die die Ruhe und Schönheit der Umgebung schätzen. Egal, ob Du ein luxuriöses Wellnesshotel, eine gemütliche Pension oder ein familienfreundliches Resort suchst – Baden-Baden bietet für jeden Geschmack die passende Unterkunft.

4. Tipps zur Hotelbuchung in Baden-Baden

Bei der Buchung eines Hotels in Baden-Baden solltest Du überlegen, welche Art von Aufenthalt Du planst. Für einen klassischen Kur- oder Wellnessaufenthalt ist ein Hotel in der Nähe der Thermalbäder und des Kurparks ideal. Diese Hotels bieten oft spezielle Wellnesspakete an, die Anwendungen und Zugang zu den Bädern beinhalten. Wenn Du die kulturellen Angebote der Stadt genießen möchtest, bieten sich Hotels im Stadtzentrum an, die in der Nähe von Museen, Theatern und dem Casino liegen. Für Ruhesuchende und Naturliebhaber sind die Hotels in den Randlagen und in der Umgebung von Baden-Baden eine gute Wahl, da sie direkten Zugang zu Wanderwegen und Naturschönheiten bieten. Die beste Reisezeit für Baden-Baden ist von Frühjahr bis Herbst, wenn die Umgebung in voller Blüte steht und zahlreiche kulturelle Veranstaltungen stattfinden. Besonders während der Festspielzeiten und zu besonderen Events wie dem Internationalen Oldtimer-Meeting ist eine frühzeitige Buchung ratsam, da die beliebtesten Hotels schnell ausgebucht sind. Auf unserer Webseite findest Du eine Auswahl an gut bis sehr gut bewerteten Hotels in Baden-Baden, die Du direkt bei unseren externen Partnern buchen kannst.

5. Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Baden-Baden

5.1 Friedrichsbad

Das Friedrichsbad in Baden-Baden ist eine der ältesten und renommiertesten Thermen Europas und ein Highlight für alle, die Entspannung und Erholung suchen. Das im 19. Jahrhundert erbaute Bad kombiniert römische Badekultur mit irischen Heißluftbädern und bietet eine einzigartige Abfolge von Bade- und Entspannungserlebnissen. Das prächtige Interieur mit seinen Mosaiken, Säulen und Kuppeln ist ein architektonisches Meisterwerk und schafft eine Atmosphäre, die Entspannung auf höchstem Niveau ermöglicht. Das Friedrichsbad ist der perfekte Ort, um Körper und Geist zu regenerieren und die wohltuende Wirkung der Thermalquellen zu genießen.

5.2 Caracalla-Therme

Die Caracalla-Therme in Baden-Baden ist eine moderne Wellnessoase, die auf über 4.000 Quadratmetern pure Entspannung bietet. Die Therme verfügt über mehrere Innen- und Außenpools, die mit warmem Thermalwasser gefüllt sind, sowie eine großzügige Saunalandschaft mit verschiedenen Themen-Saunen und Dampfbädern. Ein besonderes Highlight ist der große Außenbereich mit Whirlpool, Wasserfällen und Liegewiesen, der einen herrlichen Blick auf die umliegenden Hügel des Schwarzwalds bietet. Neben den Bademöglichkeiten bietet die Caracalla-Therme auch ein umfangreiches Angebot an Wellness- und Beauty-Anwendungen, die Deinen Aufenthalt in Baden-Baden noch angenehmer machen.

5.3 Kurhaus und Casino Baden-Baden

Das Kurhaus und das Casino Baden-Baden sind die wohl bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und ein absolutes Muss für jeden Besucher. Das Kurhaus, ein prächtiger neoklassizistischer Bau, ist das kulturelle Herz von Baden-Baden und beherbergt neben dem Casino auch zahlreiche Veranstaltungsräume, in denen regelmäßig Konzerte, Bälle und andere gesellschaftliche Events stattfinden. Das Casino Baden-Baden gilt als eines der schönsten und traditionsreichsten Casinos Europas und beeindruckt mit seinem prachtvollen Interieur, das an die großen Spielsäle des 19. Jahrhunderts erinnert. Ein Besuch im Kurhaus und Casino ist ein besonderes Erlebnis, das die glamouröse Seite von Baden-Baden erlebbar macht.

5.4 Lichtentaler Allee

Die Lichtentaler Allee ist eine der schönsten Parkanlagen Deutschlands und erstreckt sich über mehr als zwei Kilometer entlang des Flüsschens Oos. Der weitläufige Park ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und bietet zahlreiche Wege, die durch gepflegte Blumenbeete, alte Baumalleen und vorbei an historischen Villen führen. Besonders sehenswert sind die vielen Kunstwerke und Denkmäler, die entlang der Allee zu finden sind, darunter die Berlioz-Statue und das Brahms-Haus. Im Sommer finden in der Lichtentaler Allee regelmäßig Konzerte und kulturelle Veranstaltungen statt, die Deinen Aufenthalt in Baden-Baden bereichern.

5.5 Museum Frieder Burda

Das Museum Frieder Burda ist ein modernes Kunstmuseum, das eine beeindruckende Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst beherbergt. Das von dem berühmten Architekten Richard Meier entworfene Gebäude ist ein architektonisches Highlight und fügt sich harmonisch in die Parklandschaft der Lichtentaler Allee ein. Die Sammlung umfasst Werke von Picasso, Gerhard Richter, Mark Rothko und vielen anderen bedeutenden Künstlern des 20. und 21. Jahrhunderts. Neben der ständigen Sammlung bietet das Museum regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen, die das kulturelle Angebot von Baden-Baden bereichern. Ein Besuch im Museum Frieder Burda ist ein Muss für Kunstliebhaber und Kulturinteressierte.

5.6 Festspielhaus Baden-Baden

Das Festspielhaus Baden-Baden ist das größte Opern- und Konzerthaus Deutschlands und eines der bedeutendsten Kulturzentren Europas. Das Gebäude, das aus dem ehemaligen Bahnhofsgebäude umgebaut wurde, beeindruckt mit seiner prachtvollen Architektur und bietet eine außergewöhnliche Akustik. Das Festspielhaus ist bekannt für seine erstklassigen Aufführungen von Opern, Balletten und Konzerten und zieht regelmäßig Weltstars der klassischen Musik an. Besonders beliebt sind die Oster- und Pfingstfestspiele, die jedes Jahr Musikliebhaber aus aller Welt nach Baden-Baden locken. Ein Besuch im Festspielhaus ist ein kulturelles Highlight, das Deinen Aufenthalt in Baden-Baden unvergesslich macht.

5.7 Merkurberg und Merkurbergbahn

Der Merkurberg ist der Hausberg von Baden-Baden und ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Mit der Merkurbergbahn, einer der längsten Standseilbahnen Deutschlands, gelangst Du bequem auf den Gipfel, der eine atemberaubende Aussicht auf Baden-Baden und die

umliegende Landschaft des Schwarzwalds bietet. Oben angekommen, erwarten Dich zahlreiche Wanderwege, die durch dichte Wälder und über offene Wiesen führen. Der Merkurberg ist auch ein beliebter Ort für Gleitschirmflieger und bietet eine beeindruckende Flugerfahrung über den Schwarzwald. Ein Ausflug auf den Merkurberg ist ein ideales Ziel für alle, die die Natur genießen und gleichzeitig spektakuläre Ausblicke erleben möchten.

5.8 Altes Schloss Hohenbaden

Das Alte Schloss Hohenbaden, auch als Altes Schloss bekannt, thront majestätisch auf einem Hügel oberhalb von Baden-Baden und bietet einen faszinierenden Einblick in die mittelalterliche Geschichte der Region. Die Burg wurde im 12. Jahrhundert erbaut und war einst die Residenz der Markgrafen von Baden. Heute ist die Ruine ein beliebtes Ausflugsziel und bietet einen spektakulären Blick auf Baden-Baden und das Rheintal. Besonders sehenswert sind der gut erhaltene Bergfried und die mächtigen Mauern, die die wechselvolle Geschichte der Burg erzählen. Das Alte Schloss Hohenbaden ist ein lohnendes Ziel für Geschichtsinteressierte und bietet gleichzeitig ein herrliches Naturerlebnis inmitten der grünen Hügel des Schwarzwalds.

6. Fazit

Baden-Baden ist ein luxuriöses und vielseitiges Reiseziel, das mit seiner Kombination aus heilenden Thermalquellen, beeindruckender Natur und kulturellen Highlights begeistert. Ob Du die wohltuende Wirkung der berühmten Bäder genießen, die atemberaubende Landschaft des Schwarzwalds erkunden oder die reiche Kultur der Stadt erleben möchtest – Baden-Baden bietet für jeden Geschmack das Richtige. Die Auswahl an Hotels in Baden-Baden reicht von stilvollen Wellnesshotels bis hin zu charmanten Boutique-Hotels, die Deinen Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Buche jetzt Dein Hotel in Baden-Baden und erlebe die Entspannung und Gastfreundschaft dieser traditionsreichen Kurstadt im Schwarzwald!