Du bist hier: Home » Hotels » Europa » Deutschland » Baden wuerttemberg » Baiersbronn

Hotels in Baiersbronn – entdecke die schönsten Hotel Deals bei uns

Land:
Name, Stadt od. Region:
Sterne
3 Sterne
4 Sterne
5 Sterne
Urlaubsfritzen Award
Bronze
Silber
Gold
Diamant
Zimmer
Zimmerservice
Balkon
Familienzimmer
Behindertenfreundlich
Aktivitäten
Surfen
Tauchen
Reiten
Jogging Strecken
Radfahren
Wandern
Golfplatz
Volleyball
Billard
Minigolf
Ausstattung
Eigene Bar
Eigenes Restaurant
24-Stunden-Rezeption
WLAN Kostenfrei
Kinderbetreuung
Haustierfreundlich
Innenpool
Aussenpool
Kinderbecken
Whirlpool
Sauna
Solarium
Spa & Wellnesscenter
Fitnesscenter
Strand
Hoteleigener Strand
Sandstrand
Liegen verfügbar

HOTELS BADEN WÜRTTEMBERG

Folge uns auf Social Media

Abonniere unseren Newsletter

Alle Urlaubsdeals bequem per Email!

01066 urlaub strandurlaub relax meer fun sommer

ANZEIGE







Hotels in Baiersbronn

Wo findet man die besten Hotels in Baiersbronn?
Welche sind die günstigsten Hotels in Baiersbronn?
Welches Hotel in Baiersbronn hat den niedrigsten Preis mit den besten Bewertungen?
Wie viele Hotels in Baiersbronn gibt es auf Urlaubsfritzen.de?
Wieviel kostet eine Nacht in einem 3 Sterne Hotel in Baiersbronn?
Wieviel kostet eine Übernachtung in einem 4 Sterne Hotel in Baiersbronn?
Wieviel kostet eine Übernachtung in einem 5 Sterne Hotel in Baiersbronn?
Gibt es haustierfreundliche Hotels in Baiersbronn?

Hotels in Baiersbronn

1. Kurze Einführung zum Reiseziel Baiersbronn

Baiersbronn, ein malerischer Ort im Herzen des Schwarzwalds, ist bekannt für seine atemberaubende Natur, erstklassige Gastronomie und exzellente Wellnessangebote. Umgeben von dichten Wäldern, sanften Hügeln und klaren Bächen, bietet Baiersbronn eine ideale Kombination aus Erholung, Aktivurlaub und kulinarischem Genuss. Die Region ist ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber, mit einem umfangreichen Netz an Wanderwegen, darunter der bekannte Seensteig. Auch Gourmets kommen in Baiersbronn voll auf ihre Kosten, denn der Ort beheimatet mehrere Sternerestaurants, die für ihre kreative und hochwertige Küche berühmt sind. Die Hotels in Baiersbronn reichen von luxuriösen Wellnesshotels bis hin zu gemütlichen Landgasthöfen und bieten für jeden Geschmack die passende Unterkunft.

2. Warum ein Hotel in Baiersbronn wählen

Ein Hotel in Baiersbronn zu wählen bedeutet, in einer der schönsten und vielseitigsten Regionen des Schwarzwalds zu übernachten. Die Hotels in Baiersbronn bieten erstklassigen Komfort, hervorragenden Service und oft auch spezielle Wellness- und Freizeitangebote. Viele Unterkünfte liegen inmitten der Natur und bieten direkten Zugang zu den zahlreichen Wander- und Radwegen der Region. Die luxuriösen Wellnesshotels in Baiersbronn sind bekannt für ihre großzügigen Spa-Bereiche, die ideal sind, um nach einem aktiven Tag in der Natur zu entspannen. Gourmets schätzen die Nähe zu den renommierten Sternerestaurants, die Baiersbronn zu einem kulinarischen Hotspot machen. Egal, ob Du einen aktiven Wanderurlaub, eine entspannte Wellnessauszeit oder einen kulinarischen Genussurlaub planst – Baiersbronn bietet für jeden das Richtige.

3. Lage und Umgebung

Die Hotels in Baiersbronn verteilen sich auf verschiedene Ortsteile, die jeweils ihre eigenen Vorzüge bieten. Im Hauptort Baiersbronn selbst findest Du eine Vielzahl von Hotels, die ideal für einen Aufenthalt in zentraler Lage sind, mit guter Anbindung an Restaurants, Geschäfte und kulturelle Sehenswürdigkeiten. In den umliegenden Dörfern wie Mitteltal, Schönmünzach oder Obertal gibt es charmante Landhotels und Gasthöfe, die eine idyllische Atmosphäre und direkten Zugang zur Natur bieten. Diese Unterkünfte sind perfekt für Ruhesuchende und Naturliebhaber, die die Ruhe und Schönheit des Schwarzwalds in vollen Zügen genießen möchten. Egal, ob Du ein luxuriöses Wellnesshotel, eine gemütliche Pension oder ein familienfreundliches Gasthaus suchst – Baiersbronn bietet für jeden Geschmack die passende Unterkunft.

4. Tipps zur Hotelbuchung in Baiersbronn

Bei der Buchung eines Hotels in Baiersbronn solltest Du überlegen, welche Art von Aufenthalt Du planst. Für einen Wellness- und Entspannungsurlaub ist ein Hotel mit Spa-Bereich und Wellnessangeboten ideal. Diese Hotels bieten oft spezielle Pakete an, die Massagen, Kosmetikanwendungen und Zugang zu Saunen und Schwimmbädern beinhalten. Wenn Du die Natur aktiv erleben möchtest, sind Hotels in der Nähe der Wanderwege oder in den höher gelegenen Ortsteilen eine gute Wahl. Diese Unterkünfte bieten oft Wanderrouten direkt vor der Haustür und organisieren geführte Touren oder Outdoor-Aktivitäten. Die beste Reisezeit für Baiersbronn ist von Frühjahr bis Herbst, wenn die Wanderwege in voller Blüte stehen und das Wetter ideal für Outdoor-Aktivitäten ist. Besonders in den Ferienzeiten und an Feiertagen ist eine frühzeitige Buchung ratsam, da die beliebtesten Hotels schnell ausgebucht sind. Auf unserer Webseite findest Du eine Auswahl an gut bis sehr gut bewerteten Hotels in Baiersbronn, die Du direkt bei unseren externen Partnern buchen kannst.

5. Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Baiersbronn

5.1 Seensteig

Der Seensteig ist einer der bekanntesten Wanderwege im Schwarzwald und führt auf über 84 Kilometern durch die abwechslungsreiche Landschaft rund um Baiersbronn. Die Strecke verbindet fünf idyllische Seen und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Täler und Wälder. Der Weg ist in fünf Etappen unterteilt und eignet sich sowohl für erfahrene Wanderer als auch für gemütliche Spaziergänge. Unterwegs gibt es zahlreiche Rastplätze und Schutzhütten, die zum Verweilen einladen. Der Seensteig ist ein Muss für alle, die die Natur des Schwarzwalds intensiv erleben möchten.

5.2 Nationalpark Schwarzwald

Der Nationalpark Schwarzwald, der sich über eine Fläche von rund 10.000 Hektar erstreckt, ist ein Paradies für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten. Der Park bietet zahlreiche Wanderwege, die durch unberührte Wälder, über saftige Wiesen und entlang klarer Bäche führen. Besonders beliebt sind Wanderungen zum Ruhestein, einem der höchsten Punkte im Nationalpark, und zum Wildsee, einem idyllisch gelegenen Hochmoorsee. Im Nationalparkzentrum am Ruhestein gibt es informative Ausstellungen und Führungen, die Besuchern die Natur und Tierwelt des Schwarzwalds näherbringen. Ein Ausflug in den Nationalpark Schwarzwald ist ein Highlight für alle, die die Schönheit und Vielfalt der Natur hautnah erleben möchten.

5.3 Murgleiter

Die Murgleiter ist ein weiterer beliebter Wanderweg, der durch das wildromantische Murgtal führt und auf 110 Kilometern zahlreiche landschaftliche und kulturelle Höhepunkte verbindet. Der Weg ist in fünf Etappen unterteilt und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Murg und die umliegenden Schwarzwaldberge. Besonders sehenswert sind die zahlreichen Wasserfälle, Felsen und Schluchten, die den Weg säumen. Die Murgleiter ist ein anspruchsvoller Wanderweg, der sowohl für geübte Wanderer als auch für Naturgenießer geeignet ist. Unterwegs gibt es zahlreiche Einkehrmöglichkeiten, in denen Du die regionale Küche des Schwarzwalds genießen kannst.

5.4 Hauffs Märchenmuseum

Hauffs Märchenmuseum in Baiersbronn ist ein kleines, aber feines Museum, das dem Leben und Werk des Dichters Wilhelm Hauff gewidmet ist. Das Museum befindet sich in einem historischen Fachwerkhaus und bietet eine interessante Ausstellung über Hauffs Leben und seine berühmten Märchen, darunter “Das kalte Herz” und “Zwerg Nase”. Die Ausstellung ist liebevoll gestaltet und bietet Einblicke in die Entstehung der Märchen sowie in das Leben im Schwarzwald im 19. Jahrhundert. Hauffs Märchenmuseum ist ein lohnendes Ziel für Familien und Literaturinteressierte und bietet einen spannenden Ausflug in die Welt der Märchen.

5.5 Sankenbachwasserfälle

Die Sankenbachwasserfälle, etwa 5 Kilometer von Baiersbronn entfernt, sind ein beeindruckendes Naturschauspiel und ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Naturliebhaber. Der Wasserfall stürzt über mehrere Kaskaden in die Tiefe und bietet besonders nach Regenfällen ein spektakuläres Bild. Ein gut ausgeschilderter Wanderweg führt vom Sankenbachsee zu den Wasserfällen, die in eine malerische Schlucht eingebettet sind. Der Weg ist leicht begehbar und bietet unterwegs zahlreiche Rastplätze, von denen aus Du die Natur genießen kannst. Die Sankenbachwasserfälle sind ein idealer Ort, um die Ruhe und Schönheit des Schwarzwalds zu erleben.

5.6 Kloster Reichenbach

Das Kloster Reichenbach, etwa 6 Kilometer von Baiersbronn entfernt, ist ein historisches Benediktinerkloster, das im 11. Jahrhundert gegründet wurde. Die Klosterkirche, ein beeindruckendes Beispiel romanischer Baukunst, ist für ihre schlichte Schönheit und ihre gut erhaltenen Fresken bekannt. Das Kloster Reichenbach ist ein Ort der Ruhe und Besinnung und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Kultur des Schwarzwalds. Ein Besuch des Klosters lässt sich ideal mit einer Wanderung durch das idyllische Reichenbachtal verbinden, das für seine malerischen Wiesen und Wälder bekannt ist.

5.7 Genussplatz Tonbachtal

Der Genussplatz im Tonbachtal ist ein besonderes Highlight für Feinschmecker und Weinliebhaber. Inmitten der Natur findest Du hier einen Picknickplatz, der von Sterneköchen der Region gestaltet wurde und der eine perfekte Kombination aus Naturerlebnis und kulinarischem Genuss bietet. Von hier aus kannst Du lokale Spezialitäten wie Schwarzwälder Schinken, Käse und Weine probieren, während Du den herrlichen Blick auf die umliegenden Wälder und Wiesen genießt. Der Genussplatz ist ein idealer Ort, um eine Wanderung im Tonbachtal mit einer köstlichen Pause zu verbinden und die regionalen

Produkte des Schwarzwalds in vollen Zügen zu genießen.

5.8 Ausflüge nach Freudenstadt

Freudenstadt, nur wenige Kilometer von Baiersbronn entfernt, ist eine historische Stadt im Schwarzwald, die für ihren großen Marktplatz und ihre gut erhaltene Altstadt bekannt ist. Der Marktplatz, der größte seiner Art in Deutschland, ist von Arkaden gesäumt und beherbergt zahlreiche Cafés, Geschäfte und historische Gebäude. Besonders sehenswert sind die Stadtkirche mit ihrem markanten Doppelturm und das Heimatmuseum, das Einblicke in die Geschichte der Stadt und der Region gibt. Freudenstadt ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge in den Schwarzwald und bietet gleichzeitig zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und kulturelle Angebote.

6. Fazit

Baiersbronn ist ein vielseitiges Reiseziel im Schwarzwald, das mit seiner Kombination aus beeindruckender Natur, erstklassiger Gastronomie und kulturellen Highlights begeistert. Ob Du die malerischen Wanderwege erkunden, die Ruhe und Entspannung in einem Wellnesshotel genießen oder die kulinarischen Köstlichkeiten der Region probieren möchtest – Baiersbronn bietet für jeden Geschmack das Richtige. Die Auswahl an Hotels in Baiersbronn reicht von stilvollen Wellnesshotels bis hin zu charmanten Landgasthöfen, die Deinen Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Buche jetzt Dein Hotel in Baiersbronn und erlebe die Entspannung und Gastfreundschaft dieser traditionsreichen Ferienregion im Schwarzwald!