Du bist hier: Home » Hotels » Europa » Deutschland » Baden wuerttemberg » Reutlingen

Hotels in Reutlingen – entdecke die schönsten Hotel Deals bei uns

Land:
Name, Stadt od. Region:
Sterne
3 Sterne
4 Sterne
5 Sterne
Urlaubsfritzen Award
Bronze
Silber
Gold
Diamant
Zimmer
Zimmerservice
Balkon
Familienzimmer
Behindertenfreundlich
Aktivitäten
Surfen
Tauchen
Reiten
Jogging Strecken
Radfahren
Wandern
Golfplatz
Volleyball
Billard
Minigolf
Ausstattung
Eigene Bar
Eigenes Restaurant
24-Stunden-Rezeption
WLAN Kostenfrei
Kinderbetreuung
Haustierfreundlich
Innenpool
Aussenpool
Kinderbecken
Whirlpool
Sauna
Solarium
Spa & Wellnesscenter
Fitnesscenter
Strand
Hoteleigener Strand
Sandstrand
Liegen verfügbar

HOTELS BADEN WÜRTTEMBERG

Folge uns auf Social Media

Abonniere unseren Newsletter

Alle Urlaubsdeals bequem per Email!

01066 urlaub strandurlaub relax meer fun sommer

ANZEIGE







Hotels in Reutlingen

Wo findet man die besten Hotels in Reutlingen?
Welche sind die günstigsten Hotels in Reutlingen?
Welches Hotel in Reutlingen hat den niedrigsten Preis mit den besten Bewertungen?
Wie viele Hotels in Reutlingen gibt es auf Urlaubsfritzen.de?

Hotels in Reutlingen

1. Kurze Einführung zum Reiseziel Reutlingen

Reutlingen, die größte Stadt des Landkreises Reutlingen in Baden-Württemberg, liegt malerisch am Fuße der Schwäbischen Alb. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene historische Altstadt, die von Fachwerkhäusern, charmanten Gassen und historischen Plätzen geprägt ist. Reutlingen bietet eine ideale Mischung aus städtischem Flair und naturnaher Erholung, da sie von der schönen Landschaft der Schwäbischen Alb umgeben ist. Mit einer reichen Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und einer lebendigen Kulturszene zieht Reutlingen Besucher aus nah und fern an.

In Reutlingen findest du eine breite Palette an Unterkünften, die für jeden Geschmack und jedes Budget geeignet sind. Von modernen Stadthotels und gemütlichen Gasthöfen bis hin zu charmanten Boutique-Hotels und Ferienwohnungen – hier ist für jeden etwas dabei. Egal, ob du eine Geschäftsreise planst, die Altstadt erkunden möchtest oder die Wanderwege der Schwäbischen Alb genießen willst, in Reutlingen findest du die passende Unterkunft.

2. Warum ein Hotel in Reutlingen wählen

Ein Hotel in Reutlingen zu wählen, bietet viele Vorteile, besonders wenn du eine zentrale Lage in Baden-Württemberg bevorzugst. Die Stadt ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Schwäbische Alb, eine der schönsten Wander- und Radfahrregionen Deutschlands. Von Reutlingen aus sind zahlreiche Naturschutzgebiete, Höhlen und historische Burgen leicht zu erreichen, was die Stadt zu einem attraktiven Ziel für Naturliebhaber und Aktivurlauber macht.

Reutlingen selbst hat eine Vielzahl an kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die Altstadt lädt mit ihren malerischen Fachwerkhäusern und dem bekannten Tübinger Tor zum Bummeln ein, während das Heimatmuseum und die Marienkirche Einblicke in die Geschichte und Architektur der Stadt geben. Die lebendige Fußgängerzone und der Marktplatz bieten zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und eine Auswahl an Restaurants und Cafés, in denen du regionale Spezialitäten genießen kannst. Viele Hotels in Reutlingen bieten spezielle Pakete und Arrangements für Städtereisende und Aktivurlauber an, um deinen Aufenthalt noch angenehmer zu gestalten.

3. Lage und Umgebung

Die Hotels in Reutlingen sind über verschiedene Stadtteile verteilt und bieten für jeden Geschmack die richtige Lage. In der Innenstadt von Reutlingen findest du viele moderne Stadthotels und charmante Pensionen, die sich ideal für Reisende eignen, die die Nähe zu den Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants der Stadt schätzen. Hier bist du in unmittelbarer Nähe zu den Hauptattraktionen wie dem Tübinger Tor, der Marienkirche und dem Heimatmuseum.

Für diejenigen, die eine ruhigere Umgebung bevorzugen, gibt es zahlreiche Unterkünfte am Stadtrand und in der Nähe der Schwäbischen Alb. Diese Hotels und Ferienwohnungen bieten eine entspannte Atmosphäre und sind ideal für Naturliebhaber, die die Natur genießen möchten, ohne auf die Nähe zur Stadt zu verzichten. Einige Hotels befinden sich auch in der Nähe des Hauptbahnhofs, was sie zu einer guten Wahl für Reisende macht, die mit dem Zug anreisen oder die Umgebung erkunden möchten. Egal, ob du in der Innenstadt oder am Stadtrand übernachtest, Reutlingen bietet eine Vielzahl an Unterkünften, die deinen Bedürfnissen gerecht werden.

4. Tipps zur Hotelbuchung in Reutlingen

Bei der Buchung eines Hotels in Reutlingen solltest du einige Dinge beachten, um den besten Aufenthalt zu gewährleisten. Da Reutlingen besonders während der Sommermonate und während großer Veranstaltungen wie dem Schwörtag oder dem Weihnachtsmarkt beliebt ist, empfiehlt es sich, frühzeitig zu buchen. Viele Hotels bieten Frühbucherrabatte oder Sonderangebote an, die du nutzen kannst, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten. Überlege dir auch, welche Art von Unterkunft am besten zu deinen Plänen passt – möchtest du lieber zentral in der Innenstadt oder in einer ruhigeren Lage am Stadtrand übernachten?

Auf unserer Seite bei Urlaubsfritzen haben wir eine Auswahl an gut bis sehr gut bewerteten Hotels in Reutlingen zusammengestellt, die über unsere externen Partner gebucht werden können. Diese Vorauswahl hilft dir, das ideale Hotel für deinen Aufenthalt zu finden, egal ob du die historische Altstadt erkunden, die Natur der Schwäbischen Alb genießen oder einfach nur entspannen möchtest. Achte darauf, dass dein gewähltes Hotel gut zu deinen geplanten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten passt, um das Beste aus deinem Besuch in Reutlingen herauszuholen.

5. Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in Reutlingen

5.1 Marienkirche

Die Marienkirche in Reutlingen ist eine beeindruckende gotische Kirche aus dem 13. Jahrhundert und eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Mit ihrem hohen Kirchturm und den kunstvollen Glasfenstern ist die Marienkirche ein Meisterwerk der mittelalterlichen Architektur. Die Kirche beherbergt zahlreiche Kunstwerke und Altäre, die die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe der Stadt widerspiegeln. Ein Besuch der Marienkirche ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte und Architektur interessieren.

5.2 Tübinger Tor

Das Tübinger Tor ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen von Reutlingen und ein Überbleibsel der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Das Tor stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist ein beeindruckendes Beispiel für die Wehrarchitektur dieser Zeit. Heute dient das Tübinger Tor als beliebter Treffpunkt und Fotomotiv und bietet einen malerischen Eingang zur Altstadt. Ein Spaziergang durch das Tübinger Tor und entlang der historischen Stadtmauer ist eine wunderbare Möglichkeit, die Geschichte von Reutlingen zu entdecken.

5.3 Heimatmuseum Reutlingen

Das Heimatmuseum Reutlingen befindet sich in einem historischen Gebäude in der Altstadt und bietet eine umfassende Sammlung zur Geschichte und Kultur der Stadt und der Region. Die Ausstellung umfasst Artefakte aus der Römerzeit, dem Mittelalter und der Neuzeit sowie Exponate zur Handwerkskunst, zum Alltag und zur Industriegeschichte von Reutlingen. Ein besonderes Highlight ist die Sammlung von Textilien und Maschinen, die die Geschichte der Textilindustrie in Reutlingen dokumentiert. Ein Besuch im Heimatmuseum ist eine hervorragende Möglichkeit, mehr über die reiche Geschichte der Stadt zu erfahren.

5.4 Achalm

Die Achalm ist ein markanter Berg in der Nähe von Reutlingen und ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber. Auf dem Gipfel der Achalm befinden sich die Ruinen einer mittelalterlichen Burg, die eine fantastische Aussicht auf Reutlingen und die umliegende Landschaft der Schwäbischen Alb bieten. Der Aufstieg zur Achalm ist eine angenehme Wanderung, die durch Wälder und Wiesen führt und zahlreiche Gelegenheiten bietet, die Natur zu genießen. Die Achalm ist ein idealer Ort für einen Tagesausflug in die Natur und bietet eine willkommene Abwechslung zum Stadtleben.

5.5 Gartentor

Das Gartentor ist ein weiteres gut erhaltenes Stadttor von Reutlingen und stammt ebenfalls aus dem Mittelalter. Es diente einst als Zugang zur Stadt für die Bauern und Gärtner, die ihre Waren auf den Märkten verkauften. Heute ist das Gartentor ein beliebtes Fotomotiv und ein charmantes Beispiel für die mittelalterliche Architektur der Stadt. Ein Spaziergang durch das Gartentor und die angrenzenden Gassen bietet einen Einblick in die historische Stadtstruktur und die Geschichte von Reutlingen.

5.6 Georgenberg

Der Georgenberg ist ein kleiner Hügel in der Nähe von Reutlingen, der eine schöne Aussicht auf die Stadt und die Schwäbische Alb bietet. Der Georgenberg ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänge und Picknicks und bietet zahlreiche Wanderwege, die durch die Wälder und über die Wiesen führen. Auf dem Gipfel des Georgenbergs befindet sich eine kleine Kapelle, die ein beliebter Ort für Hochzeiten und Feierlichkeiten ist. Der Georgenberg ist ein idealer Ort, um die Natur zu genießen und einen entspannten Tag im Freien zu verbringen.

5.7 Friedrich-List-Halle

Die Friedrich-List-Halle ist eine wichtige Veranstaltungshalle in Reutlingen und bietet das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Programm an Konzerten, Theateraufführungen, Messen und anderen Veranstaltungen. Die moderne Halle verfügt über mehrere Säle und bietet Platz für Veranstaltungen jeder Art. Ein Besuch einer Veranstaltung in der Friedrich-List-Halle ist eine gute Möglichkeit, die lokale Kultur und das gesellschaftliche Leben in Reutlingen kennenzulernen.

5.8 Schwäbische Alb und Wanderwege

Die Schwäbische Alb ist eine der schönsten Wanderregionen Deutschlands und bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die durch malerische Landschaften, dichte Wälder und entlang von Flüssen führen. Von Reutlingen aus hast du direkten Zugang zu den Wanderwegen der Schwäbischen Alb, die eine Vielzahl von Möglichkeiten für Naturliebhaber und Aktivurlauber bieten. Besonders beliebt sind die Wanderwege zum Albtrauf, der für seine spektakulären Aussichtspunkte bekannt ist, und die Wanderungen zu den zahlreichen Höhlen und Felsformationen der Region. Die Schwäbische Alb ist ein Paradies für Wanderer und bietet eine Fülle an Naturerlebnissen.

6. Fazit

Reutlingen ist eine charmante Stadt, die sowohl kulturelle als auch natürliche Schätze bietet. Die große Auswahl an Hotels in Reutlingen ermöglicht es dir, die perfekte Unterkunft für deinen Aufenthalt zu finden, egal ob du die historische Altstadt erkunden, die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten genießen oder die Natur der Schwäbischen Alb erleben möchtest. Mit ihrer Kombination aus Geschichte, Natur und modernem Komfort ist Reutlingen das ideale Reiseziel für eine entspannte und abwechslungsreiche Zeit. Buche jetzt dein Hotel in Reutlingen und erlebe die Vielfalt dieser faszinierenden Stadt!