Du bist hier: Home » Hotels » Europa » Deutschland » Niedersachsen » Stade

Hotels in Stade – entdecke die schönsten Hotel Deals bei uns

Land:
Name, Stadt od. Region:
Sterne
3 Sterne
4 Sterne
5 Sterne
Urlaubsfritzen Award
Bronze
Silber
Gold
Diamant
Zimmer
Zimmerservice
Balkon
Familienzimmer
Behindertenfreundlich
Aktivitäten
Surfen
Tauchen
Reiten
Jogging Strecken
Radfahren
Wandern
Golfplatz
Volleyball
Billard
Minigolf
Ausstattung
Eigene Bar
Eigenes Restaurant
24-Stunden-Rezeption
WLAN Kostenfrei
Kinderbetreuung
Haustierfreundlich
Innenpool
Aussenpool
Kinderbecken
Whirlpool
Sauna
Solarium
Spa & Wellnesscenter
Fitnesscenter
Strand
Hoteleigener Strand
Sandstrand
Liegen verfügbar

HOTELS NIEDERSACHSEN

Folge uns auf Social Media

Abonniere unseren Newsletter

Alle Urlaubsdeals bequem per Email!

01066 urlaub strandurlaub relax meer fun sommer

ANZEIGE







Hotels in Stade

Wo findet man die besten Hotels in Stade?
Welche sind die günstigsten Hotels in Stade?
Welches Hotel in Stade hat den niedrigsten Preis mit den besten Bewertungen?
Wie viele Hotels in Stade gibt es auf Urlaubsfritzen.de?
Wieviel kostet eine Nacht in einem 3 Sterne Hotel in Stade?
Wieviel kostet eine Übernachtung in einem 4 Sterne Hotel in Stade?
Gibt es haustierfreundliche Hotels in Stade?

Hotels in Stade

1. Kurze Einführung zum Reiseziel Stade

Stade, eine charmante Hansestadt in Niedersachsen, liegt malerisch an der Schwinge und ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt und maritime Atmosphäre. Mit einer über 1.000-jährigen Geschichte ist Stade eine der ältesten Städte Norddeutschlands und bietet eine einzigartige Mischung aus historischem Charme und modernem Leben. Die Altstadt ist geprägt von Fachwerkhäusern, romantischen Gassen und alten Handelsgebäuden, die von der langen Geschichte der Stadt als wichtiger Handels- und Umschlagplatz zeugen. Die Lage an der Elbe macht Stade zudem zu einem beliebten Ziel für Wassersportler und Naturliebhaber. Neben der beeindruckenden Architektur und den historischen Sehenswürdigkeiten bietet Stade eine lebendige Kulturszene mit Museen, Theatern und regelmäßigen Veranstaltungen.

In Stade findest du eine Vielzahl an Unterkünften, die für jeden Geschmack und jedes Budget geeignet sind. Von historischen Hotels in der Altstadt und modernen Stadthotels bis hin zu gemütlichen Pensionen und Ferienwohnungen – hier findest du alles, was du für einen angenehmen Aufenthalt benötigst. Egal, ob du die Geschichte erkunden, das kulturelle Angebot genießen oder einfach nur entspannen möchtest, in Stade findest du die passende Unterkunft.

2. Warum ein Hotel in Stade wählen

Ein Hotel in Stade zu wählen, bietet zahlreiche Vorteile, besonders wenn du eine Kombination aus Geschichte, Kultur und Entspannung suchst. Stade ist bekannt für seine gut erhaltene Altstadt, die mit ihren Fachwerkhäusern, historischen Gebäuden und engen Gassen zum Bummeln und Entdecken einlädt. Viele Hotels in Stade liegen zentral und ermöglichen es dir, die Sehenswürdigkeiten wie das Alte Land und das Schwedenspeicher-Museum bequem zu Fuß zu erreichen. Die Altstadt bietet zudem eine Vielzahl von Restaurants und Cafés, die regionale Spezialitäten servieren und zum Verweilen einladen.

Darüber hinaus ist Stade ein idealer Ausgangspunkt, um das Alte Land, das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Nordeuropas, zu erkunden. Die Region ist bekannt für ihre blühenden Obstbäume im Frühling und die reiche Ernte im Herbst. Viele Hotels in Stade bieten spezielle Pakete für Ausflüge und Aktivitäten in der Umgebung an, darunter geführte Touren durch die Obstgärten, Fahrradtouren entlang der Elbe und Bootsfahrten auf der Schwinge. Ein Aufenthalt in einem Hotel in Stade bietet die perfekte Mischung aus kulturellen Erlebnissen und Erholung in der Natur.

3. Lage und Umgebung

Die Hotels in Stade sind über die gesamte Stadt verteilt und bieten für jeden Geschmack die richtige Lage. In der historischen Altstadt von Stade findest du viele charmante Boutique-Hotels und traditionelle Gasthöfe, die sich ideal für Reisende eignen, die die Nähe zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Geschäften schätzen. Diese Unterkünfte bieten dir die Möglichkeit, die kulturellen Highlights von Stade bequem zu Fuß zu erkunden und gleichzeitig den Komfort eines modernen Hotels zu genießen.

Für diejenigen, die eine ruhigere Umgebung bevorzugen, gibt es zahlreiche Hotels und Pensionen in den Vororten von Stade und in der umliegenden Natur. Diese Unterkünfte bieten eine entspannte Atmosphäre und sind ideal für Reisende, die Ruhe und Erholung suchen. Einige Hotels bieten direkten Zugang zu Wanderwegen und Radstrecken sowie herrliche Ausblicke auf die Elbe und das Alte Land. Egal, ob du mitten im Geschehen oder in einer ruhigeren Ecke übernachtest, Stade bietet eine Vielzahl an Unterkünften, die deinen Bedürfnissen gerecht werden.

4. Tipps zur Hotelbuchung in Stade

Bei der Buchung eines Hotels in Stade solltest du einige Dinge beachten, um den besten Aufenthalt zu gewährleisten. Es ist ratsam, frühzeitig zu buchen, besonders während der Hauptreisezeiten im Frühling und Herbst sowie zu den beliebten Veranstaltungen wie dem Altstadtfest oder dem Hansehafenfest, wenn die Stadt besonders beliebt ist. Viele Hotels bieten Frühbucherrabatte oder Sonderangebote für längere Aufenthalte an, die dir helfen können, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Überlege dir auch, welche Art von Unterkunft am besten zu deinen Plänen passt – möchtest du lieber in einem historischen Hotel in der Altstadt oder in einer gemütlichen Pension in den ruhigeren Vororten übernachten?

Auf unserer Seite bei Urlaubsfritzen haben wir eine Auswahl an gut bis sehr gut bewerteten Hotels in Stade zusammengestellt, die über unsere externen Partner gebucht werden können. Diese Vorauswahl hilft dir, das ideale Hotel für deinen Aufenthalt zu finden, egal ob du die Geschichte erkunden, die Natur genießen oder einfach nur entspannen möchtest. Achte darauf, dass dein gewähltes Hotel gut zu den geplanten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten passt, um das Beste aus deinem Besuch in Stade herauszuholen.

5. Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in Stade

5.1 Altstadt von Stade

Die Altstadt von Stade ist ein historisches Juwel und beeindruckt mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern, gepflasterten Gassen und alten Handelsgebäuden. Ein Spaziergang durch die Altstadt bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das alte Rathaus, den Hansehafen und die St. Cosmae-Kirche. Besonders sehenswert ist der Fischmarkt, ein malerischer Platz mit Blick auf den alten Hansehafen, der von zahlreichen Cafés und Restaurants gesäumt wird. Ein Besuch der Altstadt von Stade ist ein Muss für jeden Besucher und bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur der Hansestadt.

5.2 Schwedenspeicher-Museum

Das Schwedenspeicher-Museum ist eines der wichtigsten Museen in Stade und befindet sich in einem ehemaligen Lagerhaus aus dem 17. Jahrhundert, das von den Schweden erbaut wurde. Das Museum bietet eine umfangreiche Ausstellung zur Geschichte der Stadt Stade, ihrer Bedeutung als Hansestadt und ihrer Verbindung zum Alten Land. Besonders sehenswert sind die Exponate zur Hansezeit, die archäologischen Funde aus der Region und die interaktiven Ausstellungen zur Geschichte des Alten Landes. Ein Besuch im Schwedenspeicher-Museum bietet eine hervorragende Gelegenheit, die reiche Geschichte der Region zu entdecken und mehr über die kulturellen Einflüsse zu erfahren, die Stade geprägt haben.

5.3 Hansehafen und Hansefest

Der Hansehafen von Stade ist ein wichtiger Teil der Geschichte der Stadt und zeugt von ihrer Zeit als bedeutende Handelsstadt in der Hanse. Heute ist der Hafen ein beliebter Ort für Spaziergänge und bietet eine malerische Kulisse mit historischen Gebäuden und restaurierten Schiffen. Jedes Jahr im September findet hier das Hansefest statt, das die maritime Tradition der Stadt feiert. Das Fest bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter Bootsfahrten, historische Vorführungen, Musik und traditionelle Märkte. Ein Besuch des Hansehafens und des Hansefestes bietet eine wunderbare Möglichkeit, die maritime Kultur von Stade zu erleben.

5.4 St. Cosmae-Kirche

Die St. Cosmae-Kirche, eine gotische Backsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert, ist eines der bedeutendsten Wahrzeichen von Stade. Die Kirche beeindruckt mit ihrer prächtigen Innenausstattung, darunter der Altar und die berühmte Arp-Schnitger-Orgel, eine der ältesten erhaltenen Barockorgeln in Norddeutschland. Die Kirche ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein Veranstaltungsort für Konzerte und kulturelle Veranstaltungen. Ein Besuch der St. Cosmae-Kirche bietet einen Einblick in die religiöse und musikalische Geschichte der Region und ist ein Highlight für Kunst- und Kulturliebhaber.

5.5 Alte Land

Das Alte Land, das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Nordeuropas, liegt direkt vor den Toren von Stade und ist besonders bekannt für seine blühenden Obstbäume im Frühling und die reiche Ernte im Herbst. Die Region bietet zahlreiche Möglichkeiten, die idyllische Landschaft zu erkunden, darunter geführte Touren durch die Obstgärten, Fahrradtouren entlang der Elbe und Besuche auf den traditionellen Obsthöfen. Ein Ausflug ins Alte Land bietet eine wunderbare Gelegenheit, die kulinarische Seite der Region zu entdecken und die natürliche Schönheit der Obstgärten zu genießen.

5.6 Freilichtmuseum auf der Insel

Das Freilichtmuseum auf der Insel bietet einen einzigartigen Einblick in das ländliche Leben und die traditionelle Architektur der Region Stade. Das Museum umfasst mehrere historische Gebäude, darunter Fachwerkhäuser, Scheunen und Mühlen, die sorgfältig restauriert wurden und die Lebensweise der Menschen in früheren Zeiten veranschaulichen. Besucher können die verschiedenen Gebäude erkunden, an Handwerksvorführungen teilnehmen und mehr über die Geschichte und Kultur der Region erfahren. Ein Besuch im Freilichtmuseum auf der Insel ist eine unterhaltsame und lehrreiche Erfahrung für die ganze Familie.

5.7 Burg Horneburg

Die Burg Horneburg, etwa 15 Kilometer von Stade entfernt, ist eine mittelalterliche Burganlage, die einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Architektur des Mittelalters bietet. Die Burg, die ursprünglich im 13. Jahrhundert erbaut wurde, beherbergt heute ein kleines Museum und bietet Führungen an, die die Geschichte der Burg und ihrer Bewohner erläutern. Ein Besuch der Burg Horneburg bietet eine wunderbare Gelegenheit, die mittelalterliche Geschichte der Region zu entdecken und die beeindruckende Architektur der Burg zu bewundern.

5.8 Fahrrad- und Wanderwege entlang der Elbe

Stade und die umliegende Region bieten zahlreiche gut ausgebaute Fahrrad- und Wanderwege, die entlang der Elbe und durch das Alte Land führen. Die Wege bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Natur und die Landschaft der Region zu entdecken, darunter die blühenden Obstgärten, die historischen Dörfer und die malerische Flusslandschaft. Besonders beliebt ist der Elberadweg, der entlang der Elbe von der Nordsee bis nach Dresden führt und zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Naturschauplätze bietet. Eine Fahrradtour oder Wanderung entlang der Elbe ist eine wunderbare Möglichkeit, die Schönheit der Region aktiv zu entdecken.

6. Fazit

Stade ist ein charmantes Reiseziel, das sowohl mit seiner historischen Schönheit als auch mit seiner lebendigen Kultur und natürlichen Umgebung begeistert. Die große Auswahl an Hotels in Stade ermöglicht es dir, die perfekte Unterkunft für deinen Aufenthalt zu finden, egal ob du die Geschichte erkunden, die Natur genießen oder einfach nur entspannen möchtest. Mit ihrer Kombination aus kulturellen Erlebnissen, landschaftlicher Schönheit und moderner Gastfreundschaft ist Stade das ideale Ziel für einen unvergesslichen Aufenthalt. Buche jetzt dein Hotel in Stade und entdecke die Vielfalt dieser historischen Hansestadt!