Du bist hier: Home » Hotels » Europa » Deutschland » Niedersachsen » Emden

Hotels in Emden – entdecke die schönsten Hotel Deals bei uns

Land:
Name, Stadt od. Region:
Sterne
3 Sterne
4 Sterne
5 Sterne
Urlaubsfritzen Award
Bronze
Silber
Gold
Diamant
Zimmer
Zimmerservice
Balkon
Familienzimmer
Behindertenfreundlich
Aktivitäten
Surfen
Tauchen
Reiten
Jogging Strecken
Radfahren
Wandern
Golfplatz
Volleyball
Billard
Minigolf
Ausstattung
Eigene Bar
Eigenes Restaurant
24-Stunden-Rezeption
WLAN Kostenfrei
Kinderbetreuung
Haustierfreundlich
Innenpool
Aussenpool
Kinderbecken
Whirlpool
Sauna
Solarium
Spa & Wellnesscenter
Fitnesscenter
Strand
Hoteleigener Strand
Sandstrand
Liegen verfügbar

HOTELS NIEDERSACHSEN

Folge uns auf Social Media

Abonniere unseren Newsletter

Alle Urlaubsdeals bequem per Email!

01066 urlaub strandurlaub relax meer fun sommer

ANZEIGE







Hotels in Emden

Wo findet man die besten Hotels in Emden?
Welche sind die günstigsten Hotels in Emden?
Welches Hotel in Emden hat den niedrigsten Preis mit den besten Bewertungen?
Wie viele Hotels in Emden gibt es auf Urlaubsfritzen.de?
Wieviel kostet eine Nacht in einem 3 Sterne Hotel in Emden?
Wieviel kostet eine Übernachtung in einem 4 Sterne Hotel in Emden?
Gibt es haustierfreundliche Hotels in Emden?

Hotels in Emden

1. Kurze Einführung zum Reiseziel Emden

Emden, die größte Stadt Ostfrieslands, ist eine charmante Hafenstadt mit einer reichen maritimen Geschichte und einer einzigartigen Mischung aus Kultur, Tradition und Natur. Direkt an der Emsmündung gelegen, bietet Emden eine perfekte Kombination aus urbanem Leben und maritimem Flair. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt, das Otto-Huus, das berühmte Emder Kunstmuseum und ihre Kanäle, die dem niederländischen Vorbild nachempfunden sind. Emden ist auch ein idealer Ausgangspunkt, um die ostfriesischen Inseln zu erkunden oder eine entspannte Zeit in der Natur zu verbringen. Die Hotellandschaft in Emden reicht von modernen Stadthotels über gemütliche Pensionen bis hin zu familienfreundlichen Unterkünften, die alle die herzliche Gastfreundschaft der Region widerspiegeln.

2. Warum ein Hotel in Emden wählen

Ein Hotel in Emden zu wählen, ist ideal, wenn Du eine Stadt erleben möchtest, die maritimes Flair mit kulturellem Reichtum verbindet. Die zentrale Lage vieler Hotels ermöglicht es Dir, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das Emder Kunstmuseum, das Otto-Huus und das Hafenviertel bequem zu Fuß zu erkunden. Emden ist auch ein wichtiger Hafen für Fähren zu den ostfriesischen Inseln, was es zu einem perfekten Ausgangspunkt für Tagesausflüge macht. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Bootstouren durch die Kanäle, Radtouren entlang der Ems und Ausflüge in die umliegende Natur. Die Hotels in Emden sind bestens auf die Bedürfnisse von Urlaubern eingestellt und bieten eine breite Palette an Annehmlichkeiten, die Deinen Aufenthalt angenehm und komfortabel machen. Viele Hotels bieten zudem regionale Spezialitäten in ihren Restaurants an, sodass Du die kulinarischen Highlights Ostfrieslands direkt vor Ort genießen kannst.

3. Lage und Umgebung

Die Hotels in Emden sind über verschiedene Stadtteile verteilt und bieten je nach Lage unterschiedliche Vorzüge. Im Stadtzentrum findest Du viele moderne Stadthotels, die in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants liegen. Diese zentrale Lage ist ideal, wenn Du das städtische Leben genießen und die Kultur Emdens erkunden möchtest. Für einen ruhigeren Aufenthalt bieten sich Unterkünfte in den Vororten oder in den ländlichen Gegenden rund um Emden an, die eine entspannte Atmosphäre und die Nähe zur Natur bieten. Die Hotels in Hafennähe bieten zudem einen wunderbaren Blick auf das Wasser und den regen Schiffsverkehr. Viele Unterkünfte in Emden sind familiengeführt und bieten eine persönliche und einladende Atmosphäre, die Deinen Aufenthalt besonders angenehm macht.

4. Tipps zur Hotelbuchung in Emden

Bei der Buchung eines Hotels in Emden solltest Du darauf achten, welche Art von Unterkunft und Lage am besten zu Deinen Reiseplänen passt. Wenn Du die Kultur und Geschichte der Stadt erleben möchtest, ist ein Hotel im Stadtzentrum ideal, da Du von hier aus alle wichtigen Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erreichen kannst. Für Naturfreunde und Ruhesuchende sind Unterkünfte in den ländlichen Gegenden oder am Stadtrand eine gute Wahl. Emden ist das ganze Jahr über ein beliebtes Reiseziel, aber besonders während der Emder Matjestage im Frühjahr oder dem Emder Hafenfest im Sommer ist die Stadt sehr belebt, weshalb es ratsam ist, frühzeitig zu buchen. Viele Hotels bieten zudem attraktive Pauschalangebote an, die zum Beispiel Museumsbesuche, Bootsfahrten oder Fahrradtouren beinhalten. Auf dieser Seite haben wir eine Auswahl an gut bis sehr gut bewerteten Hotels in Emden zusammengestellt, die Du über unsere externen Partner buchen kannst.

5. Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Emden

5.1 Emder Kunsthalle

Die Emder Kunsthalle, gegründet von dem ehemaligen Verleger Henri Nannen, ist ein bedeutendes Museum für moderne Kunst und ein kulturelles Highlight der Stadt. Die Sammlung umfasst Werke von Künstlern wie Max Beckmann, Paula Modersohn-Becker und Emil Nolde, die die künstlerische Vielfalt der Moderne repräsentieren. Neben der ständigen Sammlung bietet die Kunsthalle regelmäßig Sonderausstellungen, die sich verschiedenen Themen der modernen und zeitgenössischen Kunst widmen. Die lichtdurchfluteten Räume der Kunsthalle bieten eine perfekte Umgebung, um die Kunstwerke in Ruhe zu genießen. Ein Besuch in der Emder Kunsthalle ist ein Muss für Kunstliebhaber und bietet einen tiefen Einblick in die Kunst des 20. Jahrhunderts.

5.2 Otto-Huus

Das Otto-Huus ist ein Museum und eine Hommage an den berühmten Komiker Otto Waalkes, der in Emden geboren wurde. Das Museum ist ein beliebtes Ziel für Fans des Entertainers und zeigt eine Vielzahl von Ausstellungsstücken aus Ottos Karriere, darunter Originalrequisiten, Filmplakate und Zeichnungen seiner berühmten Ottifanten. Die Ausstellung bietet nicht nur viele humorvolle Einblicke in Ottos Leben und Werk, sondern ist auch interaktiv gestaltet, sodass Du Dich auf unterhaltsame Weise mit der Welt von Otto Waalkes auseinandersetzen kannst. Das Otto-Huus ist ein Ort voller Lachen und Erinnerungen und ein absolutes Highlight für alle, die Spaß und Unterhaltung lieben.

5.3 Emder Rathaus und Ratsdelft

Das Emder Rathaus ist ein beeindruckendes Gebäude im Stil der Renaissance und ein Wahrzeichen der Stadt. Das Rathaus beherbergt auch das Ostfriesische Landesmuseum, das sich mit der Geschichte und Kultur der Region beschäftigt. Die Ausstellung bietet eine spannende Reise durch die Vergangenheit Ostfrieslands, von der Wikingerzeit bis zur Neuzeit, und zeigt eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken, historischen Dokumenten und Alltagsgegenständen. Direkt vor dem Rathaus liegt der Ratsdelft, ein malerischer Hafenbereich, der von historischen Schiffen und modernen Jachten gesäumt ist. Ein Spaziergang entlang des Ratsdelfts bietet Dir die Möglichkeit, die maritime Atmosphäre Emdens zu genießen und die historischen Gebäude und Schiffe zu bewundern.

5.4 Bunkermuseum Emden

Das Bunkermuseum Emden ist ein einzigartiges Museum, das sich in einem ehemaligen Luftschutzbunker aus dem Zweiten Weltkrieg befindet. Das Museum bietet eine eindrucksvolle Ausstellung über die Geschichte des Luftschutzes und die Erlebnisse der Emder Bevölkerung während des Krieges. Die originalgetreu erhaltenen Räume des Bunkers geben einen authentischen Einblick in die Lebensbedingungen während der Bombenangriffe. Besonders bewegend sind die persönlichen Berichte und Fotografien, die das Museum zeigt. Das Bunkermuseum ist ein wichtiger Ort des Gedenkens und ein eindrucksvolles Beispiel für die Bewältigung der Kriegsvergangenheit.

5.5 Ostfriesische Inseln

Von Emden aus sind die ostfriesischen Inseln Borkum, Juist und Norderney leicht erreichbar und bieten Dir die Möglichkeit, das typische Inselleben an der Nordsee zu erleben. Jede Insel hat ihren eigenen Charme: Borkum ist die größte und bietet eine Mischung aus Natur und Kultur, während Juist als die autofreie “Zauberinsel” bekannt ist, auf der Ruhe und Entspannung im Vordergrund stehen. Norderney ist ein beliebtes Ziel für Wellness- und Strandurlauber und bietet zudem eine lebendige Kulturszene. Egal, für welche Insel Du Dich entscheidest – die ostfriesischen Inseln sind ein perfektes Ziel für einen Tagesausflug oder einen längeren Aufenthalt und bieten Dir die Möglichkeit, die einzigartige Natur der Nordsee zu genießen.

5.6 Pilsumer Leuchtturm

Der Pilsumer Leuchtturm, bekannt aus dem Film „Otto – Der Außerfriesische“, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Ostfrieslands und ein beliebtes Fotomotiv. Der rot-gelb gestreifte Turm steht malerisch auf einem Deich und bietet einen wunderbaren Blick auf die Nordsee und die umliegende Landschaft. Der Leuchtturm ist nur wenige Kilometer von Emden entfernt und lässt sich ideal mit einem Ausflug ins Grüne verbinden. In der Umgebung gibt es zahlreiche Wander- und Radwege, die Dich durch die typisch ostfriesische Landschaft führen. Der Pilsumer Leuchtturm ist ein kleines, aber feines Ausflugsziel, das Du bei Deinem Besuch in Emden nicht verpassen solltest.

5.7 Petkumer Deich

Der Petkumer Deich ist ein idyllisches Naturgebiet nahe Emden, das sich perfekt für entspannte Spaziergänge und Fahrradtouren eignet. Der Deich bietet Dir einen herrlichen Blick auf die Ems und die weite Marschlandschaft, die typisch für die Region ist. Besonders bei Sonnenuntergang ist der Petkumer Deich ein wunderschöner Ort, um die Ruhe und Weite der norddeutschen Natur zu genießen. Entlang des Deichs gibt es auch mehrere Rastplätze, an denen Du die Landschaft auf Dich wirken lassen kannst. Der Petkumer Deich ist ein idealer Ort, um dem städtischen Trubel zu entfliehen und die frische Nordseeluft zu genießen.

5.8 Kesselschleuse Emden

Die Kesselschleuse in Emden ist ein technisches Meisterwerk und die älteste funktionierende Rundkammerschleuse Europas. Sie verbindet vier Wasserwege miteinander und ermöglicht es den Schiffen, die Richtung zu wechseln, ohne zu wenden. Die Schleuse ist nicht nur ein interessantes Ziel für Technik- und Schifffahrtsliebhaber, sondern auch ein schöner Ort für Spaziergänge entlang der Kanäle. In der Nähe der Kesselschleuse gibt es außerdem mehrere Cafés, in denen Du bei einer Tasse Tee oder Kaffee das bunte Treiben der Schiffe beobachten kannst. Ein Besuch der Kesselschleuse bietet Dir einen spannenden Einblick in die maritime Geschichte Emdens.

6. Fazit

Emden ist eine vielseitige Stadt, die sowohl kulturelle als auch maritime Highlights bietet. Die Hotels in Emden sind der perfekte Ausgangspunkt, um diese charmante Hafenstadt und ihre Umgebung zu erkunden. Ob Du die reiche Geschichte der Stadt erleben, die Kunstszene entdecken oder die Natur Ostfrieslands genießen möchtest – Emden hat für jeden Besucher etwas zu bieten. Buche jetzt Dein Hotel in Emden und lass Dich von der besonderen Atmosphäre dieser einzigartigen Stadt an der Nordsee verzaubern!