- Du bist hier:
Home »
Hotels »
Europa »
Deutschland »
Niedersachsen »
Hildesheim
Hotels in Hildesheim – entdecke die schönsten Hotel Deals bei uns
HOTELS NIEDERSACHSEN
- Hotels Achim
- Hotels Aerzen
- Hotels Altenau
- Hotels Amelinghausen
- Hotels Aurich
- Hotels Bad Bentheim
- Hotels Bad Bevensen
- Hotels Bad Bodenteich
- Hotels Bad Essen
- Hotels Bad Fallingbostel
- Hotels Bad Grund
- Hotels Bad Harzburg
- Hotels Bad Iburg
- Hotels Bad Laer
- Hotels Bad Lauterberg im Harz
- Hotels Bad Münder am Deister
- Hotels Bad Nenndorf
- Hotels Bad Pyrmont
- Hotels Bad Rothenfelde
- Hotels Bad Sachsa
- Hotels Bad Zwischenahn
- Hotels Baltrum
- Hotels Bienenbüttel
- Hotels Bispingen
- Hotels Bleckede
- Hotels Bodenwerder
- Hotels Bommelsen
- Hotels Borkum
- Hotels Bramsche
- Hotels Braunlage
- Hotels Braunschweig
- Hotels Bremervörde
- Hotels Buchholz in der Nordheide
- Hotels Bückeburg
- Hotels Butjadingen
- Hotels Buxtehude
- Hotels Carolinensiel
- Hotels Celle
- Hotels Clausthal-Zellerfeld
- Hotels Cloppenburg
- Hotels Cuxhaven
- Hotels Damme
- Hotels Dangast
- Hotels Delmenhorst
- Hotels Dinklage
- Hotels Dornum
- Hotels Egestorf
- Hotels Einbeck
- Hotels Emden
- Hotels Esens
- Hotels Ganderkesee
- Hotels Garbsen
- Hotels Garrel
- Hotels Göhrde
- Hotels Göttingen
- Hotels Goslar
- Hotels Grasberg
- Hotels Greetsiel
- Hotels Groß Meckelsen
- Hotels Großburgwedel
- Hotels Großefehn
- Hotels Hameln
- Hotels Hann. Münden
- Hotels Hannover
- Hotels Haren
- Hotels Harlesiel
- Hotels Haselünne
- Hotels Hatten
- Hotels Hechthausen
- Hotels Helmstedt
- Hotels Hemmingen
- Hotels Hermannsburg
- Hotels Herzberg am Harz
- Hotels Hildesheim
- Hotels Hitzacker Elbe
- Hotels Hodenhagen
- Hotels Hohegeiß
- Hotels Hollern-Twielenfleth
- Hotels Holzminden
- Hotels Hooksiel
- Hotels Isernhagen
- Hotels Jever
- Hotels Juist
- Hotels Krummhörn
- Hotels Laatzen
- Hotels Langelsheim
- Hotels Langenhagen
- Hotels Langeoog
- Hotels Leer
- Hotels Lehrte
- Hotels Lembruch
- Hotels Lingen
- Hotels Lüneburg
- Hotels Meppen
- Hotels Müden
- Hotels Munster
- Hotels Neßmersiel
- Hotels Neuenkirchen-Vörden
- Hotels Neuharlingersiel
- Hotels Nörten-Hardenberg
- Hotels Norden
- Hotels Nordenham
- Hotels Norderney
- Hotels Nordholz
- Hotels Nordhorn
- Hotels Oldenburg
- Hotels Osnabrück
- Hotels Osterode am Harz
- Hotels Ottenstein
- Hotels Otterndorf
- Hotels Papenburg
- Hotels Rinteln
- Hotels Ronnenberg
- Hotels Rotenburg
- Hotels Salzgitter
- Hotels Sankt Andreasberg
- Hotels Schneverdingen
- Hotels Schulenberg im Oberharz
- Hotels Sehnde
- Hotels Soltau
- Hotels Spiekeroog
- Hotels Stade
- Hotels Stadthagen
- Hotels Steinhude
- Hotels Stuhr
- Hotels Uelzen
- Hotels Uslar
- Hotels Varel
- Hotels Vechta
- Hotels Verden
- Hotels Visselhövede
- Hotels Walkenried
- Hotels Walsrode
- Hotels Wangerland
- Hotels Wangerooge
- Hotels Werdum
- Hotels Westerstede
- Hotels Wiesmoor
- Hotels Wildemann
- Hotels Wilhelmshaven
- Hotels Wingst
- Hotels Wittmund
- Hotels Wolfenbüttel
- Hotels Wolfsburg
- Hotels Worpswede
- Hotels Wremen
- Hotels Wurster Nordseeküste
- Hotels Zeven
- Hotels Zorge
Hotels in Hildesheim
Hotels in Hildesheim
1. Kurze Einführung zum Reiseziel Hildesheim
Hildesheim, eine historische Stadt in Niedersachsen, liegt südlich von Hannover und ist bekannt für ihre beeindruckenden Kirchen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Mit einer reichen Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht, bietet Hildesheim eine faszinierende Mischung aus mittelalterlicher Architektur und moderner Urbanität. Die Stadt ist ein beliebtes Ziel für Kultur- und Geschichtsinteressierte, die die gut erhaltenen Bauwerke, Museen und die charmante Altstadt erkunden möchten. Die Hotels in Hildesheim bieten eine große Auswahl an Unterkünften, von stilvollen Stadthotels bis hin zu gemütlichen Pensionen, die dir den idealen Ausgangspunkt für die Erkundung dieser geschichtsträchtigen Stadt bieten.
2. Warum ein Hotel in Hildesheim wählen
Ein Hotel in Hildesheim zu wählen, bietet dir die perfekte Möglichkeit, in die reiche Geschichte und Kultur dieser Stadt einzutauchen. Hildesheim ist berühmt für seine beiden UNESCO-Welterbestätten, den Dom St. Mariä Himmelfahrt und die St. Michaeliskirche, die architektonische Meisterwerke der Ottonischen und Romanischen Zeit darstellen. Neben diesen kulturellen Highlights bietet die Stadt eine lebendige Altstadt mit gut erhaltenen Fachwerkhäusern, gemütlichen Cafés und Restaurants sowie interessanten Museen wie das Roemer- und Pelizaeus-Museum. Die Hotels in Hildesheim bieten modernen Komfort und eine gastfreundliche Atmosphäre, egal ob du ein Wochenende voller Kultur genießen oder geschäftlich in der Stadt unterwegs bist.
3. Lage und Umgebung
Die Hotels in Hildesheim sind strategisch günstig gelegen, um dir einfachen Zugang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu bieten. Im Stadtzentrum, besonders in der Nähe des historischen Marktplatzes und der Altstadt, findest du zahlreiche Hotels, die ideal für Besucher sind, die die städtischen Attraktionen wie den Dom, die St. Michaeliskirche und das Stadtmuseum erkunden möchten. Diese zentralen Unterkünfte ermöglichen es dir, die Altstadt bequem zu Fuß zu erkunden und die kulinarischen Angebote der Stadt zu genießen. Wenn du eine ruhigere Lage bevorzugst, bieten die Stadtteile Moritzberg und Himmelsthür charmante Hotels, die dir gleichzeitig eine gute Erreichbarkeit der Innenstadt und die Nähe zur Natur bieten. Egal, ob du das pulsierende Stadtleben oder die ruhigeren Seiten von Hildesheim erleben möchtest – die Stadt bietet das passende Hotel für deinen Aufenthalt.
4. Tipps zur Hotelbuchung in Hildesheim
Bei der Buchung eines Hotels in Hildesheim ist es wichtig, die Lage und Art der Unterkunft nach deinen Interessen auszuwählen. Wenn du die historischen Sehenswürdigkeiten und das Stadtleben genießen möchtest, empfiehlt sich ein Hotel in der Innenstadt, wo du die wichtigsten Attraktionen und die charmanten Gassen der Altstadt hautnah erleben kannst. Für einen ruhigeren Aufenthalt in der Natur bieten sich Hotels in den angrenzenden Stadtteilen oder in der Nähe des Hildesheimer Waldes an, die dir zugleich Erholung und eine gute Erreichbarkeit der Stadt bieten. Besonders während großer kultureller Veranstaltungen wie dem „Hildesheimer Wallungen“ oder dem „M’era Luna“-Festival ist es ratsam, frühzeitig zu buchen, da die besten Hotels schnell ausgebucht sind. Auf Urlaubsfritzen findest du eine sorgfältig ausgewählte Liste von gut bis sehr gut bewerteten Hotels in Hildesheim, die über unsere Partner gebucht werden können, um deinen Aufenthalt in dieser geschichtsträchtigen Stadt so angenehm wie möglich zu gestalten.
5. Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Hildesheim
5.1 Hildesheimer Dom
Der Hildesheimer Dom St. Mariä Himmelfahrt ist eines der bedeutendsten Bauwerke der Stadt und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der Dom beeindruckt durch seine Architektur im ottonischen und romanischen Stil sowie durch den berühmten „Tausendjährigen Rosenstock“, der an der Außenmauer des Doms wächst. Im Inneren des Doms findest du beeindruckende Kunstwerke wie den bronzenen Bernwardstür und den Heziloleuchter. Ein Besuch im Dom bietet faszinierende Einblicke in die religiöse und kulturelle Geschichte Hildesheims.
5.2 St. Michaeliskirche
Die St. Michaeliskirche in Hildesheim, ebenfalls ein UNESCO-Weltkulturerbe, gilt als eines der bedeutendsten Beispiele romanischer Baukunst in Deutschland. Die Kirche wurde im 11. Jahrhundert erbaut und beeindruckt durch ihre klare Architektur und die prächtigen Deckenmalereien, die das Stammbaum Christi darstellen. Besonders sehenswert ist die Krypta, in der sich die Gebeine des Heiligen Bernward befinden. Die St. Michaeliskirche ist ein Höhepunkt jeder Hildesheim-Reise und bietet einen tiefen Einblick in die religiöse und architektonische Geschichte der Region.
5.3 Historischer Marktplatz und Knochenhaueramtshaus
Der Historische Marktplatz von Hildesheim zählt zu den schönsten Plätzen Deutschlands und ist umgeben von prächtigen Fachwerkhäusern. Besonders beeindruckend ist das Knochenhaueramtshaus, ein prachtvolles Fachwerkgebäude, das ursprünglich im 16. Jahrhundert erbaut wurde und heute das Stadtmuseum beherbergt. Der Marktplatz ist das Herzstück der Altstadt und ein beliebter Ort für Veranstaltungen, Märkte und Feste. Ein Bummel über den Marktplatz und der Besuch des Knochenhaueramtshauses gehören zu den absoluten Highlights eines Hildesheim-Aufenthalts.
5.4 Roemer- und Pelizaeus-Museum
Das Roemer- und Pelizaeus-Museum in Hildesheim ist eines der bedeutendsten Museen in Niedersachsen und bekannt für seine beeindruckende Sammlung ägyptischer Kunst und Kultur. Das Museum bietet zudem umfangreiche Sammlungen zur Naturgeschichte, Archäologie und Völkerkunde. Besonders sehenswert sind die ägyptischen Mumien und Sarkophage sowie die Ausstellungen zur Kunst der alten Welt. Ein Besuch im Roemer- und Pelizaeus-Museum ist ein spannendes und lehrreiches Erlebnis für die ganze Familie.
5.5 Hildesheimer Wallanlagen
Die Hildesheimer Wallanlagen, ein Grüngürtel, der die Innenstadt umschließt, sind ein beliebter Ort für Spaziergänge und Erholung. Die Wallanlagen bestehen aus mehreren Parks und Grünflächen, die auf den ehemaligen Stadtbefestigungen errichtet wurden. Hier kannst du inmitten alter Bäume und blühender Blumen die Natur genießen und gleichzeitig interessante Denkmäler und Skulpturen entdecken. Die Wallanlagen bieten eine grüne Oase im Herzen der Stadt und sind ideal für einen entspannten Nachmittag.
5.6 Magdalenen-Garten
Der Magdalenen-Garten, der älteste Klostergarten in Niedersachsen, ist eine weitere grüne Oase in Hildesheim. Der Garten, der im Barockstil angelegt wurde, bietet wunderschön angelegte Blumenbeete, alte Obstbäume und einen malerischen Teich. Besonders im Frühling und Sommer ist der Magdalenen-Garten ein herrlicher Ort, um die Ruhe zu genießen und die Vielfalt der Pflanzenwelt zu bewundern. Der Garten ist ein idealer Ort für einen erholsamen Spaziergang oder ein Picknick in historischer Umgebung.
5.7 Hildesheimer Wald
Der Hildesheimer Wald ist ein weitläufiges Waldgebiet südlich der Stadt und ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, Radfahrer und Naturfreunde. Der Wald bietet zahlreiche Wanderwege, die durch dichte Wälder, idyllische Lichtungen und entlang von Bächen führen. Besonders sehenswert ist der Aussichtsturm auf dem Tosmarberg, von dem aus du eine herrliche Aussicht über die Region hast. Der Hildesheimer Wald ist der perfekte Ort, um die Natur zu genießen und gleichzeitig aktiv zu sein.
5.8 Kloster Marienrode
Das Kloster Marienrode, etwas außerhalb von Hildesheim gelegen, ist ein ehemaliges Benediktinerkloster und ein Ort der Ruhe und Besinnung. Das Kloster, das im 12. Jahrhundert gegründet wurde, bietet eine beeindruckende Kirche im romanischen Stil, einen idyllischen Klostersee und wunderschöne Gartenanlagen. Das Kloster ist heute ein spirituelles Zentrum und ein beliebtes Ziel für Pilger und Besucher, die die Stille und die historische Atmosphäre genießen möchten. Ein Besuch im Kloster Marienrode ist ein bereicherndes Erlebnis für Körper und Geist.
6. Fazit
Hildesheim ist eine Stadt, die Geschichte, Kultur und Natur auf einzigartige Weise verbindet. Die Hotels in Hildesheim bieten dir den idealen Ausgangspunkt, um die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen der Stadt und der Umgebung zu entdecken. Ob du die beeindruckenden Kirchen St. Michaelis und den Dom, die charmante Altstadt oder die grünen O
asen wie die Wallanlagen erkunden möchtest – Hildesheim hat für jeden etwas zu bieten. Buche jetzt dein Hotel in Hildesheim und erlebe die reiche Geschichte und den Charme dieser faszinierenden Stadt!