Du bist hier: Home » Hotels » Europa » Deutschland » Niedersachsen » Greetsiel

Hotels in Greetsiel – entdecke die schönsten Hotel Deals bei uns

Land:
Name, Stadt od. Region:
Sterne
3 Sterne
4 Sterne
5 Sterne
Urlaubsfritzen Award
Bronze
Silber
Gold
Diamant
Zimmer
Zimmerservice
Balkon
Familienzimmer
Behindertenfreundlich
Aktivitäten
Surfen
Tauchen
Reiten
Jogging Strecken
Radfahren
Wandern
Golfplatz
Volleyball
Billard
Minigolf
Ausstattung
Eigene Bar
Eigenes Restaurant
24-Stunden-Rezeption
WLAN Kostenfrei
Kinderbetreuung
Haustierfreundlich
Innenpool
Aussenpool
Kinderbecken
Whirlpool
Sauna
Solarium
Spa & Wellnesscenter
Fitnesscenter
Strand
Hoteleigener Strand
Sandstrand
Liegen verfügbar

HOTELS NIEDERSACHSEN

Folge uns auf Social Media

Abonniere unseren Newsletter

Alle Urlaubsdeals bequem per Email!

01066 urlaub strandurlaub relax meer fun sommer

ANZEIGE







Hotels in Greetsiel

Wo findet man die besten Hotels in Greetsiel?
Welche sind die günstigsten Hotels in Greetsiel?
Welches Hotel in Greetsiel hat den niedrigsten Preis mit den besten Bewertungen?
Wie viele Hotels in Greetsiel gibt es auf Urlaubsfritzen.de?
Wieviel kostet eine Nacht in einem 3 Sterne Hotel in Greetsiel?
Wieviel kostet eine Übernachtung in einem 4 Sterne Hotel in Greetsiel?

Hotels in Greetsiel

1. Kurze Einführung zum Reiseziel Greetsiel

Greetsiel, ein malerisches Fischerdorf an der ostfriesischen Nordseeküste, ist ein wahres Juwel für Urlauber, die Ruhe und Authentizität suchen. Mit seinen historischen Gassen, den berühmten Zwillingsmühlen und dem idyllischen Hafen ist Greetsiel ein Ort, der zum Verweilen und Genießen einlädt. Die traditionelle Architektur und die friesische Gastfreundschaft machen Greetsiel zu einem besonderen Reiseziel. Die Hotels in Greetsiel spiegeln diesen Charme wider und bieten eine Vielzahl an Unterkünften, von gemütlichen Pensionen über historische Gasthäuser bis hin zu modernen Hotels, die alle dazu beitragen, dass dein Aufenthalt unvergesslich wird.

2. Warum ein Hotel in Greetsiel wählen

Greetsiel bietet eine perfekte Kombination aus Erholung und Erlebnis. Ein Aufenthalt in einem der Hotels in Greetsiel ermöglicht es dir, die Ruhe und Schönheit der ostfriesischen Landschaft voll auszukosten. Die zentrale Lage des Dorfes macht es einfach, die vielen Sehenswürdigkeiten der Region zu erkunden, wie zum Beispiel den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Greetsiel selbst ist bekannt für seinen malerischen Hafen, wo du die traditionellen Krabbenkutter beobachten und frische Meeresfrüchte genießen kannst. Die friesische Kultur, die du hier hautnah erlebst, macht einen Aufenthalt in Greetsiel zu einem einzigartigen Erlebnis. Zudem bieten die Hotels in Greetsiel oft Wellness- und Entspannungsangebote, die dir helfen, den Alltagsstress hinter dir zu lassen.

3. Lage und Umgebung

Die Hotels in Greetsiel befinden sich meist in unmittelbarer Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Dorfes, sodass du alle Attraktionen bequem zu Fuß erreichen kannst. Im Herzen des Dorfes, rund um den historischen Hafen, findest du viele charmante Unterkünfte, die den authentischen Charakter von Greetsiel widerspiegeln. Diese Hotels bieten dir nicht nur eine ideale Lage, sondern auch einen Blick auf das pittoreske Dorfleben. Für Naturliebhaber gibt es auch Unterkünfte etwas außerhalb des Zentrums, die dir direkten Zugang zu den Rad- und Wanderwegen der Umgebung bieten. Egal, ob du mitten im Geschehen oder in ruhiger Lage übernachten möchtest – in Greetsiel findest du das passende Hotel. Außerdem sind die meisten Hotels in Greetsiel nur eine kurze Autofahrt von den anderen Attraktionen der Region entfernt, wie etwa dem Pilsumer Leuchtturm oder der Krummhörn.

4. Tipps zur Hotelbuchung in Greetsiel

Bei der Buchung eines Hotels in Greetsiel solltest du darauf achten, rechtzeitig zu reservieren, insbesondere in den Sommermonaten und während der Ferienzeiten, da das Dorf bei Urlaubern sehr beliebt ist. Viele Hotels bieten spezielle Pakete an, die Aktivitäten wie Wattwanderungen, Bootsfahrten oder Wellnessbehandlungen beinhalten – ideal, um deinen Aufenthalt noch erlebnisreicher zu gestalten. Für den perfekten Urlaub solltest du auch auf die Lage deines Hotels achten: Möchtest du den Blick auf den Hafen genießen oder lieber die Ruhe der umliegenden Natur erleben? Frühbucherangebote und saisonale Rabatte sind in Greetsiel ebenfalls üblich, sodass du mit etwas Planung ein gutes Angebot finden kannst. Auf Urlaubsfritzen findest du eine Auswahl an gut bis sehr gut bewerteten Hotels in Greetsiel, die du über unsere Partner buchen kannst.

5. Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Greetsiel

5.1 Der Hafen von Greetsiel

Der Hafen von Greetsiel ist das Herzstück des Dorfes und einer der schönsten Fischerhäfen in Ostfriesland. Hier kannst du die historischen Krabbenkutter bewundern, die noch immer regelmäßig in See stechen. Ein Spaziergang entlang des Hafens bietet dir die Möglichkeit, das maritime Flair zu genießen und in den kleinen Läden und Cafés die lokale Kultur zu entdecken. Besonders empfehlenswert ist es, frische Krabben direkt vom Kutter zu kaufen – ein echter Genuss!

5.2 Die Zwillingsmühlen

Die Zwillingsmühlen von Greetsiel sind ein weiteres Wahrzeichen des Dorfes. Diese beiden Windmühlen, die rot und grün gestrichen sind, stammen aus dem 19. Jahrhundert und sind ein beliebtes Fotomotiv. Die grüne Mühle ist heute ein kleines Museum, das Einblicke in die Geschichte der Mühlen in Ostfriesland bietet. Ein Besuch der Mühlen ist ein Muss, wenn du mehr über die regionale Kultur und Geschichte erfahren möchtest.

5.3 Pilsumer Leuchtturm

Der Pilsumer Leuchtturm, auch bekannt als “Otto-Leuchtturm”, ist ein weiteres Highlight in der Nähe von Greetsiel. Dieser kleine, rot-gelb gestreifte Turm wurde durch den Komiker Otto Waalkes berühmt und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Vom Leuchtturm aus hast du einen herrlichen Blick über die Nordsee und die umliegenden Wiesen. Der Pilsumer Leuchtturm ist ein perfektes Ziel für eine Radtour oder einen Spaziergang von Greetsiel aus.

5.4 Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer

Der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer ist ein UNESCO-Weltnaturerbe und ein Paradies für Naturfreunde. Von Greetsiel aus hast du direkten Zugang zu diesem einzigartigen Naturraum, der für seine beeindruckende Vogelwelt und die weiten Wattflächen bekannt ist. Eine geführte Wattwanderung ist eine der besten Möglichkeiten, das Wattenmeer zu erkunden und mehr über dieses besondere Ökosystem zu erfahren. Der Nationalpark bietet das ganze Jahr über ein faszinierendes Naturerlebnis.

5.5 Kirche St. Maria in Greetsiel

Die Kirche St. Maria ist eine der ältesten Kirchen in Ostfriesland und ein bedeutendes historisches Bauwerk in Greetsiel. Sie wurde im 14. Jahrhundert erbaut und beeindruckt durch ihre schlichte, aber dennoch eindrucksvolle Architektur. Im Inneren der Kirche findest du wertvolle Kunstwerke, darunter alte Gemälde und Skulpturen, die die Geschichte der Region widerspiegeln. Ein Besuch der Kirche St. Maria bietet dir einen ruhigen Ort der Besinnung und einen Einblick in die religiöse Geschichte von Greetsiel.

5.6 Greetsieler Kutterregatta

Die Greetsieler Kutterregatta ist ein jährliches Highlight, das Besucher aus der ganzen Region anzieht. Dieses traditionelle Rennen der Krabbenkutter findet jedes Jahr im Sommer statt und bietet ein spektakuläres Bild auf dem Wasser. Während der Regatta verwandelt sich das Dorf in ein lebendiges Fest mit Musik, lokalen Spezialitäten und vielen Aktivitäten für die ganze Familie. Die Kutterregatta ist eine wunderbare Gelegenheit, die maritime Tradition von Greetsiel hautnah zu erleben.

5.7 Radfahren entlang der Nordseeküste

Die Umgebung von Greetsiel ist ein Paradies für Radfahrer. Die flache Landschaft und die gut ausgebauten Radwege entlang der Nordseeküste bieten ideale Bedingungen für entspannte Touren. Eine besonders schöne Route führt dich entlang des Deiches, von dem aus du einen weiten Blick über das Wattenmeer hast. Unterwegs kannst du in kleinen Dörfern haltmachen und die friesische Gastfreundschaft genießen. Radfahren in der Region Greetsiel ist ein Erlebnis, das dich der Natur und Kultur Ostfrieslands näherbringt.

5.8 Ostfriesisches Teemuseum in Norden

Das Ostfriesische Teemuseum in der nahegelegenen Stadt Norden ist ein interessantes Ziel für einen Tagesausflug von Greetsiel aus. Ostfriesland ist für seine Teekultur bekannt, und das Museum bietet eine umfangreiche Sammlung zur Geschichte des Tees in der Region. Hier erfährst du alles über die traditionelle ostfriesische Teezubereitung und die Bedeutung des Tees für die lokale Kultur. Eine Teeverkostung im Museumscafé rundet den Besuch perfekt ab.

6. Fazit

Greetsiel ist ein charmantes Reiseziel, das dich mit seiner historischen Atmosphäre und der Schönheit der ostfriesischen Landschaft verzaubern wird. Die Hotels in Greetsiel bieten dir den idealen Ausgangspunkt, um das Dorf und die Umgebung zu erkunden. Ob du den idyllischen Hafen, die beeindruckenden Windmühlen oder die unberührte Natur des Wattenmeers erleben möchtest – Greetsiel hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Buche jetzt dein Hotel in Greetsiel und genieße einen erholsamen und unvergesslichen Aufenthalt in Ostfriesland!