Du bist hier: Home » Hotels » Europa » Deutschland » Niedersachsen » Oldenburg

Hotels in Oldenburg – entdecke die schönsten Hotel Deals bei uns

Land:
Name, Stadt od. Region:
Sterne
3 Sterne
4 Sterne
5 Sterne
Urlaubsfritzen Award
Bronze
Silber
Gold
Diamant
Zimmer
Zimmerservice
Balkon
Familienzimmer
Behindertenfreundlich
Aktivitäten
Surfen
Tauchen
Reiten
Jogging Strecken
Radfahren
Wandern
Golfplatz
Volleyball
Billard
Minigolf
Ausstattung
Eigene Bar
Eigenes Restaurant
24-Stunden-Rezeption
WLAN Kostenfrei
Kinderbetreuung
Haustierfreundlich
Innenpool
Aussenpool
Kinderbecken
Whirlpool
Sauna
Solarium
Spa & Wellnesscenter
Fitnesscenter
Strand
Hoteleigener Strand
Sandstrand
Liegen verfügbar

HOTELS NIEDERSACHSEN

Folge uns auf Social Media

Abonniere unseren Newsletter

Alle Urlaubsdeals bequem per Email!

01066 urlaub strandurlaub relax meer fun sommer

ANZEIGE







Hotels in Oldenburg

Wo findet man die besten Hotels in Oldenburg?
Welche sind die günstigsten Hotels in Oldenburg?
Welches Hotel in Oldenburg hat den niedrigsten Preis mit den besten Bewertungen?
Wie viele Hotels in Oldenburg gibt es auf Urlaubsfritzen.de?
Wieviel kostet eine Nacht in einem 3 Sterne Hotel in Oldenburg?
Wieviel kostet eine Übernachtung in einem 4 Sterne Hotel in Oldenburg?

Hotels in Oldenburg

1. Kurze Einführung zum Reiseziel Oldenburg

Oldenburg, eine historische Stadt im Nordwesten Deutschlands, beeindruckt mit einer charmanten Mischung aus Tradition und Moderne. Gegründet im Jahr 1108, ist die Stadt reich an Geschichte und Kultur. Die Altstadt mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und gemütlichen Cafés lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Oldenburg ist bekannt für seine lebendige Kunst- und Kulturszene, die durch Museen, Theater und eine Vielzahl von Festivals das ganze Jahr über belebt wird. Mit zahlreichen Grünflächen, Parks und einem gut ausgebauten Netz an Radwegen ist die Stadt auch ein Paradies für Naturliebhaber und Radfahrer. Die Auswahl an Unterkünften reicht von stilvollen Hotels und gemütlichen Pensionen bis hin zu modernen Apartments, die für jeden Geschmack und jedes Budget etwas bieten.

2. Warum ein Hotel in Oldenburg wählen

Ein Aufenthalt in einem Hotel in Oldenburg bietet viele Vorteile, insbesondere durch die zentrale Lage in der Stadt, die es dir ermöglicht, viele Sehenswürdigkeiten und Attraktionen bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen. Die Stadt ist bekannt für ihre gute Erreichbarkeit mit dem Auto oder der Bahn, was sie zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region, wie zum Beispiel in das nahegelegene Ammerland oder an die Nordsee, macht. Oldenburg bietet eine lebendige Mischung aus Geschichte, Kultur und Freizeitmöglichkeiten. Viele Hotels in Oldenburg bieten komfortable Unterkünfte und moderne Annehmlichkeiten, die deinen Aufenthalt angenehm und erholsam machen, egal ob du geschäftlich oder privat unterwegs bist.

3. Lage und Umgebung

Oldenburg bietet eine Vielzahl an Hotels, die sich in verschiedenen Teilen der Stadt befinden und den unterschiedlichen Bedürfnissen der Besucher gerecht werden. Im Stadtzentrum findest du viele Hotels, die ideal für diejenigen sind, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie das Schloss Oldenburg, das Stadtmuseum und den Schlossgarten, in unmittelbarer Nähe haben möchten. Für Reisende, die eine ruhigere Umgebung bevorzugen, gibt es auch zahlreiche Unterkünfte in den Randgebieten von Oldenburg, die eine entspanntere Atmosphäre bieten und oft in der Nähe von Parks und Naturgebieten liegen. Für Geschäftsreisende bieten sich Hotels in der Nähe des Messegeländes oder des Hauptbahnhofs an, die eine hervorragende Verkehrsanbindung gewährleisten. Egal, ob du ein luxuriöses Hotel oder eine gemütliche Pension bevorzugst, Oldenburg bietet für jeden Geschmack und jedes Budget die passende Unterkunft.

4. Tipps zur Hotelbuchung in Oldenburg

Wenn du ein Hotel in Oldenburg buchen möchtest, gibt es einige Punkte, die du berücksichtigen solltest, um deinen Aufenthalt optimal zu gestalten. Die beste Reisezeit für Oldenburg ist von Mai bis September, wenn das Wetter mild ist und zahlreiche Veranstaltungen und Festivals stattfinden. Frühbucher profitieren oft von günstigeren Preisen, besonders während der Hochsaison und zu Zeiten großer Messen. Viele Hotels bieten spezielle Pakete an, die Übernachtung und Frühstück oder zusätzliche Annehmlichkeiten wie Zugang zu Wellnessbereichen oder Fahrradverleih umfassen. Über Urlaubsfritzen findest du eine sorgfältig ausgewählte Liste von Hotels in Oldenburg, die von Gästen gut bis sehr gut bewertet wurden und über unsere externen Partner gebucht werden können.

5. Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Oldenburg

5.1 Schloss Oldenburg

Das Schloss Oldenburg ist ein beeindruckendes Wahrzeichen der Stadt und ein wichtiger Teil ihrer Geschichte. Ursprünglich im 17. Jahrhundert als Residenzschloss der Grafen und Herzöge von Oldenburg erbaut, beherbergt es heute das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. Hier kannst du eine faszinierende Sammlung von Kunstwerken und historischen Artefakten entdecken, die die Geschichte der Region und ihre kulturelle Entwicklung beleuchten. Die prächtige Architektur des Schlosses und die gepflegten Gärten machen es zu einem Muss für jeden Besucher.

5.2 Schlossgarten Oldenburg

Der Schlossgarten Oldenburg ist eine grüne Oase inmitten der Stadt und einer der schönsten Landschaftsgärten in Deutschland. Der Park, der im englischen Stil angelegt ist, bietet weitläufige Rasenflächen, idyllische Teiche und eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen und Bäumen. Der Schlossgarten ist ideal für einen entspannenden Spaziergang oder ein gemütliches Picknick und bietet zudem zahlreiche Fotomöglichkeiten. Besonders im Frühling und Sommer, wenn die Blumen in voller Blüte stehen, ist der Schlossgarten ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen.

5.3 Horst-Janssen-Museum

Das Horst-Janssen-Museum ist ein modernes Kunstmuseum, das dem Werk des in Oldenburg geborenen Künstlers Horst Janssen gewidmet ist. Das Museum zeigt eine umfassende Sammlung seiner Zeichnungen, Grafiken und Plakate sowie wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst. Ein Besuch im Horst-Janssen-Museum bietet eine spannende Reise durch das kreative Schaffen eines der bedeutendsten deutschen Künstler des 20. Jahrhunderts und ist ein Highlight für Kunstliebhaber.

5.4 Stadtmuseum Oldenburg

Das Stadtmuseum Oldenburg bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur der Stadt und der Region. Das Museum erstreckt sich über mehrere historische Gebäude und zeigt eine Vielzahl von Exponaten, die von der Archäologie bis zur modernen Kunst reichen. Besonders sehenswert sind die Sammlungen zur Stadtgeschichte, die spannende Einblicke in die Entwicklung Oldenburgs von einer kleinen Siedlung zu einer modernen Stadt bieten. Ein Besuch im Stadtmuseum ist eine großartige Möglichkeit, mehr über die Vergangenheit und die kulturelle Identität von Oldenburg zu erfahren.

5.5 Botanischer Garten Oldenburg

Der Botanische Garten Oldenburg ist eine wunderschöne Anlage, die eine Vielzahl von Pflanzenarten aus verschiedenen Klimazonen und Regionen beherbergt. Der Garten ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch ein Zentrum für Forschung und Bildung. Er bietet zahlreiche thematische Gärten, darunter einen Alpinum, einen Arzneigarten und einen japanischen Garten. Der Botanische Garten ist ideal für einen ruhigen Spaziergang und bietet eine hervorragende Möglichkeit, mehr über die Pflanzenwelt zu lernen.

5.6 Weser-Ems-Halle

Die Weser-Ems-Halle ist das größte Veranstaltungszentrum in Oldenburg und ein wichtiger Ort für Konzerte, Messen, Sportveranstaltungen und andere Events. Die moderne Halle bietet Platz für bis zu 14.000 Besucher und verfügt über eine hervorragende Akustik und Infrastruktur. Wenn du während deines Aufenthalts in Oldenburg eine Veranstaltung besuchen möchtest, lohnt sich ein Blick auf das Programm der Weser-Ems-Halle. Hier finden das ganze Jahr über zahlreiche spannende Events statt.

5.7 Eversten Holz

Das Eversten Holz ist ein beliebtes Naherholungsgebiet am Rande von Oldenburg und bietet eine wunderbare Möglichkeit, dem städtischen Trubel zu entkommen und die Natur zu genießen. Der Waldpark ist ideal für Spaziergänge, Jogging oder gemütliche Fahrradtouren und bietet viele schattige Wege und idyllische Plätze zum Entspannen. Im Herbst verwandelt sich das Eversten Holz in ein farbenfrohes Blättermeer, das besonders für Naturliebhaber und Fotografen attraktiv ist.

5.8 Oldenburger Wochenmarkt

Der Oldenburger Wochenmarkt auf dem Rathausplatz ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher. Hier kannst du eine Vielzahl von frischen, regionalen Produkten kaufen, darunter Obst, Gemüse, Käse, Fleisch und Blumen. Der Markt bietet eine lebendige Atmosphäre und ist eine großartige Gelegenheit, lokale Spezialitäten zu probieren und mit den freundlichen Händlern ins Gespräch zu kommen. Der Wochenmarkt findet mehrmals pro Woche statt und ist ein Highlight für jeden, der die kulinarischen Köstlichkeiten Oldenburgs erleben möchte.

6. Fazit

Oldenburg ist eine lebendige und vielseitige Stadt, die für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Von historischen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights bis hin zu grünen Parks und lebendigen Märkten – die Stadt lädt zu Entdeckungen ein. Mit einer großen Auswahl an Hotels und Unterkünften, die jeden Reisenden zufriedenstellen, ist Oldenburg der ideale Ort für einen entspannten oder aktiven Aufenthalt. Buche jetzt dein Hotel in Oldenburg und erlebe die Schönheit und Gastfreundschaft dieser charmanten Stadt!