Du bist hier: Home » Hotels » Europa » Deutschland » Mecklenburg vorpommern » Wismar

Hotels in Wismar – entdecke die schönsten Hotel Deals bei uns

Land:
Name, Stadt od. Region:
Sterne
3 Sterne
4 Sterne
5 Sterne
Urlaubsfritzen Award
Bronze
Silber
Gold
Diamant
Zimmer
Zimmerservice
Balkon
Familienzimmer
Behindertenfreundlich
Aktivitäten
Surfen
Tauchen
Reiten
Jogging Strecken
Radfahren
Wandern
Golfplatz
Volleyball
Billard
Minigolf
Ausstattung
Eigene Bar
Eigenes Restaurant
24-Stunden-Rezeption
WLAN Kostenfrei
Kinderbetreuung
Haustierfreundlich
Innenpool
Aussenpool
Kinderbecken
Whirlpool
Sauna
Solarium
Spa & Wellnesscenter
Fitnesscenter
Strand
Hoteleigener Strand
Sandstrand
Liegen verfügbar

HOTELS MECKLENBURG VORPOMMERN

Folge uns auf Social Media

Abonniere unseren Newsletter

Alle Urlaubsdeals bequem per Email!

01066 urlaub strandurlaub relax meer fun sommer

ANZEIGE







Hotels in Wismar

Wo findet man die besten Hotels in Wismar?
Welche sind die günstigsten Hotels in Wismar?
Welches Hotel in Wismar hat den niedrigsten Preis mit den besten Bewertungen?
Wie viele Hotels in Wismar gibt es auf Urlaubsfritzen.de?
Wieviel kostet eine Nacht in einem 3 Sterne Hotel in Wismar?
Wieviel kostet eine Übernachtung in einem 4 Sterne Hotel in Wismar?
Wieviel kostet eine Übernachtung in einem 5 Sterne Hotel in Wismar?
Gibt es haustierfreundliche Hotels in Wismar?

Hotels in Wismar

1. Kurze Einführung zum Reiseziel Wismar

Wismar, eine charmante Hansestadt an der Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern, ist bekannt für ihre gut erhaltene historische Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Stadt beeindruckt mit ihrer einzigartigen Backsteingotik-Architektur, die ein Zeugnis ihrer reichen Geschichte als einflussreiche Handelsmetropole der Hansezeit ist. Wismar liegt malerisch an der Wismarbucht und bietet Besuchern eine perfekte Kombination aus kulturellen Erlebnissen, maritimer Atmosphäre und entspannter Küstenlandschaft. Die Hotels in Wismar reichen von stilvollen Boutique-Hotels in historischen Gebäuden über moderne Stadthotels bis hin zu gemütlichen Pensionen, die für jeden Geschmack und jedes Budget die passende Option bieten.

2. Warum ein Hotel in Wismar wählen

Ein Hotel in Wismar zu wählen bedeutet, in einer Stadt zu übernachten, die eine perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur und maritimem Flair bietet. Die zentrale Lage Wismars an der Ostsee macht die Stadt zu einem idealen Ausgangspunkt, um die Region zu erkunden, sei es für Ausflüge zur Insel Poel, in die Hansestadt Rostock oder in den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Wismar selbst bietet eine Vielzahl an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten: vom Besuch des imposanten Marktplatzes mit dem historischen Rathaus und der Wasserkunst über eine Besichtigung der beeindruckenden Kirchen St. Nikolai und St. Marien bis hin zu einem Spaziergang entlang des alten Hafens. Die Hotels in Wismar sind ideal gelegen, um diese Highlights zu entdecken, und bieten eine angenehme Mischung aus Komfort und norddeutscher Gastfreundschaft. Mit einem Hotel in Wismar hast du die perfekte Basis, um diese historische Küstenstadt und ihre Umgebung in vollen Zügen zu genießen.

3. Lage und Umgebung

Die Hotels in Wismar befinden sich in verschiedenen Stadtteilen und bieten je nach Vorlieben und Reiseart unterschiedliche Vorteile. Im Stadtzentrum, insbesondere rund um den Marktplatz und die Altstadt, findest du viele Hotels, die ideal für Reisende sind, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und das lebendige Stadtleben zu Fuß erkunden möchten. Diese zentrale Lage ist perfekt für Kulturinteressierte und diejenigen, die die historische Atmosphäre der Stadt genießen möchten. Für eine ruhigere Umgebung bieten sich die Stadtteile in Hafennähe oder entlang der Küste an, die ebenfalls gut an das Zentrum angebunden sind, aber eine entspanntere Atmosphäre bieten und sich hervorragend für Naturliebhaber und Erholungssuchende eignen. Wenn du die Nähe zur Natur bevorzugst, findest du auch Hotels in der Nähe des Wismarer Stadtparks oder am Stadtrand, die ideal für Spaziergänge und Outdoor-Aktivitäten sind. Egal, ob du einen romantischen Kurztrip, eine Geschäftsreise oder einen Familienurlaub planst, die Hotels in Wismar bieten für jeden Anlass die passende Unterkunft.

4. Tipps zur Hotelbuchung in Wismar

Bei der Buchung eines Hotels in Wismar solltest du einige Dinge beachten, um den bestmöglichen Aufenthalt zu gewährleisten. Die beste Reisezeit für Wismar ist von Mai bis September, wenn das Wetter mild ist und die Stadt viele Outdoor-Aktivitäten und Veranstaltungen bietet, wie das Schwedenfest oder die Wismarer Heringstage. Während dieser Zeit sind die Hotels oft gut gebucht, besonders an den Wochenenden und während der Ferienzeiten, daher empfiehlt es sich, frühzeitig zu reservieren. Viele Hotels bieten spezielle Pakete an, die Stadtführungen, Eintrittskarten für Museen oder Bootstouren auf der Ostsee umfassen – ideal für Kulturreisende und Familien. Achte darauf, ein gut bewertetes Hotel zu wählen, das deinen Bedürfnissen entspricht, sei es eine zentrale Lage in der Altstadt, ein familienfreundliches Hotel oder eine Unterkunft mit Blick auf den Hafen. Auf unserer Seite findest du eine sorgfältig ausgewählte Liste von gut bis sehr gut bewerteten Hotels in Wismar, die über unsere externen Partner gebucht werden können. Nutze Frühbucherangebote oder Sonderaktionen, um das perfekte Hotel für deinen Aufenthalt zu finden.

5. Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Wismar

5.1 Marktplatz und Wasserkunst

Der Marktplatz von Wismar ist einer der größten und schönsten Marktplätze Norddeutschlands und bildet das Herz der Altstadt. Umgeben von prächtigen Bürgerhäusern, die von der reichen Geschichte der Hansestadt zeugen, bietet der Platz zahlreiche Restaurants, Cafés und Geschäfte, die zum Verweilen und Genießen einladen. Besonders sehenswert ist die Wasserkunst, ein Renaissancebrunnen aus dem 16. Jahrhundert, der einst die Stadt mit frischem Wasser versorgte. Der Marktplatz ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher und bietet eine ideale Gelegenheit, die historische Atmosphäre von Wismar zu erleben und die prächtige Architektur der Hansestadt zu bewundern.

5.2 Alter Hafen und Speicherstadt

Der Alte Hafen von Wismar ist ein malerischer Ort, der die maritime Geschichte der Stadt widerspiegelt. Hier findest du alte Lagerhäuser und Speicher, die heute teilweise als Restaurants, Boutiquen und Museen genutzt werden. Ein Spaziergang entlang des Hafens bietet eine herrliche Aussicht auf die Ostsee und die vorbeiziehenden Segelboote. Der Hafen ist auch der Ausgangspunkt für verschiedene Bootstouren, bei denen du die Stadt vom Wasser aus erkunden oder zu den nahegelegenen Inseln, wie der Insel Poel, fahren kannst. Ein Besuch des Alten Hafens und der Speicherstadt ist ein Muss für alle, die das maritime Flair von Wismar erleben möchten.

5.3 St. Nikolai Kirche

Die St. Nikolai Kirche ist eine der beeindruckendsten Kirchen in Wismar und ein hervorragendes Beispiel der norddeutschen Backsteingotik. Die Kirche wurde im 14. Jahrhundert erbaut und beeindruckt durch ihre hohen Gewölbe, das reich verzierte Interieur und die prächtigen Altarbilder. Besonders sehenswert sind die kunstvollen Glasfenster und die imposante Orgel, die zu den größten in Norddeutschland zählt. Ein Besuch der St. Nikolai Kirche ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte und Architektur interessieren und bietet eine faszinierende Möglichkeit, die religiöse und kulturelle Geschichte Wismars zu entdecken.

5.4 St. Marien Kirche und Turmruine

Die St. Marien Kirche war einst eine der bedeutendsten Kirchen Wismars und ist heute vor allem als beeindruckende Ruine bekannt. Die Kirche wurde im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt, und nur der imposante Turm blieb erhalten. Heute dient der Turm als Aussichtsplattform, von der aus Besucher einen herrlichen Blick über die Stadt und die Ostsee genießen können. Die Ruinen der Kirche und der erhaltene Turm sind ein eindrucksvolles Zeugnis der Geschichte Wismars und bieten eine besondere Atmosphäre, die zum Nachdenken und Verweilen einlädt.

5.5 phanTECHNIKUM

Das phanTECHNIKUM in Wismar ist ein interaktives Museum, das sich mit der Technikgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns beschäftigt. Das Museum bietet eine Vielzahl von Exponaten und interaktiven Stationen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern. Die Ausstellung umfasst Themen wie Luftfahrt, Schifffahrt, Feuer und Wasser und bietet spannende Einblicke in die technischen Errungenschaften und Erfindungen der Region. Ein Besuch des phanTECHNIKUM ist ideal für Familien und Technikinteressierte und bietet eine unterhaltsame und lehrreiche Möglichkeit, mehr über die technischen Entwicklungen in Mecklenburg-Vorpommern zu erfahren.

5.6 Stadtgeschichtliches Museum Wismar – Schabbell

Das Stadtgeschichtliche Museum Wismar, auch bekannt als Schabbellhaus, befindet sich in einem historischen Gebäude aus dem 16. Jahrhundert und bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar. Die Ausstellung umfasst eine Vielzahl von Artefakten, Dokumenten und Modellen, die die Entwicklung der Stadt von ihrer Gründung bis zur Gegenwart dokumentieren. Besonders hervorzuheben sind die Exponate zur Hansezeit und zur Geschichte des Schiffbaus in Wismar. Ein Besuch des Stadtgeschichtlichen Museums Wismar ist ideal für Geschichtsinteressierte und bietet eine spannende Reise durch die Vergangenheit der Stadt.

5.7 Insel Poel

Die Insel Poel, nur wenige Kilometer vor der Küste Wismars gelegen, ist ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge und bietet eine idyllische Landschaft mit Sandstränden, Dünen und Wäldern. Die Insel ist ideal für Naturliebhaber und Ruhesuchende und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen, Fahrradtouren und Strandspaziergänge. Besonders sehenswert sind der Hafen von Kirchdorf und der Leuchtturm in Timmendorf. Die Insel Poel ist auch bekannt für ihre reiche Vogelwelt und bietet zahlreiche Beobachtungspunkte für Vogelbeobachter. Ein Ausflug zur Insel Poel ist eine wunderbare Möglichkeit, die Natur der Ostseeküste zu genießen und einen entspannten Tag am Meer zu verbringen.

5.8 Wismarer Weihnachtsmarkt

Der Wismarer Weihnachtsmarkt, der jährlich in der Adventszeit auf dem historischen Marktplatz stattfindet, ist einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Norddeutschland. Der Markt bietet eine festliche Atmosphäre mit zahlreichen Ständen, die handgefertigte Geschenke, regionale Spezialitäten und Glühwein anbieten. Besonders stimmungsvoll ist die Beleuchtung des Marktplatzes und der umliegenden Gebäude, die in der Weihnachtszeit in ein festliches Licht getaucht werden. Der Wismarer Weihnachtsmarkt ist ein Muss für alle, die die festliche Atmosphäre und die weihnachtlichen Traditionen der Region erleben möchten.

6. Fazit

Wismar ist eine charmante Hansestadt an der Ostsee, die für jeden Reisenden etwas zu bieten hat – sei es Kultur, Geschichte, Natur oder maritimes Flair. Die gut bis sehr gut bewerteten Hotels in Wismar bieten den perfekten Ausgangspunkt, um diese faszinierende Stadt und ihre Umgebung zu erkunden. Ob du die beeindruckenden Bauwerke entdecken, die malerische Küstenlandschaft genießen oder einfach die entspannte Atmosphäre der Stadt erleben möchtest – Wismar hat für jeden etwas zu bieten. Buche jetzt dein Hotel in Wismar und erlebe eine unvergessliche Reise in eine der schönsten Städte Mecklenburg-Vorpommerns!