- Du bist hier:
Home »
Hotels »
Europa »
Deutschland »
Mecklenburg vorpommern »
Schwerin
Hotels in Schwerin – entdecke die schönsten Hotel Deals bei uns
HOTELS MECKLENBURG VORPOMMERN
- Hotels Ahlbeck
- Hotels Ahrenshoop
- Hotels Alt Schwerin
- Hotels Altefähr auf Rügen
- Hotels Altenkirchen
- Hotels Anklam
- Hotels Baabe auf Rügen
- Hotels Bad Doberan
- Hotels Bakenberg auf Rügen
- Hotels Balm
- Hotels Bansin
- Hotels Banzkow
- Hotels Barkow
- Hotels Barth
- Hotels Bastorf
- Hotels Bastorf-Zweedorf
- Hotels Bentwisch
- Hotels Benz (bei Wismar)
- Hotels Bergen auf Rügen
- Hotels Bibow
- Hotels Binz auf Rügen
- Hotels Boek
- Hotels Börgerende-Rethwisch
- Hotels Boiensdorf
- Hotels Bollewick
- Hotels Boltenhagen
- Hotels Born auf dem Darß
- Hotels Breege
- Hotels Brüel
- Hotels Bützow
- Hotels Burg Stargard
- Hotels Cambs
- Hotels Crivitz
- Hotels Dabel
- Hotels Dargun
- Hotels Demmin
- Hotels Dettmannsdorf
- Hotels Diedrichshagen
- Hotels Dierhagen
- Hotels Dobbertin
- Hotels Dobin am See
- Hotels Dömitz
- Hotels Dranske auf Rügen
- Hotels Drewitz
- Hotels Federow
- Hotels Feldberger Seenlandschaft
- Hotels Fincken
- Hotels Friedrichsruhe
- Hotels Ganzlin
- Hotels Gelbensande
- Hotels Gielow
- Hotels Glowe auf Rügen
- Hotels Gneven
- Hotels Göhren auf Rügen
- Hotels Göhren-Lebbin
- Hotels Goldberg
- Hotels Gollwitz
- Hotels Gotthun
- Hotels Graal-Müritz
- Hotels Granzow
- Hotels Greifswald
- Hotels Gremmelin
- Hotels Grevesmühlen
- Hotels Grieben
- Hotels Grimmen
- Hotels Groß Kordshagen
- Hotels Groß Nemerow
- Hotels Gross Schwansee
- Hotels Güstrow
- Hotels Gustow auf Rügen
- Hotels Heiligendamm
- Hotels Heringsdorf
- Hotels Hohen Demzin
- Hotels Insel Poel
- Hotels Juliusruh
- Hotels Kaarz
- Hotels Kamminke
- Hotels Kargow
- Hotels Karlshagen
- Hotels Kittendorf
- Hotels Klausdorf
- Hotels Klein Nemerow
- Hotels Klein Pravtshagen
- Hotels Klink an der Müritz
- Hotels Kloster
- Hotels Korswandt
- Hotels Koserow
- Hotels Krugsdorf
- Hotels Kuchelmiß
- Hotels Kühlungsborn
- Hotels Kuhlen-Wendorf
- Hotels Lärz
- Hotels Lancken-Granitz auf Rügen
- Hotels Lauterbach auf Rügen
- Hotels Linstow
- Hotels Lobbe auf Rügen
- Hotels Loddin
- Hotels Lohme auf Rügen
- Hotels Lonvitz
- Hotels Lubmin
- Hotels Ludorf
- Hotels Ludwigslust
- Hotels Lübz
- Hotels Lütow
- Hotels Malchow
- Hotels Marlow
- Hotels Mellenthin
- Hotels Middelhagen auf Rügen
- Hotels Mirow
- Hotels Mölschow
- Hotels Moltzow
- Hotels Nakenstorf
- Hotels Neddesitz auf Rügen
- Hotels Neetzow-Liepen
- Hotels Neubrandenburg
- Hotels Neuendorf
- Hotels Neuenkirchen
- Hotels Neukalen
- Hotels Neukamp auf Rügen
- Hotels Neustadt-Glewe
- Hotels Neustrelitz
- Hotels Nisdorf
- Hotels Nustrow
- Hotels Ostseebad Nienhagen
- Hotels Ostseeheilbad Zingst
- Hotels Parchim
- Hotels Pasewalk
- Hotels Passow
- Hotels Peenemünde
- Hotels Pepelow
- Hotels Pinnow
- Hotels Plau am See
- Hotels Prerow
- Hotels Putbus auf Rügen
- Hotels Putgarten auf Rügen
- Hotels Ralswiek auf Rügen
- Hotels Ramin
- Hotels Rattey
- Hotels Rechlin
- Hotels Rerik
- Hotels Reutershagen
- Hotels Reuterstadt Stavenhagen
- Hotels Ribnitz-Damgarten
- Hotels Röbel / Müritz
- Hotels Rövershagen
- Hotels Rostock
- Hotels Saal
- Hotels Sagard auf Rügen
- Hotels Sassnitz auf Rügen
- Hotels Schaprode auf Rügen
- Hotels Schloen-Dratow
- Hotels Schwerin
- Hotels Seebad Ückeritz
- Hotels Sellin auf Rügen
- Hotels Serrahn
- Hotels Sommerstorf
- Hotels Sparow
- Hotels Stellshagen
- Hotels Sternberg
- Hotels Stolpe an der Peene
- Hotels Stolpe auf Usedom
- Hotels Stralsund
- Hotels Strasen
- Hotels Thiessow auf Rügen
- Hotels Trassenheide
- Hotels Trent auf Rügen
- Hotels Trollenhagen
- Hotels Ueckermünde
- Hotels Ummanz auf Rügen
- Hotels Userin
- Hotels Vielank
- Hotels Vilmnitz
- Hotels Vitte
- Hotels Waren
- Hotels Warin
- Hotels Warnemünde
- Hotels Wedendorf
- Hotels Wesenberg
- Hotels Wieck
- Hotels Wiek auf Rügen
- Hotels Wismar
- Hotels Wittenbeck
- Hotels Woldzegarten
- Hotels Wolgast
- Hotels Wustrow
- Hotels Zempin
- Hotels Zierow
- Hotels Zinnowitz
- Hotels Zwenzow
Hotels in Schwerin
Hotels in Schwerin
1. Kurze Einführung zum Reiseziel Schwerin
Schwerin, die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, liegt idyllisch zwischen sieben Seen und ist bekannt für ihr märchenhaftes Schloss, das als Wahrzeichen der Stadt gilt. Die Stadt ist die kleinste Landeshauptstadt Deutschlands und besticht durch ihre malerische Altstadt mit historischen Gebäuden, engen Gassen und charmanten Plätzen. Umgeben von Wasser und Grünflächen bietet Schwerin eine einzigartige Kombination aus Naturerlebnis und kultureller Vielfalt. Die Stadt ist ein beliebtes Reiseziel für Urlauber, die die norddeutsche Gastfreundschaft, beeindruckende Architektur und die entspannte Atmosphäre genießen möchten.
In Schwerin findest du eine breite Auswahl an Unterkünften, die für jeden Geschmack und jedes Budget geeignet sind. Von luxuriösen Hotels mit Seeblick über moderne Stadthotels und gemütliche Pensionen bis hin zu stilvollen Ferienwohnungen – hier findest du alles, was du für einen unvergesslichen Aufenthalt benötigst. Egal, ob du die Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden, die Natur genießen oder einfach nur entspannen möchtest, in Schwerin findest du die passende Unterkunft.
2. Warum ein Hotel in Schwerin wählen
Ein Hotel in Schwerin zu wählen, bietet zahlreiche Vorteile, besonders wenn du die Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur genießen möchtest. Schwerin ist berühmt für das Schweriner Schloss, das auf einer Insel im Schweriner See liegt und als eines der schönsten Schlösser Deutschlands gilt. Die Altstadt von Schwerin bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, darunter den Dom, das Staatliche Museum Schwerin und die historischen Fachwerkhäuser. Viele Hotels in Schwerin bieten spezielle Arrangements für Kulturinteressierte an, darunter Führungen, Eintrittskarten für Museen und Theaterbesuche.
Darüber hinaus ist Schwerin ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegende Region. Die Stadt ist von zahlreichen Seen und Naturschutzgebieten umgeben, die zu Wanderungen, Radtouren und Bootsausflügen einladen. Auch die Ostseeküste ist nur eine kurze Autofahrt entfernt und bietet eine wunderbare Möglichkeit für Tagesausflüge. Viele Hotels in Schwerin bieten spezielle Angebote für Naturliebhaber und Aktivurlauber an, darunter Bootsverleih, Fahrradmieten und Wellnesspakete. Ein Aufenthalt in einem Hotel in Schwerin ermöglicht es dir, die perfekte Mischung aus Kultur, Natur und Erholung zu genießen.
3. Lage und Umgebung
Die Hotels in Schwerin sind über die gesamte Stadt verteilt und bieten für jeden Geschmack die richtige Lage. In der Altstadt von Schwerin findest du viele moderne Stadthotels und stilvolle Boutique-Hotels, die sich ideal für Reisende eignen, die die Nähe zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten der Stadt schätzen. Diese Hotels bieten dir die Möglichkeit, die historischen Gebäude und Museen der Stadt bequem zu Fuß zu erreichen und die charmante Atmosphäre der Altstadt zu genießen.
Für diejenigen, die eine ruhigere Umgebung bevorzugen, gibt es zahlreiche Unterkünfte am Ufer der vielen Seen von Schwerin. Diese Hotels und Pensionen bieten eine entspannte Atmosphäre und sind ideal für Reisende, die die Natur genießen möchten. Einige Hotels bieten direkten Zugang zu Wanderwegen und Radstrecken sowie herrliche Ausblicke auf die Seen und die umliegende Landschaft. Egal, ob du mitten im Zentrum oder in einer ruhigeren Ecke übernachtest, Schwerin bietet eine Vielzahl an Unterkünften, die deinen Bedürfnissen gerecht werden.
4. Tipps zur Hotelbuchung in Schwerin
Bei der Buchung eines Hotels in Schwerin solltest du einige Dinge beachten, um den besten Aufenthalt zu gewährleisten. Es ist ratsam, frühzeitig zu buchen, besonders während der Hauptreisezeiten im Sommer und zu großen Veranstaltungen wie dem Schweriner Schlossfest oder den Schlossfestspielen, wenn die Stadt besonders beliebt ist. Viele Hotels bieten Frühbucherrabatte oder Sonderangebote für längere Aufenthalte an, die dir helfen können, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Überlege dir auch, welche Art von Unterkunft am besten zu deinen Plänen passt – möchtest du lieber zentral in der Altstadt oder in einer ruhigeren Lage am See übernachten?
Auf unserer Seite bei Urlaubsfritzen haben wir eine Auswahl an gut bis sehr gut bewerteten Hotels in Schwerin zusammengestellt, die über unsere externen Partner gebucht werden können. Diese Vorauswahl hilft dir, das ideale Hotel für deinen Aufenthalt zu finden, egal ob du die kulturellen Highlights der Stadt erkunden, die Natur genießen oder einfach nur entspannen möchtest. Achte darauf, dass dein gewähltes Hotel gut zu den geplanten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten passt, um das Beste aus deinem Besuch in Schwerin herauszuholen.
5. Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in Schwerin
5.1 Schweriner Schloss
Das Schweriner Schloss, auch als „Neuschwanstein des Nordens“ bekannt, ist die wohl berühmteste Sehenswürdigkeit der Stadt und ein absolutes Muss für jeden Besucher. Das Schloss liegt malerisch auf einer Insel im Schweriner See und besticht durch seine prachtvolle Architektur und die wunderschön angelegten Gärten. Heute beherbergt das Schloss den Landtag von Mecklenburg-Vorpommern sowie ein Museum, das eine Vielzahl von Kunstwerken und historischen Exponaten zeigt. Ein Spaziergang durch die Schlossgärten und ein Besuch des Schlossmuseums bieten einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Kultur der Region.
5.2 Staatliches Museum Schwerin
Das Staatliche Museum Schwerin ist eines der bedeutendsten Kunstmuseen in Norddeutschland und bietet eine beeindruckende Sammlung europäischer Kunstwerke vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Zu den Highlights der Sammlung gehören Werke von niederländischen und flämischen Malern des 16. und 17. Jahrhunderts sowie bedeutende Gemälde der deutschen Romantik. Das Museum zeigt auch eine Vielzahl von Skulpturen, Grafiken und Kunsthandwerk. Ein Besuch des Staatlichen Museums Schwerin ist ein Muss für Kunstliebhaber und bietet einen tiefen Einblick in die europäische Kunstgeschichte.
5.3 Schweriner Dom
Der Schweriner Dom, ein beeindruckendes gotisches Bauwerk im Herzen der Altstadt, ist die älteste erhaltene Kirche in Schwerin und ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Der Dom wurde im 13. Jahrhundert erbaut und besticht durch seine imposante Architektur, die hohen Gewölbe und die kunstvollen Glasfenster. Besonders sehenswert ist der hoch aufragende Kirchturm, von dem aus du einen herrlichen Blick über die Stadt und die umliegenden Seen genießen kannst. Ein Besuch des Schweriner Doms bietet einen Einblick in die religiöse Kunst und Architektur des Mittelalters.
5.4 Schlossgarten Schwerin
Der Schlossgarten Schwerin, der das Schweriner Schloss umgibt, ist ein wunderschön angelegter Park, der sich hervorragend für Spaziergänge und Erholung eignet. Der Garten bietet eine Vielzahl von kunstvoll gestalteten Blumenbeeten, alten Bäumen und romantischen Wasserspielen. Besonders beeindruckend sind die Sichtachsen, die einen direkten Blick auf das Schloss und den Schweriner See bieten. Der Schlossgarten ist ein beliebter Ort für Einheimische und Besucher und lädt zu entspannten Spaziergängen und Picknicks in einer herrlichen Umgebung ein.
5.5 Pfaffenteich
Der Pfaffenteich ist ein künstlich angelegter See im Zentrum von Schwerin und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher. Der See ist von einer Promenade umgeben, die zum Spazierengehen, Joggen und Radfahren einlädt. Auf dem Pfaffenteich verkehren kleine Ausflugsboote, die eine gemütliche Rundfahrt ermöglichen. Am Ufer des Pfaffenteichs gibt es zahlreiche Cafés und Restaurants, die eine herrliche Aussicht auf das Wasser bieten. Ein Besuch am Pfaffenteich ist eine wunderbare Möglichkeit, die entspannte Atmosphäre von Schwerin zu genießen.
5.6 Zoo Schwerin
Der Zoo Schwerin ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und bietet eine Vielzahl von Tierarten aus aller Welt. Der Zoo beherbergt über 1.500 Tiere, darunter Elefanten, Giraffen, Affen und Raubtiere, sowie eine große Sammlung an Vögeln und Reptilien. Besonders sehenswert sind die großzügigen Tiergehege und die naturnah gestalteten Anlagen, die den Besuchern einen Einblick in die Lebensräume der Tiere bieten. Ein Besuch im Zoo Schwerin ist ein unterhaltsames und lehrreiches Erlebnis für Groß und Klein und bietet eine perfekte Gelegenheit, einen Tag in der Natur zu verbringen.
5.7 Freilichtmuseum Schwerin-Mueß
Das Freilichtmuseum Schwerin-Mueß liegt malerisch am Ufer des Schweriner Sees und bietet einen faszinierenden Einblick in das ländliche Leben in Mecklenburg im 19. Jahrhundert. Das Museum besteht aus mehreren original erhaltenen Bauernhäusern, Scheunen und Werkstätten, die das Alltagsleben und die traditionelle Handwerkskunst der Region veranschaulichen. Besucher können die historischen Gebäude besichtigen, Handwerksvorführungen erleben und mehr über die Geschichte und Kultur Mecklenburgs erfahren. Ein Besuch des Freilichtmuseums Schwerin-Mueß ist eine Reise in die Vergangenheit und ein Highlight für Geschichtsinteressierte.
5.8 Schweriner See
Der Schweriner See, der viertgrößte Binnensee Deutschlands, bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport und Erholung. Der See ist ideal zum Segeln, Paddeln, Angeln und Schwimmen und bietet mehrere gut ausgestattete Strandbäder und Bootsverleihe. Rund um den See verlaufen gut ausgebaute Rad- und Wanderwege, die zu Erkundungstouren durch die abwechslungsreiche Landschaft einladen. Ein Tag am Schweriner See bietet Erholung und Abenteuer für die ganze Familie und ist ein Muss für jeden Besucher von Schwerin.
6. Fazit
Schwerin ist ein faszinierendes Reiseziel, das sowohl mit seiner natürlichen Schönheit als auch mit seiner reichen Geschichte und Kultur begeistert. Die große Auswahl an Hotels in Schwerin ermöglicht es dir, die perfekte Unterkunft für deinen Aufenthalt zu finden, egal ob du die historischen Sehenswürdigkeiten erkunden, die Natur genießen oder einfach nur entspannen möchtest. Mit ihrer Kombination aus kulturellen Erlebnissen, landschaftlicher Schönheit und moderner Gastfreundschaft ist Schwerin das ideale Ziel für einen unvergesslichen Urlaub. Buche jetzt dein Hotel in Schwerin und entdecke die Schönheit dieser charmanten Stadt in Mecklenburg-Vorpommern!