Hotels in Fulda – entdecke die schönsten Hotel Deals bei uns
HOTELS HESSEN
- Hotels Assmannshausen
- Hotels Babenhausen
- Hotels Bad Arolsen
- Hotels Bad Endbach
- Hotels Bad Hersfeld
- Hotels Bad Homburg
- Hotels Bad Homburg vor der Höhe
- Hotels Bad König
- Hotels Bad Nauheim
- Hotels Bad Orb
- Hotels Bad Salzschlirf
- Hotels Bad Soden
- Hotels Bad Soden am Taunus
- Hotels Bad Soden-Salmünster
- Hotels Bad Sooden-Allendorf
- Hotels Bad Wildungen
- Hotels Baunatal
- Hotels Bebra
- Hotels Bensheim
- Hotels Butzbach
- Hotels Darmstadt
- Hotels Diemelsee
- Hotels Dietzenbach
- Hotels Dreieich
- Hotels Eltville
- Hotels Eltville am Rhein
- Hotels Eschborn
- Hotels Frankenberg Eder
- Hotels Frankfurt am Main
- Hotels Friedewald
- Hotels Friedrichsdorf
- Hotels Fulda
- Hotels Geisenheim
- Hotels Gelnhausen
- Hotels Gernsheim
- Hotels Gersfeld
- Hotels Gießen
- Hotels Glashütten
- Hotels Grasellenbach
- Hotels Groß-Umstadt
- Hotels Großenlüder
- Hotels Heppenheim
- Hotels Herborn
- Hotels Heubach
- Hotels Hirschhorn
- Hotels Hohenroda
- Hotels Darmstadt
- Hotels Idstein
- Hotels Kalbach
- Hotels Kassel
- Hotels Kelkheim Taunus
- Hotels Kelsterbach
- Hotels Königstein im Taunus
- Hotels Korbach
- Hotels Kronberg
- Hotels Künzell
- Hotels Langen
- Hotels Laubach
- Hotels Limburg
- Hotels Limburg an der Lahn
- Hotels Lohfelden
- Hotels Lorch Rheingau
- Hotels Marburg
- Hotels Meinhard
- Hotels Melsungen
- Hotels Michelstadt
- Hotels Mörfelden-Walldorf
- Hotels Naumburg
- Hotels Neu-Isenburg
- Hotels Neuenstein
- Hotels Nieder-Moos
- Hotels Niedernhausen
- Hotels Oberursel
- Hotels Oberweser
- Hotels Oberzent
- Hotels Oestrich-Winkel
- Hotels Offenbach
- Hotels Offenbach am Main
- Hotels Petersberg
- Hotels Poppenhausen Wasserkuppe
- Hotels Raunheim
- Hotels Rödermark
- Hotels Romrod
- Hotels Rotenburg an der Fulda
- Hotels Rüdesheim am Rhein
- Hotels Rüsselsheim am Main
- Hotels Schlangenbad
- Hotels Schotten
- Hotels Seligenstadt
- Hotels Tann
- Hotels Trendelburg
- Hotels Vöhl
- Hotels Waldeck
- Hotels Wetzlar
- Hotels Wiesbaden
- Hotels Willingen
- Hotels Witzenhausen
Hotels in Fulda
Hotels in Fulda
1. Kurze Einführung zum Reiseziel Fulda
Fulda, eine malerische Barockstadt in der Mitte Deutschlands, ist ein historisches und kulturelles Juwel. Gelegen in Hessen, bietet die Stadt eine reiche Geschichte, beeindruckende Architektur und eine lebendige Kulturszene. Fulda ist bekannt für seine prächtigen Barockbauten, darunter der imposante Dom und das Stadtschloss, sowie seine charmante Altstadt mit engen Gassen und gemütlichen Cafés. Die Stadt ist ein beliebtes Ziel für Reisende, die sowohl Geschichte als auch modernen Komfort schätzen. Mit einer Vielzahl von Unterkünften, von luxuriösen Hotels bis hin zu charmanten Pensionen, bietet Fulda für jeden Geschmack und jedes Budget die passende Unterkunft.
2. Warum ein Hotel in Fulda wählen
Ein Hotel in Fulda zu wählen, ist die ideale Entscheidung für alle, die die perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur erleben möchten. Fulda ist bekannt für seine zentrale Lage und hervorragende Anbindung, was es zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungstouren in die Rhön, den Vogelsberg und das Fuldaer Land macht. Die Stadt selbst bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, darunter der Fuldaer Dom, das Stadtschloss mit seinen prächtigen Barockgärten und das Vonderau Museum. Darüber hinaus ist Fulda ein wichtiges Zentrum für Veranstaltungen und Kongresse, was es auch für Geschäftsreisende attraktiv macht. Ob du die barocke Pracht genießen, in der Altstadt bummeln oder die umliegende Natur erkunden möchtest – Fulda hat für jeden etwas zu bieten.
3. Lage und Umgebung
Die Hotels in Fulda sind strategisch in verschiedenen Teilen der Stadt verteilt, sodass du je nach Vorlieben und Plänen die ideale Unterkunft finden kannst. Im historischen Zentrum findest du eine Auswahl an erstklassigen Hotels, die sich perfekt für Reisende eignen, die die Sehenswürdigkeiten der Stadt bequem zu Fuß erreichen möchten. Diese Hotels bieten oft direkten Zugang zum Fuldaer Dom, dem Stadtschloss und den malerischen Gassen der Altstadt. In den ruhigeren Stadtteilen und Vororten findest du komfortable Unterkünfte, die sich besonders für Gäste eignen, die nach Entspannung und einer naturnahen Umgebung suchen. Außerdem gibt es in der Umgebung von Fulda zahlreiche Wellnesshotels und Landgasthöfe, die sich auf Erholung und kulinarische Genüsse spezialisiert haben.
4. Tipps zur Hotelbuchung in Fulda
Wenn du ein Hotel in Fulda buchen möchtest, ist es hilfreich, die beste Reisezeit und besondere Veranstaltungen in der Region zu berücksichtigen. Die Stadt ist das ganze Jahr über ein beliebtes Reiseziel, jedoch sind die Sommermonate und die Weihnachtszeit besonders attraktiv, wenn die barocke Altstadt in festlichem Glanz erstrahlt. Während dieser Zeiten kann die Nachfrage nach Hotels hoch sein, daher empfiehlt es sich, frühzeitig zu buchen. Viele Hotels in Fulda bieten spezielle Angebote und Pakete, die deinen Aufenthalt noch angenehmer machen können, wie etwa Kultur- und Wellnesspakete oder kulinarische Erlebnisse in Verbindung mit Übernachtungen. Es lohnt sich, die verschiedenen Angebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Auf dieser Seite haben wir eine Auswahl an gut bis sehr gut bewerteten Hotels in Fulda für dich zusammengestellt, die Du über unsere externen Partner bequem buchen kannst.
5. Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in Fulda
5.1 Fuldaer Dom
Der Fuldaer Dom ist das Wahrzeichen der Stadt und eine der bedeutendsten barocken Kirchen Deutschlands. Der imposante Bau, der auf das 18. Jahrhundert zurückgeht, beeindruckt durch seine prächtige Fassade, das reich verzierte Innere und die Krypta, in der sich das Grab des Heiligen Bonifatius befindet. Der Dom ist nicht nur ein spirituelles Zentrum, sondern auch ein architektonisches Meisterwerk, das jährlich Tausende von Besuchern anzieht. Ein Besuch des Doms ist ein absolutes Muss für jeden Fulda-Besucher, und besonders beeindruckend sind die Orgelkonzerte, die regelmäßig stattfinden.
5.2 Stadtschloss und Barockgärten
Das Fuldaer Stadtschloss, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein weiteres Highlight der Stadt. Das Schloss diente einst als Residenz der Fürstäbte und Fürstbischöfe von Fulda und beherbergt heute unter anderem das Fuldaer Stadtmuseum. Die prachtvollen Innenräume, darunter der Spiegelsaal und die Fürstensuite, sind Zeugen des barocken Reichtums und der Macht der damaligen Herrscher. Besonders sehenswert sind auch die Barockgärten, die das Schloss umgeben. Diese Gärten laden mit ihren kunstvoll angelegten Beeten, Skulpturen und Wasserspielen zu einem entspannten Spaziergang ein.
5.3 Altstadt von Fulda
Die Altstadt von Fulda ist ein wahres Schmuckstück, das mit seinen gut erhaltenen Fachwerkhäusern, engen Gassen und malerischen Plätzen einen besonderen Charme ausstrahlt. Ein Spaziergang durch die Altstadt führt dich zu zahlreichen historischen Gebäuden, wie dem Alten Rathaus, der Stadtpfarrkirche St. Blasius und dem Geburtshaus von Ferdinand Braun, einem Nobelpreisträger. Die Altstadt ist auch der perfekte Ort, um in einem der vielen Cafés und Restaurants die hessische Küche zu genießen und das gemütliche Flair der Stadt auf sich wirken zu lassen.
5.4 Vonderau Museum
Das Vonderau Museum in Fulda bietet dir eine spannende Reise durch die Geschichte, Kunst und Naturwissenschaften der Region. Das Museum, das nach dem Fuldaer Lehrer und Historiker Joseph Vonderau benannt ist, beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Exponaten, die von der Ur- und Frühgeschichte über die Römerzeit bis hin zur Stadtgeschichte von Fulda reichen. Besonders sehenswert ist die naturwissenschaftliche Abteilung mit einem Planetarium, das regelmäßig interessante Shows über den Sternenhimmel bietet. Das Vonderau Museum ist ein großartiges Ziel für alle, die mehr über die reiche Geschichte und Kultur der Region erfahren möchten.
5.5 Michaelskirche
Die Michaelskirche ist eine der ältesten Kirchen Deutschlands und ein herausragendes Beispiel karolingischer Architektur. Die Kirche, die im 9. Jahrhundert erbaut wurde, diente ursprünglich als Grabkirche und ist heute ein bedeutendes Kulturdenkmal. Die Krypta der Kirche ist besonders beeindruckend und bietet einen faszinierenden Einblick in die frühmittelalterliche Baukunst. Die Michaelskirche ist ein ruhiger Ort der Besinnung und eine wichtige Station auf der Route der „Bonifatius-Route“, die Pilger und Wanderer durch die Region führt.
5.6 Schloss Fasanerie
Schloss Fasanerie, auch bekannt als Schloss Adolphseck, liegt nur wenige Kilometer von Fulda entfernt und ist eines der schönsten Barockschlösser Hessens. Das Schloss, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde, diente als Sommerresidenz der Fuldaer Fürstbischöfe und ist heute ein Museum, das eine beeindruckende Sammlung von Kunst und Möbeln aus dem 18. und 19. Jahrhundert zeigt. Die weitläufigen Gärten und der angrenzende Landschaftspark laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein und bieten herrliche Ausblicke auf die Umgebung. Schloss Fasanerie ist ein idealer Ort, um einen entspannten Tag in historischer Umgebung zu verbringen.
5.7 Rhön
Die Rhön, ein Mittelgebirge im Dreiländereck Hessen, Bayern und Thüringen, ist eine der schönsten Naturlandschaften Deutschlands und liegt nur eine kurze Fahrt von Fulda entfernt. Die Region bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die durch unberührte Natur, weite Wiesen und dichte Wälder führen. Besonders beliebt sind der „Hochrhöner“, ein zertifizierter Fernwanderweg, und der „Milseburgradweg“, ein familienfreundlicher Radweg, der durch einen ehemaligen Eisenbahntunnel führt. Die Rhön ist auch bekannt für ihre Sternenparks, die aufgrund der geringen Lichtverschmutzung atemberaubende Blicke auf den Nachthimmel ermöglichen.
5.8 Wasserkuppe
Die Wasserkuppe, der höchste Berg in der Rhön, ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Abenteuersuchende. Der Berg ist bekannt als „Wiege des Segelflugs“ und bietet hervorragende Bedingungen für Gleitschirm- und Segelfliegen. Für weniger wagemutige Besucher gibt es zahlreiche Wanderwege, die herrliche Ausblicke auf die Rhön und das Umland bieten. Im Winter verwandelt sich die Wasserkuppe in ein Skigebiet mit Pisten und Rodelbahnen für die ganze Familie. Auf dem Gipfel befindet sich auch das Radom, ein ehemaliger militärischer Radarturm, der heute als Aussichtspunkt und Museum genutzt wird.
6. Fazit
Fulda ist eine charmante Stadt, die sowohl Kultur- als auch Naturliebhabern viel zu bieten hat. Die Hotels in Fulda bieten dir den perfekten Ausgangspunkt, um die barocke Architektur, die historischen Sehenswürdigkeiten und die wunderschöne Natur der Region zu erkunden. Buche jetzt dein Hotel in Fulda und erlebe die einzigartige Atmosphäre dieser historischen Stadt und ihrer Umgebung!