Du bist hier: Home » Hotels » Europa » Deutschland » Sachsen » Chemnitz

Hotels in Chemnitz – entdecke die schönsten Hotel Deals bei uns

Land:
Name, Stadt od. Region:
Sterne
3 Sterne
4 Sterne
5 Sterne
Urlaubsfritzen Award
Bronze
Silber
Gold
Diamant
Zimmer
Zimmerservice
Balkon
Familienzimmer
Behindertenfreundlich
Aktivitäten
Surfen
Tauchen
Reiten
Jogging Strecken
Radfahren
Wandern
Golfplatz
Volleyball
Billard
Minigolf
Ausstattung
Eigene Bar
Eigenes Restaurant
24-Stunden-Rezeption
WLAN Kostenfrei
Kinderbetreuung
Haustierfreundlich
Innenpool
Aussenpool
Kinderbecken
Whirlpool
Sauna
Solarium
Spa & Wellnesscenter
Fitnesscenter
Strand
Hoteleigener Strand
Sandstrand
Liegen verfügbar

HOTELS SACHSEN

Folge uns auf Social Media

Abonniere unseren Newsletter

Alle Urlaubsdeals bequem per Email!

01066 urlaub strandurlaub relax meer fun sommer

ANZEIGE







Hotels in Chemnitz

Wo findet man die besten Hotels in Chemnitz?
Welche sind die günstigsten Hotels in Chemnitz?
Welches Hotel in Chemnitz hat den niedrigsten Preis mit den besten Bewertungen?
Wie viele Hotels in Chemnitz gibt es auf Urlaubsfritzen.de?
Wieviel kostet eine Nacht in einem 3 Sterne Hotel in Chemnitz?
Wieviel kostet eine Übernachtung in einem 4 Sterne Hotel in Chemnitz?
Gibt es haustierfreundliche Hotels in Chemnitz?

Hotels in Chemnitz

1. Kurze Einführung zum Reiseziel Chemnitz

Chemnitz, eine Stadt im Herzen Sachsens, vereint auf faszinierende Weise industrielle Geschichte mit modernem Stadtleben. Bekannt als „Stadt der Moderne“, hat Chemnitz in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen, die sich in einer lebendigen Kulturszene, modernen Architekturprojekten und einer aufstrebenden Wirtschaft widerspiegelt. Die Stadt bietet eine Mischung aus historischen Gebäuden, eindrucksvollen Museen und grünen Oasen, die Chemnitz zu einem attraktiven Reiseziel machen. Chemnitz ist zudem ein idealer Ausgangspunkt, um die malerische Landschaft des Erzgebirges und andere Sehenswürdigkeiten in Sachsen zu erkunden.

2. Warum ein Hotel in Chemnitz wählen

Ein Aufenthalt in einem Hotel in Chemnitz bietet dir die perfekte Gelegenheit, diese dynamische Stadt und ihre Umgebung zu entdecken. Die zentrale Lage in Sachsen macht Chemnitz zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge nach Dresden, Leipzig oder ins Erzgebirge. Chemnitz selbst beeindruckt mit einer Vielzahl an kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten, darunter das berühmte Karl-Marx-Monument, die Kunstsammlungen Chemnitz und das Industriemuseum. Die Stadt bietet eine breite Palette an Unterkünften, von modernen Stadthotels bis hin zu charmanten Pensionen, die dir einen komfortablen und angenehmen Aufenthalt garantieren.

3. Lage und Umgebung

Die meisten Hotels in Chemnitz befinden sich im Stadtzentrum, in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten und des Hauptbahnhofs. Diese zentrale Lage ist ideal, um die Stadt zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erkunden. Besonders beliebt sind Hotels in der Nähe des Karl-Marx-Monuments, das eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt ist. Wenn du es ruhiger magst, findest du auch Unterkünfte in den grünen Stadtteilen am Stadtrand, die dir eine entspanntere Atmosphäre bieten, aber dennoch eine gute Anbindung an das Stadtzentrum haben. Chemnitz ist auch bekannt für seine zahlreichen Parks und Grünanlagen, die sich hervorragend für Spaziergänge und Erholung eignen.

4. Tipps zur Hotelbuchung in Chemnitz

Die beste Reisezeit für Chemnitz liegt zwischen Mai und September, wenn das Wetter mild ist und du die Stadt und ihre Umgebung bei angenehmen Temperaturen erkunden kannst. Während dieser Monate finden auch viele kulturelle Veranstaltungen statt, wie das Chemnitzer Stadtfest oder das Kosmos Chemnitz Festival. Es lohnt sich, deine Unterkunft frühzeitig zu buchen, besonders wenn du während dieser Veranstaltungen in der Stadt bist. Viele Hotels bieten spezielle Angebote für Wochenendreisen oder Kulturpakete an, die Eintrittskarten für Museen oder Veranstaltungen enthalten. Bei Urlaubsfritzen haben wir eine Auswahl von gut bis sehr gut bewerteten Hotels in Chemnitz für dich zusammengestellt, die du bequem über unsere Partner buchen kannst.

5. Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Chemnitz

5.1. Karl-Marx-Monument

Das Karl-Marx-Monument ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Chemnitz und ein bedeutendes Zeugnis der DDR-Geschichte. Die riesige Büste von Karl Marx, auch liebevoll „Nischel“ genannt, wurde 1971 errichtet und ist die zweitgrößte Porträtbüste der Welt. Das Monument steht im Stadtzentrum auf der Brückenstraße und ist von der Inschrift „Proletarier aller Länder, vereinigt euch!“ in verschiedenen Sprachen umgeben. Das Karl-Marx-Monument ist ein beliebter Treffpunkt und ein Muss für jeden Besucher von Chemnitz, der sich für die Geschichte der Stadt interessiert.

5.2. Kunstsammlungen Chemnitz

Die Kunstsammlungen Chemnitz sind ein kulturelles Highlight der Stadt und gehören zu den bedeutendsten Museen Deutschlands. Die Sammlung umfasst eine beeindruckende Auswahl an Gemälden, Skulpturen und Grafiken, von der klassischen Moderne bis zur zeitgenössischen Kunst. Besonders hervorzuheben sind die Werke von Künstlern wie Ernst Ludwig Kirchner, Karl Schmidt-Rottluff und Edvard Munch. Die Kunstsammlungen befinden sich im König-Albert-Museum, einem prächtigen Gebäude im Stil der Neorenaissance. Ein Besuch der Kunstsammlungen ist ein Muss für Kunstliebhaber und bietet einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte.

5.3. Industriemuseum Chemnitz

Das Industriemuseum Chemnitz dokumentiert die industrielle Entwicklung der Stadt und der Region Sachsen, die einst als „Werkbank Deutschlands“ bekannt war. Das Museum befindet sich in einer ehemaligen Gießerei und zeigt eine beeindruckende Sammlung von Maschinen, Fahrzeugen und Geräten, die die industrielle Revolution und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft veranschaulichen. Besonders interessant sind die historischen Dampfmaschinen und Webstühle, die noch heute in Betrieb vorgeführt werden. Das Industriemuseum bietet einen spannenden Einblick in die industrielle Vergangenheit von Chemnitz und ist ein ideales Ausflugsziel für Technik- und Geschichtsinteressierte.

5.4. Schlossbergmuseum und Burg Rabenstein

Das Schlossbergmuseum befindet sich in einem der ältesten Gebäude von Chemnitz, der ehemaligen Burgkapelle St. Petri. Das Museum zeigt eine vielfältige Sammlung zur Geschichte der Stadt und der Region, darunter archäologische Funde, mittelalterliche Kunst und Exponate zur Stadtgeschichte. Besonders sehenswert ist der Kapellenraum mit seinen gotischen Wandmalereien. Ein weiteres Highlight in der Umgebung von Chemnitz ist die Burg Rabenstein, die kleinste mittelalterliche Burg Sachsens. Die Burg thront auf einem Felsen und bietet einen beeindruckenden Blick über das Erzgebirge. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen und Mittelaltermärkte statt, die das Leben auf der Burg erlebbar machen.

5.5. Chemnitz Roter Turm und Historisches Kaufhaus

Der Rote Turm ist eines der ältesten Bauwerke von Chemnitz und ein Überbleibsel der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Der Turm stammt aus dem 12. Jahrhundert und diente ursprünglich als Wachturm. Heute ist er ein Symbol für die Geschichte der Stadt und ein beliebter Treffpunkt. In der Nähe des Roten Turms befindet sich das Historische Kaufhaus, ein prächtiges Gebäude im Stil der Neorenaissance, das heute als Veranstaltungsort genutzt wird. Ein Besuch des Roten Turms und des Historischen Kaufhauses bietet dir einen Einblick in die mittelalterliche und neuzeitliche Geschichte von Chemnitz.

5.6. Tierpark Chemnitz und Wildgatter Oberrabenstein

Der Tierpark Chemnitz, gelegen im Stadtteil Rabenstein, ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Der Park beherbergt über 1.000 Tiere aus 200 Arten, darunter seltene und bedrohte Tierarten wie Amurtiger und Rote Pandas. Der Tierpark ist besonders für seine großzügigen Freianlagen und seine naturnahe Gestaltung bekannt. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Wildgatter Oberrabenstein, ein großes Naturgehege, in dem du heimische Wildtiere wie Damwild, Mufflons und Wildschweine in freier Wildbahn beobachten kannst. Beide Parks bieten eine ideale Möglichkeit, die Natur zu genießen und mehr über die Tierwelt zu erfahren.

5.7. Chemnitz Oper und Theaterplatz

Die Oper Chemnitz ist eines der renommiertesten Opernhäuser in Deutschland und ein wichtiger Bestandteil der Kulturszene der Stadt. Das prächtige Gebäude am Theaterplatz beeindruckt durch seine neoklassizistische Architektur und die opulente Innenausstattung. Die Oper bietet ein vielfältiges Programm, das von klassischen Opern und Ballettaufführungen bis hin zu modernen Musiktheaterstücken reicht. Der Theaterplatz, auf dem sich auch das König-Albert-Museum und das Schauspielhaus befinden, ist ein kulturelles Zentrum von Chemnitz und ein beliebter Ort für Spaziergänge und Veranstaltungen.

5.8. Erzgebirge

Das Erzgebirge, das sich südlich von Chemnitz erstreckt, ist eine der schönsten und traditionsreichsten Regionen Deutschlands. Bekannt als „Weihnachtsland“, ist das Erzgebirge berühmt für seine reiche Bergbautradition, seine Handwerkskunst und die idyllischen Landschaften. Zahlreiche Wander- und Radwege führen durch die Wälder und entlang der historischen Bergbaupfade. Besonders in der Weihnachtszeit ist das Erzgebirge ein beliebtes Reiseziel, wenn die Städte und Dörfer in festlichem Glanz erstrahlen und Weihnachtsmärkte, Pyramiden und Schwibbögen die Straßen schmücken. Ein Ausflug ins Erzgebirge bietet dir die Möglichkeit, die Kultur und Natur dieser einzigartigen Region zu erleben.

6. Fazit

Chemnitz ist eine Stadt im Wandel, die ihren Besuchern eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und Moderne bietet. Die Auswahl an Hotels in Chemnitz ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack und jedes Budget die passende Unterkunft – egal ob du ein modernes Stadthotel, eine gemütliche Pension oder ein familienfreundliches Hotel suchst. Chemnitz ist nicht nur ein idealer Ausgangspunkt, um die Stadt selbst zu erkunden, sondern auch, um die wunderschöne Umgebung Sachsens zu entdecken. Buche jetzt dein Hotel in Chemnitz und erlebe die vielfältigen Facetten dieser aufstrebenden Stadt im Herzen von Sachsen!