- Du bist hier:
Home »
Hotels »
Europa »
Deutschland »
Schleswig holstein »
Schleswig
Hotels in Schleswig – entdecke die schönsten Hotel Deals bei uns
HOTELS SCHLESWIG HOLSTEIN
- Hotels Ahlefeld
- Hotels Ahneby
- Hotels Ahrensburg
- Hotels Alt Duvenstedt
- Hotels Bad Schwartau
- Hotels Bad Segeberg
- Hotels Behrensdorf
- Hotels Blekendorf
- Hotels Bliesdorf
- Hotels Bohmstedt
- Hotels Bordelum
- Hotels Bosau
- Hotels Brande-Hörnerkirchen
- Hotels Bredstedt
- Hotels Breiholz
- Hotels Brodersby
- Hotels Brunsbüttel
- Hotels Büdelsdorf
- Hotels Büsum
- Hotels Dagebüll
- Hotels Dahme
- Hotels Damp
- Hotels Dersau
- Hotels Drelsdorf
- Hotels Eckernförde
- Hotels Emmelsbüll-Horsbüll
- Hotels Eutin
- Hotels Fehmarn
- Hotels Flensburg
- Hotels Friedrichskoog
- Hotels Friedrichstadt
- Hotels Geesthacht
- Hotels Gelting
- Hotels Gemeinde Sylt
- Hotels Glinde
- Hotels Glücksburg
- Hotels Glückstadt
- Hotels Gremersdorf
- Hotels Grevenkrug
- Hotels Grödersby
- Hotels Grömitz
- Hotels Groß Wittensee
- Hotels Großenbrode
- Hotels Grube
- Hotels Hallig Hooge
- Hotels Hallig Langeneß
- Hotels Hammoor
- Hotels Handewitt
- Hotels Hasselberg
- Hotels Heiligenhafen
- Hotels Helgoland
- Hotels Hennstedt (Dithmarschen)
- Hotels Hodorf
- Hotels Hörnum Sylt
- Hotels Hohwacht
- Hotels Holzdorf
- Hotels Husum
- Hotels Itzehoe
- Hotels Kappeln
- Hotels Kellenhusen
- Hotels Kiel
- Hotels Klingberg
- Hotels Kollmar
- Hotels Kosel
- Hotels Kronsgaard
- Hotels Kronshagen
- Hotels Kropp
- Hotels Krummbek
- Hotels Laboe
- Hotels Lauenburg
- Hotels Leck (Nordfriesland)
- Hotels List auf Sylt
- Hotels Loit
- Hotels Lübeck
- Hotels Lütjenburg
- Hotels Lütjensee
- Hotels Lunden
- Hotels Malente
- Hotels Meldorf
- Hotels Mildstedt
- Hotels Mittelangeln
- Hotels Mölln
- Hotels Mönchneversdorf
- Hotels Mörel (Holstein)
- Hotels Morsum
- Hotels Neukirchen (Ostholstein)
- Hotels Neumünster
- Hotels Neustadt in Holstein
- Hotels Nieblum [Föhr]
- Hotels Norddorf auf Amrum
- Hotels Norderstedt
- Hotels Nordhackstedt
- Hotels Nordhastedt
- Hotels Nordstrand
- Hotels Nortorf
- Hotels Oevenum [Föhr]
- Hotels Oeversee
- Hotels Oldenburg in Holstein
- Hotels Panker
- Hotels Passade
- Hotels Pellworm
- Hotels Pelzerhaken
- Hotels Pommerby
- Hotels Poppenbüll
- Hotels Preetz
- Hotels Pronstorf
- Hotels Quickborn
- Hotels Rabel
- Hotels Rabenkirchen-Faulück
- Hotels Ratzeburg
- Hotels Reinbek
- Hotels Rellingen
- Hotels Rendsburg
- Hotels Rettin
- Hotels Reußenköge
- Hotels Riepsdorf
- Hotels Schafflund
- Hotels Scharbeutz
- Hotels Schashagen
- Hotels Schenefeld
- Hotels Schleswig
- Hotels Schönberg
- Hotels Schwabstedt
- Hotels Schwentinental
- Hotels Siek
- Hotels Sierksdorf
- Hotels Simonsberg
- Hotels St. Michaelisdonn
- Hotels St. Peter-Ording
- Hotels Stakendorf
- Hotels Steinberg
- Hotels Strande
- Hotels Struckum
- Hotels Süderende [Föhr]
- Hotels Süderlügum
- Hotels Tetenbüll
- Hotels Timmendorfer Strand
- Hotels Tönning
- Hotels Travemünde
- Hotels Utersum [Föhr]
- Hotels Vollerwiek
- Hotels Wangels
- Hotels Warnsdorf
- Hotels Warwerort
- Hotels Wedel
- Hotels Wendtorf
- Hotels Wenningstedt-Braderup Sylt
- Hotels Wentorf bei Hamburg
- Hotels Westerdeichstrich
- Hotels Westerhever
- Hotels Westerholz
- Hotels Wittdün auf Amrum
- Hotels Wöhrden
- Hotels Wyk auf Föhr
Hotels in Schleswig
Hotels in Schleswig
1. Kurze Einführung zum Reiseziel Schleswig
Schleswig, eine charmante Kleinstadt im Norden Deutschlands, liegt malerisch am westlichen Ende der Schlei, einem Ostseefjord, der tief ins Land hineinreicht. Schleswig ist reich an Geschichte und Kultur und war einst die Residenzstadt der Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf. Die Stadt bietet eine reizvolle Mischung aus maritimem Flair, historischen Sehenswürdigkeiten und einer lebendigen Altstadt. Mit ihrer Nähe zur Ostsee und einer Vielzahl an kulturellen Highlights ist Schleswig ein beliebtes Reiseziel für Urlauber, die die Schönheit und Geschichte Norddeutschlands erleben möchten.
In Schleswig findest du eine breite Auswahl an Unterkünften, die für jeden Geschmack und jedes Budget geeignet sind. Von stilvollen Hotels in historischen Gebäuden über gemütliche Gasthäuser und Pensionen bis hin zu modernen Ferienwohnungen – hier findest du alles, was du für einen unvergesslichen Aufenthalt benötigst. Egal, ob du die kulturellen Sehenswürdigkeiten erkunden, die Natur genießen oder einfach nur entspannen möchtest, in Schleswig findest du die passende Unterkunft.
2. Warum ein Hotel in Schleswig wählen
Ein Hotel in Schleswig zu wählen, bietet zahlreiche Vorteile, besonders wenn du die historische Atmosphäre und die natürliche Schönheit dieser Region genießen möchtest. Schleswig ist bekannt für seine gut erhaltenen historischen Bauwerke, darunter das beeindruckende Schloss Gottorf, der St. Petri-Dom und die Fischersiedlung Holm. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Museen, Galerien und kulturellen Veranstaltungen, die dir einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur Norddeutschlands bieten. Ein Aufenthalt in einem Hotel in Schleswig ermöglicht es dir, diese Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß zu erkunden und die entspannte Atmosphäre der Stadt zu genießen.
Darüber hinaus ist Schleswig ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegende Region. Die Nähe zur Schlei und zur Ostsee ermöglicht zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Segeln, Angeln, Radfahren und Wandern. Auch die Nordseeinseln Sylt und Amrum sind von Schleswig aus gut erreichbar und bieten wunderschöne Naturerlebnisse. Viele Hotels in Schleswig bieten spezielle Arrangements für Aktivurlauber und Kulturinteressierte an, darunter geführte Stadtführungen, Bootsfahrten auf der Schlei und Fahrradverleih. Ein Aufenthalt in einem Hotel in Schleswig bietet die perfekte Mischung aus Kultur, Natur und Erholung.
3. Lage und Umgebung
Die Hotels in Schleswig sind über die gesamte Stadt verteilt und bieten für jeden Geschmack die richtige Lage. Im Zentrum der Stadt, insbesondere in der Nähe des St. Petri-Doms und des Schlosses Gottorf, findest du viele stilvolle Hotels und historische Gasthäuser, die sich ideal für Reisende eignen, die die Nähe zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten der Stadt schätzen. Diese Unterkünfte bieten dir die Möglichkeit, das kulturelle Erbe von Schleswig hautnah zu erleben und die wichtigsten Attraktionen der Stadt bequem zu Fuß zu erreichen.
Für diejenigen, die eine ruhigere Umgebung bevorzugen, gibt es zahlreiche Unterkünfte in den Vororten und am Ufer der Schlei. Diese Hotels und Ferienwohnungen bieten eine entspannte Atmosphäre und sind ideal für Reisende, die die Natur genießen möchten. Einige Unterkünfte bieten direkten Zugang zu Wanderwegen und Radstrecken entlang der Schlei und sind perfekt für Outdoor-Aktivitäten und Erholung in der Natur geeignet. Egal, ob du im Herzen der Stadt oder in einer ruhigeren Ecke übernachtest, Schleswig bietet eine Vielzahl an Unterkünften, die deinen Bedürfnissen gerecht werden.
4. Tipps zur Hotelbuchung in Schleswig
Bei der Buchung eines Hotels in Schleswig solltest du einige Dinge beachten, um den besten Aufenthalt zu gewährleisten. Es ist ratsam, frühzeitig zu buchen, besonders während der Hauptreisezeiten im Sommer und zu den vielen kulturellen Veranstaltungen und Festen, die in der Stadt stattfinden. Viele Hotels bieten Frühbucherrabatte oder Sonderangebote für längere Aufenthalte an, die dir helfen können, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Überlege dir auch, welche Art von Unterkunft am besten zu deinen Plänen passt – möchtest du lieber zentral in der Altstadt oder in einer ruhigeren Lage am Ufer der Schlei übernachten?
Auf unserer Seite bei Urlaubsfritzen haben wir eine Auswahl an gut bis sehr gut bewerteten Hotels in Schleswig zusammengestellt, die über unsere externen Partner gebucht werden können. Diese Vorauswahl hilft dir, das ideale Hotel für deinen Aufenthalt zu finden, egal ob du die kulturellen Highlights der Stadt erkunden, die Natur genießen oder einfach nur entspannen möchtest. Achte darauf, dass dein gewähltes Hotel gut zu den geplanten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten passt, um das Beste aus deinem Besuch in Schleswig herauszuholen.
5. Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in Schleswig
5.1 Schloss Gottorf
Schloss Gottorf ist eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Schleswig und ein beeindruckendes Beispiel für norddeutsche Renaissance- und Barockarchitektur. Das Schloss beherbergt heute das Schleswig-Holsteinische Landesmuseum und das Archäologische Landesmuseum, die eine Vielzahl von Exponaten zur Kunstgeschichte und Archäologie der Region zeigen. Besonders sehenswert sind die historischen Räume des Schlosses, die Barockgärten und der berühmte Gottorfer Globus, ein begehbarer Erd- und Himmelsglobus aus dem 17. Jahrhundert. Ein Besuch des Schlosses Gottorf bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur Schleswig-Holsteins.
5.2 Der Holm
Der Holm ist eine historische Fischersiedlung in Schleswig und ein malerisches Viertel mit schmalen Gassen, Fachwerkhäusern und einem besonderen Charme. Die Siedlung wurde im Mittelalter gegründet und hat sich ihren traditionellen Charakter bis heute bewahrt. Ein Spaziergang durch die engen Gassen des Holms bietet eine Zeitreise in die Vergangenheit und ermöglicht es dir, das authentische Leben der Fischer in Schleswig kennenzulernen. Besonders sehenswert ist die kleine Holmkapelle, die inmitten der Siedlung liegt und ein beliebter Ort für Besinnung und Gebet ist.
5.3 St. Petri-Dom zu Schleswig
Der St. Petri-Dom zu Schleswig ist eine der ältesten und bedeutendsten Kirchen Schleswig-Holsteins. Der Dom wurde im 12. Jahrhundert erbaut und beeindruckt mit seiner gotischen Architektur, den reich verzierten Altären und der berühmten Bordesholmer Marienaltar, einem Meisterwerk der Holzschnitzkunst. Der Domturm bietet eine herrliche Aussicht über die Stadt und die Schlei und ist ein beliebtes Ziel für Besucher. Ein Besuch des St. Petri-Doms bietet einen Einblick in die religiöse Kunst und Architektur des Mittelalters und ist ein Muss für jeden Schleswig-Besucher.
5.4 Haithabu und Wikinger-Museum
Haithabu, eine der bedeutendsten archäologischen Stätten Norddeutschlands, liegt nur wenige Kilometer südlich von Schleswig und war einst eine der wichtigsten Handelsstädte der Wikinger. Heute beherbergt das Gebiet das Wikinger-Museum Haithabu, das eine Vielzahl von Exponaten aus der Wikingerzeit zeigt, darunter Schiffsmodelle, Werkzeuge und Schmuck. Das Freilichtmuseum bietet Nachbauten von Wikingerhäusern und gibt einen lebendigen Einblick in das Leben und die Kultur der Wikinger. Ein Besuch in Haithabu ist ein Highlight für Geschichtsinteressierte und bietet eine faszinierende Reise in die Vergangenheit.
5.5 Schlei und Schleiradweg
Die Schlei, ein malerischer Ostseefjord, erstreckt sich über mehr als 40 Kilometer von Schleswig bis zur Ostsee und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport und Erholung. Der Schleiradweg, ein gut ausgeschilderter Radweg entlang der Ufer der Schlei, ist besonders bei Radfahrern und Wanderern beliebt und bietet eine wunderbare Möglichkeit, die Natur und die Landschaft der Region zu erkunden. Entlang des Weges gibt es zahlreiche Aussichtspunkte, Bademöglichkeiten und kleine Dörfer, die zu einer Pause einladen. Ein Ausflug entlang der Schlei ist eine perfekte Möglichkeit, die natürliche Schönheit Schleswig-Holsteins zu erleben.
5.6 Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum
Das Schleswig-Holsteinische Landesmuseum, das sich im Schloss Gottorf befindet, ist eines der bedeutendsten Museen Norddeutschlands und bietet eine umfangreiche Sammlung zur Kunst- und Kulturgeschichte der Region. Die Ausstellung umfasst Werke von der Antike bis zur Moderne, darunter Gemälde, Skulpturen, historische Möbel und archäologische Funde. Das Museum bietet regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen und Veranstaltungen. Ein Besuch des Schleswig-Holsteinischen Landesmuseums bietet einen tiefen Einblick in die kulturelle Vielfalt und Geschichte Schleswig-Holsteins und ist ein Muss für Kunstliebhaber.
5.7 Wikingturm und Yachthafen
Der Wikingturm, das höchste Gebäude in Schleswig, bietet eine atemberaubende Aussicht über die Stadt, die Schlei und die umliegende Landschaft. Der Turm ist ein bekanntes Wahrzeichen und ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische. In der Nähe des Wikingturms befindet sich der Yachthafen von Schleswig, ein idyllischer Ort zum Spazierengehen und für Bootstouren. Der Hafen bietet auch eine Vielzahl von Restaurants und Cafés, in denen du die maritime Atmosphäre und die frischen regionalen Spezialitäten genießen kannst.
5.8 Schloss Gottorf Barockgarten
Der Barockgarten des Schlosses Gottorf ist ein wunderschön restaurierter Garten, der im 17. Jahrhundert angelegt wurde und ein hervorragendes Beispiel für die Gartenkunst dieser Zeit darstellt. Der Garten ist berühmt für seine geometrischen Beete, Wasserspiele und Statuen und bietet einen herrlichen Ort für einen Spaziergang und Entspannung. Ein Besuch des Barockgartens ist eine wunderbare Möglichkeit, die kunstvolle Gestaltung und die historische Atmosphäre des Schlosses Gottorf zu erleben und die Schönheit der Natur zu genießen.
6. Fazit
Schleswig ist ein faszinierendes Reiseziel, das sowohl mit seiner reichen Geschichte als auch mit seiner natürlichen Schönheit begeistert. Die große Auswahl an Hotels in Schleswig ermöglicht es dir, die perfekte Unterkunft für deinen Aufenthalt zu finden, egal ob du die historischen Sehenswürdigkeiten erkunden, die Natur genießen oder einfach nur entspannen möchtest. Mit ihrer Kombination aus kulturellen Erlebnissen, landschaftlicher Schönheit und moderner Gastfreundschaft ist Schleswig das ideale Ziel für einen unvergesslichen Urlaub. Buche jetzt dein Hotel in Schleswig und entdecke die Schönheit dieser charmanten Stadt an der Schlei!