- Du bist hier:
Home »
Hotels »
Europa »
Deutschland »
Schleswig holstein »
Luebeck
Hotels in Lübeck – entdecke die schönsten Hotel Deals bei uns
HOTELS SCHLESWIG HOLSTEIN
- Hotels Ahlefeld
- Hotels Ahneby
- Hotels Ahrensburg
- Hotels Alt Duvenstedt
- Hotels Bad Schwartau
- Hotels Bad Segeberg
- Hotels Behrensdorf
- Hotels Blekendorf
- Hotels Bliesdorf
- Hotels Bohmstedt
- Hotels Bordelum
- Hotels Bosau
- Hotels Brande-Hörnerkirchen
- Hotels Bredstedt
- Hotels Breiholz
- Hotels Brodersby
- Hotels Brunsbüttel
- Hotels Büdelsdorf
- Hotels Büsum
- Hotels Dagebüll
- Hotels Dahme
- Hotels Damp
- Hotels Dersau
- Hotels Drelsdorf
- Hotels Eckernförde
- Hotels Emmelsbüll-Horsbüll
- Hotels Eutin
- Hotels Fehmarn
- Hotels Flensburg
- Hotels Friedrichskoog
- Hotels Friedrichstadt
- Hotels Geesthacht
- Hotels Gelting
- Hotels Gemeinde Sylt
- Hotels Glinde
- Hotels Glücksburg
- Hotels Glückstadt
- Hotels Gremersdorf
- Hotels Grevenkrug
- Hotels Grödersby
- Hotels Grömitz
- Hotels Groß Wittensee
- Hotels Großenbrode
- Hotels Grube
- Hotels Hallig Hooge
- Hotels Hallig Langeneß
- Hotels Hammoor
- Hotels Handewitt
- Hotels Hasselberg
- Hotels Heiligenhafen
- Hotels Helgoland
- Hotels Hennstedt (Dithmarschen)
- Hotels Hodorf
- Hotels Hörnum Sylt
- Hotels Hohwacht
- Hotels Holzdorf
- Hotels Husum
- Hotels Itzehoe
- Hotels Kappeln
- Hotels Kellenhusen
- Hotels Kiel
- Hotels Klingberg
- Hotels Kollmar
- Hotels Kosel
- Hotels Kronsgaard
- Hotels Kronshagen
- Hotels Kropp
- Hotels Krummbek
- Hotels Laboe
- Hotels Lauenburg
- Hotels Leck (Nordfriesland)
- Hotels List auf Sylt
- Hotels Loit
- Hotels Lübeck
- Hotels Lütjenburg
- Hotels Lütjensee
- Hotels Lunden
- Hotels Malente
- Hotels Meldorf
- Hotels Mildstedt
- Hotels Mittelangeln
- Hotels Mölln
- Hotels Mönchneversdorf
- Hotels Mörel (Holstein)
- Hotels Morsum
- Hotels Neukirchen (Ostholstein)
- Hotels Neumünster
- Hotels Neustadt in Holstein
- Hotels Nieblum [Föhr]
- Hotels Norddorf auf Amrum
- Hotels Norderstedt
- Hotels Nordhackstedt
- Hotels Nordhastedt
- Hotels Nordstrand
- Hotels Nortorf
- Hotels Oevenum [Föhr]
- Hotels Oeversee
- Hotels Oldenburg in Holstein
- Hotels Panker
- Hotels Passade
- Hotels Pellworm
- Hotels Pelzerhaken
- Hotels Pommerby
- Hotels Poppenbüll
- Hotels Preetz
- Hotels Pronstorf
- Hotels Quickborn
- Hotels Rabel
- Hotels Rabenkirchen-Faulück
- Hotels Ratzeburg
- Hotels Reinbek
- Hotels Rellingen
- Hotels Rendsburg
- Hotels Rettin
- Hotels Reußenköge
- Hotels Riepsdorf
- Hotels Schafflund
- Hotels Scharbeutz
- Hotels Schashagen
- Hotels Schenefeld
- Hotels Schleswig
- Hotels Schönberg
- Hotels Schwabstedt
- Hotels Schwentinental
- Hotels Siek
- Hotels Sierksdorf
- Hotels Simonsberg
- Hotels St. Michaelisdonn
- Hotels St. Peter-Ording
- Hotels Stakendorf
- Hotels Steinberg
- Hotels Strande
- Hotels Struckum
- Hotels Süderende [Föhr]
- Hotels Süderlügum
- Hotels Tetenbüll
- Hotels Timmendorfer Strand
- Hotels Tönning
- Hotels Travemünde
- Hotels Utersum [Föhr]
- Hotels Vollerwiek
- Hotels Wangels
- Hotels Warnsdorf
- Hotels Warwerort
- Hotels Wedel
- Hotels Wendtorf
- Hotels Wenningstedt-Braderup Sylt
- Hotels Wentorf bei Hamburg
- Hotels Westerdeichstrich
- Hotels Westerhever
- Hotels Westerholz
- Hotels Wittdün auf Amrum
- Hotels Wöhrden
- Hotels Wyk auf Föhr
Hotels in Lübeck
Hotels in Lübeck
1. Kurze Einführung zum Reiseziel Lübeck
Lübeck, auch bekannt als die „Königin der Hanse“, ist eine charmante Stadt im Norden Deutschlands, die für ihre reiche Geschichte, beeindruckende Backsteinarchitektur und die malerische Altstadt bekannt ist. Die Stadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten wie das berühmte Holstentor, die Marienkirche und das Buddenbrookhaus. Lübeck ist ein idealer Ort für einen Städtetrip, bei dem du durch enge Gassen schlendern, in gemütlichen Cafés verweilen und das berühmte Lübecker Marzipan probieren kannst. Die Stadt bietet eine breite Auswahl an Unterkünften, von historischen Hotels im Herzen der Altstadt bis hin zu modernen Hotels am Stadtrand. Egal, ob du einen romantischen Kurzurlaub, einen kulturellen Ausflug oder eine Geschäftsreise planst, in Lübeck findest du das passende Hotel für deinen Aufenthalt.
2. Warum ein Hotel in Lübeck wählen
Ein Hotel in Lübeck zu wählen, bietet zahlreiche Vorteile. Die Stadt ist ein kulturelles Zentrum und bekannt für ihre beeindruckende Geschichte als ehemalige Hauptstadt der Hanse. Lübeck bietet eine Fülle von Museen, Kirchen und historischen Gebäuden, die von der reichen Vergangenheit der Stadt zeugen. Die Altstadt ist von Wasser umgeben und bietet malerische Ansichten sowie zahlreiche Gelegenheiten, die lokale Gastronomie in traditionellen Restaurants und Cafés zu genießen. Lübeck ist auch ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Ausflüge an die nahegelegene Ostsee und in die umliegende Region Schleswig-Holstein. Viele Hotels in Lübeck liegen in zentraler Lage, sodass du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erreichen kannst.
3. Lage und Umgebung
Die besten Hotels in Lübeck befinden sich in verschiedenen Stadtteilen, die jeweils ihren eigenen Charme haben. Die Altstadt ist das Herz von Lübeck und ein idealer Ort für Reisende, die die historischen Sehenswürdigkeiten wie das Holstentor, die Marienkirche und das Rathaus hautnah erleben möchten. Hier findest du viele Boutique-Hotels und traditionelle Gasthäuser, die dir ein authentisches Ambiente bieten. Für diejenigen, die eine ruhigere Umgebung bevorzugen, gibt es Hotels im Stadtteil Travemünde, der für seine schönen Strände und den Hafen bekannt ist. Travemünde ist ideal für Besucher, die sowohl die Stadt als auch die Ostsee genießen möchten. Hotels in den Stadtteilen St. Lorenz oder Moisling bieten eine ruhigere Atmosphäre und sind ideal für Familien und Geschäftsreisende. Unabhängig davon, welches Viertel du wählst, bietet dir ein Hotel in Lübeck eine hervorragende Basis, um die Stadt und ihre Umgebung zu entdecken.
4. Tipps zur Hotelbuchung in Lübeck
Bei der Buchung eines Hotels in Lübeck gibt es einige Dinge zu beachten. Die beste Reisezeit für Lübeck ist von Frühling bis Herbst, wenn das Wetter mild ist und die Stadt in voller Blüte steht. Während der Hochsaison, besonders im Sommer und während der Weihnachtszeit, sind die Hotels oft schnell ausgebucht. Es lohnt sich, frühzeitig zu buchen, um die besten Angebote zu sichern. Viele Hotels bieten spezielle Pakete an, die Frühstück, Eintrittskarten für Museen oder geführte Stadttouren beinhalten. Wenn du planst, während des beliebten Lübecker Weihnachtsmarktes oder eines der vielen Kulturfestivals wie dem Schleswig-Holstein Musik Festival in der Stadt zu sein, solltest du deine Unterkunft rechtzeitig reservieren. Auf unserer Seite bei Urlaubsfritzen findest du eine sorgfältig ausgewählte Liste an gut bis sehr gut bewerteten Hotels in Lübeck, die du bequem über unsere externen Partner buchen kannst.
5. Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Lübeck
5.1 Holstentor
Das Holstentor ist das bekannteste Wahrzeichen Lübecks und ein Muss für jeden Besucher. Dieses beeindruckende Stadttor aus rotem Backstein stammt aus dem 15. Jahrhundert und symbolisiert die Macht und den Reichtum der Hansestadt Lübeck. Im Inneren des Holstentors befindet sich heute ein Museum, das die Geschichte Lübecks und der Hanse beleuchtet. Der Besuch des Holstentors bietet eine faszinierende Reise in die Vergangenheit und ist ein beliebter Ort für Fotos.
5.2 Lübecker Altstadt
Die Lübecker Altstadt ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und beeindruckt durch ihre gut erhaltenen mittelalterlichen Straßen und Gebäude. Ein Spaziergang durch die Altstadt führt dich zu zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten, darunter die Marienkirche, das Heiligen-Geist-Hospital und das Buddenbrookhaus, das an die berühmten Schriftsteller Thomas und Heinrich Mann erinnert. Die Altstadt ist auch Heimat zahlreicher gemütlicher Cafés, Restaurants und kleiner Geschäfte, die zum Verweilen und Entdecken einladen.
5.3 Marienkirche
Die Marienkirche ist eine der größten Backsteinkirchen im Ostseeraum und ein herausragendes Beispiel der norddeutschen Backsteingotik. Die Kirche wurde im 13. Jahrhundert erbaut und ist bekannt für ihre imposante Architektur und die reiche Innenausstattung, darunter der weltweit älteste mechanische Glockenspiel. Die Marienkirche ist nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch ein kulturelles Highlight, das Besuchern die Möglichkeit bietet, die Geschichte und Kunst der Region zu entdecken.
5.4 Lübecker Rathaus
Das Lübecker Rathaus gilt als eines der schönsten und ältesten Rathäuser Deutschlands. Es wurde im 13. Jahrhundert erbaut und hat sich über die Jahrhunderte hinweg stetig verändert und erweitert. Das beeindruckende Gebäude, das die Architektur von Gotik bis Renaissance vereint, bietet regelmäßige Führungen an, die einen Blick hinter die Kulissen und in die prachtvoll ausgestatteten historischen Säle ermöglichen. Ein Besuch des Rathauses ist ein Muss für jeden Geschichts- und Architekturliebhaber.
5.5 Niederegger Marzipan-Salon
Der Niederegger Marzipan-Salon ist ein Muss für Naschkatzen und Liebhaber von Lübecker Marzipan. Das Café Niederegger befindet sich direkt in der Altstadt und bietet eine große Auswahl an Marzipanprodukten, Pralinen und Torten. Im Obergeschoss befindet sich das Marzipanmuseum, das die Geschichte der berühmten Lübecker Spezialität erzählt. Besucher können hier die Kunst der Marzipanherstellung erleben und die leckeren Kreationen probieren.
5.6 Museumshafen Lübeck
Der Museumshafen Lübeck ist ein malerischer Ort, an dem historische Segelschiffe und Dampfschiffe ausgestellt sind. Die Schiffe im Museumshafen sind ein lebendiges Zeugnis der Seefahrtsgeschichte Lübecks und können besichtigt werden. Der Hafen bietet eine schöne Kulisse für einen Spaziergang entlang der Trave und ist ein großartiger Ort, um die maritime Atmosphäre der Stadt zu genießen. Besonders abends, wenn die Schiffe beleuchtet sind, bietet der Museumshafen eine romantische Stimmung.
5.7 Günter Grass-Haus
Das Günter Grass-Haus ist ein Museum und Forschungszentrum, das dem Nobelpreisträger Günter Grass gewidmet ist. Das Museum befindet sich in einem historischen Gebäude in der Altstadt und zeigt eine umfangreiche Sammlung von Manuskripten, Zeichnungen und Skulpturen des Autors und Künstlers. Die Ausstellung bietet einen tiefen Einblick in das Werk und das Leben von Günter Grass und ist ein Muss für Literatur- und Kunstliebhaber.
5.8 Travemünde
Travemünde, ein Stadtteil von Lübeck, ist ein beliebtes Ostseebad mit einem breiten Sandstrand, einem historischen Leuchtturm und einem charmanten Hafen. Besucher können entlang der Strandpromenade spazieren, das Meer genießen und die frische Ostseeluft einatmen. Travemünde bietet auch eine Vielzahl von Restaurants und Cafés mit Blick auf die Ostsee und ist ein idealer Ort für einen Tagesausflug oder einen längeren Aufenthalt am Meer.
6. Fazit
Lübeck ist eine Stadt voller Geschichte, Kultur und maritimem Flair. Mit einer großen Auswahl an Hotels in Lübeck findest du die ideale Unterkunft für deinen Aufenthalt, egal ob du die historischen Sehenswürdigkeiten erkunden, die maritime Atmosphäre genießen oder einfach nur entspannen möchtest. Buche jetzt dein Hotel in Lübeck und erlebe eine unvergessliche Zeit in der Königin der Hanse!